Mit welchem Alter Lämmer ohne Gefahr zum Bock

Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

@Evita152

Gib dem Bock noch eine Chance und baue im Laufstall einen Lämmerschlupf.zu einer anderen Box oder eine Vorrichtung unter, der der Bock nicht hindurch kann. Jetzt, wo der Schnee weggeht und die Tiere ins Freie können, wird sich dein Problem ohnehin von selbst lösen.

Eine Kastration ist zwar eine Möglichkeit, eine Garantie für einen braven Kastraten gibt es aber nicht. Wir haben einen und der kann bei Bedarf auch ganz schön ekelig sein.

Wenn du einen Bock hast, solltest du aber dafür sorgen, dass er einen eigenen Bereich oder sogar noch besser - einen eigenen Stall hat. In der Brunstzeit kannst du ihn dort wegsperren - um Inzucht zu vermeiden.

Apropos Inzucht. Zu diesem Thema hätte ich selbst eine Frage und werde daher einen eigenen Thread aufmachen.


Evita152

Beitrag von Evita152 »

Hallo Fridolin,

danke für Deinen Beitrag zu meinem Problem. Vielleicht hast Du ja Recht und er wird ruhiger wenn er erst mal draußen toben darf. Wir wollten sie sowieso am Wochenende raus bringen. Du hast mir wieder ein wenig Mut gemacht. Ich werde mich dann nochmal melden, was dabei rausgekommen ist.

Ciao, Evita


Doro
Beiträge: 390
Registriert: 12.09.2004, 10:50

Beitrag von Doro »

Ich kenne das Problem auch , allerdings ist bei mir der " Boxer " eine ältere Ziege. Eigentlich hätte sie das erste Lamm haben sollen dieses Jahr , dann hätte sie das Lamm der Rangniederen wohl in Ruhe gelassen. Leider ist ihres aber tot geboren.Mit meinen Ziegen laufen auch 3 Miniponys und es sind sogar 2 Böcke dabei. Meine Mamaziege steht im Moment allein mit Baby in einer Box ( Schmuddel-Matsch-Wetter) aber jeden Tag darf unsere Herde den Kleinen auf meinem Arm beschnuppern,klappt gut , bis auf die Alte.
Heute morgen waren Mama , Baby und ich auf kurzen Besuch draußen und klar wurde der Kleine kurzzeitig geboxt , aber Apfelbestechung funktionierte prima, fressen geht unser Alten über alles und "versüßt " sogar Fremdlinge. Das machen wir nun jeden Tag, und wenn das Wetter endlich besser ist und der Kleine ganz mit den anderen draußen bleiben kann ist er bestimmt schon nicht mehr so interessant.
Ich würde auch den Lämmerschlupf probieren , denn ich wäre auch sauer auf die Kleinen wenn ich wegen ihnen angebunden werden würde und sie mich auch noch ohne das ich viel tun könnte ärgern könnten.
Wenn die Boxerei nicht wirklich ausartet ist das ganz normales Verhalten und gehört dazu.
Nicht gleich die Flinte ins Korn schmeißen #richtig#


LG
Doro


Wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst !!
Evita152

Beitrag von Evita152 »

Hallo Doro,

danke für Deinen Beitrag. Das ist ja eine ganz verrückte Welt, wenn zwar die Böcke brav sind, aber dafür die "Alte" spinnt. Ich hoffe Du hast Erfolg mit Deiner Apfelmethode.
Bei unserem Bock würde das warscheinlich Futterneid auslösen, da läßt er dann keine andere Ziege mehr an sich ran. Unsere Ziegen haben wir heute Nachmittag in den Stall auf der Weide gebracht. Nachts ist eine Abtrennung zum Bock vorhanden, aber sie können sich sehen und beschnuppern. Einen Lämmerschlupf habe ich auch schon eingebaut, damit die "Kleinen" ihn schon mal kennen. Morgen werde ich sie dann raus lassen, den Bock werde ich allerdings mit einer Feldleine laufen lassen, damit ich jederzeit eingreifen kann, wenn es gefährlich wird. Ich hoffe daß er sich nach dem austoben braver verhält.

Ciao, Evita


Evita152

Beitrag von Evita152 »

Hallo Fridolin,

ich glaube Du hast Recht gehabt. Heute haben wir unsere Ziegen das erste mal draußen zusammengelassen. Nach anfänglich viel gemeckere und gerenne ist es dann immer ruhiger zugegangen. Der Bock hat zwar am Anfang die "Kleinen" wieder auf die Hörner genommen, aber das hat sich immer mehr beruhigt. Nur Nachts sperre ich sie noch getrennt ein, sodaß sie sich aber noch sehen und riechen können. Ich hoffe, daß sich das auch beruhigt. Mit diesem Positiven Ergebnis hätte ich nicht gerechnet. Vielen Dank nochmal, ohne Deiner Aussage dem Bock noch einmal eine Chance zu geben, hätten wir das warscheinlich nicht ausprobiert.

Ciao, Evita


Evita152

Beitrag von Evita152 »

Hallo,

jetzt sind unser Ziegenbock und unsere Ziege mit ihren zwei Lämmern nun schon eine Woche draußen auf der Weide. Nachts sperr ich den Ziegenstall zu, mittlerweile habe ich den Bock aber Nachts bei den Anderen. Die Lämmer haben den Lämmerschlupf dankend angenommen und wissen mittlerweile, daß sie dort in Sicherheit sind. Der Bock fordert zwar seine Alleinherrschafft aber er tut den Anderen nicht wirklich etwas. Ich glaube das ist ganz normales Bockgehabe. Ich bin dankbar für Eure wertvollen Tipps.

Ciao, Evita


Antworten