ZZ fällt um - Magnesiummangel?

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Antworten
Marcus Stoll
Beiträge: 5
Registriert: 23.04.2005, 13:33

ZZ fällt um - Magnesiummangel?

Beitrag von Marcus Stoll »

Hallo, ich mache mir Sorgen:
Ich halte auf einem 2000 m2 Gehege momentan 2 Mini-ZZ ( 1 Jahr alt)
Mein ZZ-Mädchen ist sehr schlank und war bisher immer sehr munter. Jetzt habe ich eine Alte ZZ mit 2 4-wöchigen Zicklein dazubekommen. Die Alte ist äusserst futtergierig und jagt die 1-jährigen immer fort.
Seit 2 Tagen bekommt das ZZ Mädchen mehrmals täglich krampfartige Zuckungen und fällt hin. Nach ein paar Minuten hat sie sich erholt und steht wieder und frisst als ob nix geschehen wäre.
Der Tierarzt spricht von stressbedingtem Magnesiummangel und rät, die Tiere getrennt zu füttern, was bisher nicht geholfen hat.
Ich wäre für Tips dankbar, da ich an meinem Mädchen sehr hänge.


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Marcus,
ich find´s unglaublich, was Ärzte und Tierärzte sich erlauben und dann noch Geld verlangen für so einen Schwachsinn.
Hat er denn Blut genommen, um Magnesiumspiegel zu erstellen?
Weiß nicht, aber für mich stellt sich eine andere Diagnose.
Wenn Du ein klein bischen Vertrauen in die Homöopathie hast, gib der Kleinen 3-5 mal täglich 2Tabletten Cicuta virosa (Apotheke).
Das wirkt gegen Krämpfe, Epilepsie, u.ä.
Schreib mal wieder, wies weitergegangen ist.
Alles Gute!
Gruß Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Beitrag von Annabella »

Hallo Marcus,

eine Diagnose mit "Magnesiummangel", ohne ein Blutbild zu machen, finde ich auch reichlich seltsam.
Mir klingt Deine Schilderung eher nach einer sogenannten "Holzbeinziege", auch "Fallziege" genannt, es gab hier kürzlich einen Thread mit einem Kurzvideo aus den USA, wo Ziegen mit diesem Gen gezielt gezüchtet werden.
Holzbeinziegen fallen unter Stress plötzlich um und zucken, und sobald sie wieder auf den Beinen sind verhalten sie sich, als wäre nichts gewesen. Und dagegen hilft kein Magnesium, sondern nur Vermeidung der Stressfaktoren.
Ich hatte auch mal eine Ziege, die diese Symptome zeigte, wenn man sie aus der Herde rausfangen wollte- normales Anfassen und Streicheln, auch Anbinden zum Füttern waren kein Thema. Aber wehe, man fing sie z.B. zur Klauenpflege ein: Umfallen, Zucken, Zittern. Beim ersten Mal dachte ich wirklich, die stirbt mir jetzt, bis ich erfuhr, was die Ursache ist.


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Marcus,

bitte auch ganz dringend die Kleinen UND die Mutter auf Kupfermangel untersuchen lassen - Stichwort Sway-Back-Syndrom, kannst ja mal googlen, ob das mit den Symptomen Deiner Ziege übereinstimmt.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ice21
Beiträge: 283
Registriert: 02.01.2006, 21:35

Beitrag von Ice21 »

Hatte ganz ähnliche Symptome mal bei einem Schaf, es brach auch bei Streß zusammen, zappelte und war kurze Zeit später wieder fit.
Es hatte Listeriose! Und zwar nicht so schlimm, daß es eindeutige Symptome zeigte, sondern eben nur unter Streß.
Was fütterst Du?

Eigentlich kommen Listerien meist in Silage vor, aber auch so im Boden.
Mein Schaf damals bekam Heu, von daher dachte keiner der Tas an diese Erkrankung.


lieben Gruß

Ulrike & Zoo
Antworten