Was ist an Eurem Ziegenstall am besten????

Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Aber Hallo, für einen Ziegenneuling ist dieser Stall aber schon mehr als profimäßig. Überhaupt der Lämmerschlupf ist allererste Sahne. #daumen#

Hast du ein Copyright darauf, oder darf man das auch nachbauen?

Große Gratulation und danke für den Denkanstoß - vorbehaltlich des Urheberrechts natürlich.

Liebe Grüße Fridolin


Ziegenneuling
Beiträge: 157
Registriert: 05.06.2005, 23:38

Beitrag von Ziegenneuling »

Hallo Fridolin,
so jetzt sind alle Ziegen da und wir haben sie heute alle zusammen in den neuen Stall getan,die Kletterburg scheint der Hit zu sein.
Erst haben sie ein bischen gerangelt doch jetzt haben sich alle ein Plätzchen auf der Burg gesucht,ich hätte nicht gedacht das sie so gut ankommt.
Ihr könnt die Burg auch gerne nachbauen,wir haben dafür ganz normale Paletten genommen und darauf Spanplatten befestigt,wegen der Ritzen in den Paletten.
Wenn Ihr noch Maße braucht dann sagt kurz Bescheid.
Viele Grüße Regina


Angoraziege
Beiträge: 550
Registriert: 20.08.2003, 21:37

Beitrag von Angoraziege »

Hallo Regina!

Das sieht ja urgemütlich aus, da kann man ja bald selber einziehen.
Echt Klasse.

Viele Grüße
Damaris


Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Ziegenneuling
Beiträge: 157
Registriert: 05.06.2005, 23:38

Beitrag von Ziegenneuling »

Hallo Damaris,
ja da hast Du recht,ich würde am liebsten den ganzen Tag im ZZ Stall verbringen,aber das würde der Rest meiner Tiere nicht so gut finden.
Ich kann nur froh sein das mein Freund das alles so mitmacht und meine Ideen immer in die Tat umsetzt,wenn es möglich ist.
Wir haben im Stall eine kleine Kamera angebracht,so ein Babyphone mit einem kleinen Fernseher,jetzt habe ich ZZ-TV in der Küche,das ist super spannend.
Liebe Grüße Regina


Angoraziege
Beiträge: 550
Registriert: 20.08.2003, 21:37

Beitrag von Angoraziege »

Hallo Regina!

Über eine Überwachungskamera hab ich auch schon mal nachgedacht, vor allem während der Lammzeit fände ich das gut, da wir meistens die Lammung verpassen, egal wie oft wir nachschauen.
Ich halt mich auch am liebstem im Stall auf.
Da hab ich dann meistens alle meine Tiere um mich.

Viele Grüße
Damaris


Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Ziegenneuling, du willst wohl, dass uns hier alle der banke Neid frisst! #bonk#

Lifeübertragung aus dem Ziegenstall *shock*
Nachdem ich unter der Woche nicht bei meinen Ziegen sein kann, wäre das ja direkt nachahmenswert. Via Internet mit Skype sicherlich nicht unmöglich.

Wirklich toll, welche guten Tipps man in diesem Forum bekommt.

#daumen#


Ziegenneuling
Beiträge: 157
Registriert: 05.06.2005, 23:38

Beitrag von Ziegenneuling »

Hallo Ihr,
da mein Freund noch neugieriger ist als ich hat er die Kamera gesponsert,
(ich freu mich!!!),
sie hat jetzt im Angebot 66 Euro gekostet,ist allerdings schwarz/weiß
aber hat ein super Bild.
Der Kletterturm hat uns nur ein paar Schrauben und Latten gekostet,
die Paletten und Spanplatten haben wir geschenkt bekommen.
Als Wasserbehälter haben wir 20 Liter Kanister genommen und an die Wand gehängt ,mein Freund hat sie so gebaut das der Griff noch dran ist und man sie gut tragen kann,auch die gab es umsonst,ich denke das man nur genug Ideen braucht,dann kostet es auch nicht viel.
Der Futtertrog soll aus einer Regenrinne gebaut werden,dafür gibt es Halter und ich denke das es gehen wird,jetzt haben wir eine Rinne auf dem Boden aber da klettern die Mäuse rein und ködeln alles voll,(echt ekelig).
Wenn Ihr noch Ideen habt würde ich mich sehr freuen wenn Ihr sie hier rein setzt.
Ich werde noch mal Bilder von den Wasserbehältern und anderen Kleinigkeiten machen,die könnt Ihr leicht nachbauen.
Viele liebe Grüße Regina


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Die Idee mit den Kanistern habe ich gestern bereits in die Tat umgesetzt. Zwei 25 Liter Kanister habe ich an der Wand befestigt und können von oben über die Boxenwand des Laufstalles befüllt werden.

Nun warte ich darauf, welches Tier als erstes diese Kanister als Zwischensprunggelegenheit für einen gewagten Satz nach draussen nutzen wird. Dort befindet sich in diversen Behältnissen nämlich das Zusatzfutter. Ich denke, schon bald wird der diesbezügliche Anruf kommen und ich werde mit einer zusätzlichen Planke nachbessern müssen.

Wäre ja auch ein Wunder, wenn irgendetwas gleich von Anhieb an passen würde. #stoned#


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

Hallo Regina,

wir haben uns letzte Woche eine neue Kamera bei Obi für 40,00€ gekauft sehr gute Qualität.Die alte hat 9 Jahre gehalten.
Eine Dachrinne ist nicht stabil genug, besser sind PVC- Rohre(die orangen)Durchmesser 150 mm halbieren ,Länge bis 5,00m du kannst die normalen Dachrinnenhaken an die Wand schrauben das halbierte Rohr einlegen und festklemmen,nehme sie lang genug dann kannst du in der Mitte füttern und den Schmutz und Reste an den Seiten rausfegen.
Viel Spass beim Bauen.

Viele Grüsse Bernd


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Ziegenneuling
Beiträge: 157
Registriert: 05.06.2005, 23:38

Beitrag von Ziegenneuling »

Hallo,
ja das mit dem Rohr ist eine gute Idee,vorallem das man den Dreck an der Seite rausfegen kann.
Vielen Dank für den Tip.
Viele Grüße Regina


Antworten