Hallo Claudia,
ich denke, Perlhühner brauchen wirklich mehr Platz, als Hühner.
Preise und weitere Info´s unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gefluegel-naturbrut.de/pageI ... ml</a><!-- m -->
Ich würde den Platz sicher anders nutzen! Und wenn´s unbedingt was mit Federn sein soll: Masthähnchen oder Puten.
Perlhuhn ist allerdings schon eine Delikatesse!
Hab mal ein tolles Rezept ausprobiert: Perlhuhn nach Art der Ziegelbrenner. Das Huhn wird gewürzt (viel Kräuter, Rosmarin+Thymian) und in ein Backpapiereingewickelt. Danach wird es umhüllt mit einer ca 3cm dicken Schicht aus Ton (Töpferei), den man mit dem Nudelholz ausgewellt hat. Kommt es nach ca. 1 Std. aus dem Backofen, ist es eine Attraktion für Gäste und schmeckt unglaublich lecker.
Echte Alternative zum Osterlamm und das Vieh hält endlich den Schnabel!
Diese Garmethode funktioniert übrigens auch für andere Braten.
Frohe Ostern und Grüße
Werner
Perlhuhnhaltung
Hallo,
wie gesagt, ich kann die Stallfläche nach Bedarf vergrößern, indem ich einfach die Boxenwände herausnehme.
Der VK-Preis ist so 'ne Sache. Wenn ein Küken 7,50 kostet und ich das den Sommer über füttere, kann ich das nicht guten Gewissens für 15,- verkaufen. Das rechnet sich ja nicht. Wenn ich so überlege, wieviel Futter in ein Huhn reinpaßt....
Ich hatte übrigens noch nie Probleme, die Hähne und Hennen zusammnen laufen zu lassen. Neulich habe ich fremde Hähne zu meinen gesetzt, war kein Problem.
Im übrigen wohnen wir ca. 2 km Luftlinie vom Stall entfernt, und meine neuen Nachbarn haben mich sowieso schon nicht mehr lieb, nachdem ich sie daraufhin wies, daß ich keinen Trecker mit Hänger und Holzladung auf meiner feuchten Weide haben möchte und es doch sicher kein Problem ist, ihren Zaun dichtzumachen, damit ihr Hund meine Weide nicht mehr als Hundeklo benutzt. Bin schon auf den Tag gespannt, wo meine vier Hunde ihren Hund auf meiner Weide entdecken lol
Werner, ich schau mir mal den Link an.
Danke euch und einen schönen Tag,
Claudia
wie gesagt, ich kann die Stallfläche nach Bedarf vergrößern, indem ich einfach die Boxenwände herausnehme.
Der VK-Preis ist so 'ne Sache. Wenn ein Küken 7,50 kostet und ich das den Sommer über füttere, kann ich das nicht guten Gewissens für 15,- verkaufen. Das rechnet sich ja nicht. Wenn ich so überlege, wieviel Futter in ein Huhn reinpaßt....
Ich hatte übrigens noch nie Probleme, die Hähne und Hennen zusammnen laufen zu lassen. Neulich habe ich fremde Hähne zu meinen gesetzt, war kein Problem.
Im übrigen wohnen wir ca. 2 km Luftlinie vom Stall entfernt, und meine neuen Nachbarn haben mich sowieso schon nicht mehr lieb, nachdem ich sie daraufhin wies, daß ich keinen Trecker mit Hänger und Holzladung auf meiner feuchten Weide haben möchte und es doch sicher kein Problem ist, ihren Zaun dichtzumachen, damit ihr Hund meine Weide nicht mehr als Hundeklo benutzt. Bin schon auf den Tag gespannt, wo meine vier Hunde ihren Hund auf meiner Weide entdecken lol
Werner, ich schau mir mal den Link an.
Danke euch und einen schönen Tag,
Claudia
hallo claudia...auf keinen fall solltest du den fehler machen und perlhühner wie hühner behandeln...zu einem hahn tatsächlich nur eine henne! höchstens zwei! selbst da kann es dir passieren, dass die zweite sich nicht angenommen fühlt und du hast das nervige "clock aaacht" geschrei, dass nichts anderes ist als ein verlassenheitsruf der unverpaarten henne... ansonsten hast du überwiegend ruhige tiere, die nur laut schetternd loslegen, wenn sie von irgendetwas erschreckt werden!
seit dem ich das weiß, brauche ich nicht mehr abgenervt zu sein und meine nachbarn nicht mehr ans auswandern zu denken! schau auch mal im internet! unter <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.huehnerhof.net">www.huehnerhof.net</a><!-- w --> perlhühner
liebe grüsse, christa
seit dem ich das weiß, brauche ich nicht mehr abgenervt zu sein und meine nachbarn nicht mehr ans auswandern zu denken! schau auch mal im internet! unter <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.huehnerhof.net">www.huehnerhof.net</a><!-- w --> perlhühner
liebe grüsse, christa
hallo claudiaH...das müßte doch klappen,oder? ich habe leider nur ein pärchen...ein freund allerdings schon vier pärchen... gleiches ruhigeres resultat!...doch leben die halt forever! also keine pfannentiere! denn zum verpaaren kommen die pfannentiere doch eigentlich nicht mehr, oder?
du kaufst doch jungtiere zur aufzucht, oder? überlege gerade, ob du den verfasser ,ortwin grossmann, mal eine mail schreibst...bei mir funktioniert im moment outlock leider nicht! die perlhühner sollen bereits nach 5 monaten ausgewachsen sein...bis sie dann das nötige gewicht haben, wären sie dann doch auch geschlechtsreif, oder? und damit beginnt das verlassenheitsgeschrei! nun, fazit? mit 1:1, henne:hahn, müßte das doch klappen...denn eßbar sind doch beide,oder?
das könnte ja ein echter feldversuch werden,grins...
bin gespannt! alles liebe, christa
du kaufst doch jungtiere zur aufzucht, oder? überlege gerade, ob du den verfasser ,ortwin grossmann, mal eine mail schreibst...bei mir funktioniert im moment outlock leider nicht! die perlhühner sollen bereits nach 5 monaten ausgewachsen sein...bis sie dann das nötige gewicht haben, wären sie dann doch auch geschlechtsreif, oder? und damit beginnt das verlassenheitsgeschrei! nun, fazit? mit 1:1, henne:hahn, müßte das doch klappen...denn eßbar sind doch beide,oder?
das könnte ja ein echter feldversuch werden,grins...
bin gespannt! alles liebe, christa
Hallo zusammen,
also da würde mich doch mal interessieren, wer von Euch die Geschlechter bei den jungen Perlhühnern unterscheiden kann. Ich habe bis jetzt noch niemanden gefunden, der das kann. Somit wird es recht schwierig, die Zuchtstämme so zusammenzustellen, wie oben beschrieben. Einfacher ist es vermutlich, wenn man viele Tiere hält, dann bilden sich die Paare von selbst, nehme ich an.
Wir hatten auch schon Perlhühner. Geflogen sind die bei uns überhaupt nicht, ganz im Gegensatz zu den Puten. Sie schmecken super und sind schön anzusehen. Es heißt, Perlhühner vertreiben Ratten und bei uns hat das auch gestimmt. Solange wir die Perlhühner hatten, waren keine Ratten da.
Schöne Grüße
Barbara
also da würde mich doch mal interessieren, wer von Euch die Geschlechter bei den jungen Perlhühnern unterscheiden kann. Ich habe bis jetzt noch niemanden gefunden, der das kann. Somit wird es recht schwierig, die Zuchtstämme so zusammenzustellen, wie oben beschrieben. Einfacher ist es vermutlich, wenn man viele Tiere hält, dann bilden sich die Paare von selbst, nehme ich an.
Wir hatten auch schon Perlhühner. Geflogen sind die bei uns überhaupt nicht, ganz im Gegensatz zu den Puten. Sie schmecken super und sind schön anzusehen. Es heißt, Perlhühner vertreiben Ratten und bei uns hat das auch gestimmt. Solange wir die Perlhühner hatten, waren keine Ratten da.
Schöne Grüße
Barbara
Gestern habe ich gelesen, daß man die Tiere eigentlich nur über die verschiedenen Rufe zuverlässig auseinanderhalten kann.
Und mein Gatte meinte zum Thema Lärm nur, ich soll machen, was ich will, er würde dann die Wand isolieren....
Liebe Grüße,
Claudia
PS: Die großen Boxen sind doch über 20 qm groß. Hab mich irgendwie verguckt....
Und mein Gatte meinte zum Thema Lärm nur, ich soll machen, was ich will, er würde dann die Wand isolieren....
Liebe Grüße,
Claudia
PS: Die großen Boxen sind doch über 20 qm groß. Hab mich irgendwie verguckt....
Hallo!
Wir hatten auch mal einige Perlhühner, die von einer Henne großgezogen wurden. Leider mussten wir sie wegen der Lautstärke wieder abgeben. Außerdem haben sie die Hühner attackiert.
Gute Infos finden sich unter:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.perlhuehner.de/">http://www. ... e/</a><!-- m -->
Gruß
tina
Wir hatten auch mal einige Perlhühner, die von einer Henne großgezogen wurden. Leider mussten wir sie wegen der Lautstärke wieder abgeben. Außerdem haben sie die Hühner attackiert.
Gute Infos finden sich unter:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.perlhuehner.de/">http://www. ... e/</a><!-- m -->
Gruß
tina
Im Leben kommt es nicht darauf an, wer Du bist sondern dass jemand Dich dafür schätzt, was Du bist, Dich akzeptiert und liebt!