Hallo!
Ich finde es grausam dass manche Leute hier ihre Tiere so schrecklich behandeln. Damit meine ich diese Person, die mit Elektroschocks vorgeht und die, die meint, dass man die Tiere schlachten soll! <img src="images/smiles/mad.gif" alt=smily>
Ich habe eine Ziege und ein Schaf. Ich kann mir nicht vorstellen sie wegzugeben. Ich habe sie, da ich sie lieb habe. Meine Ziege hatte Parasiten! Sollte ich sie deswegen schlachten lassen? Wegen dieser Parasiten hat sie mich auch andauern gerammt - soll ich ihr deshalb Elektroschocks verpassen?
Ich sehe außerdem einen großen Unterschied zwischen E-Zaun und E-Schock. Der E-Zaun ist in gewissem Maße noch ein Schutz für die Tiere, denn wenn sie ausbrechen kann das ja auch böse Enden (z.B. in einem Swimming-Pool und das ist bei mir nicht weit hergeholt!). Aber man kann bei der Erziehung anders vorgehen, als mit E-Schocks, oder machen die Ziegen in einer Herde das auch?
Ich finde es aber super von dir, frosch, dass du dir über den Bock gedanken machst. Meine größte Anerkennung an dich!!!
Liebe Grüße!
RE: gefährlicher ziegenbock - was tun??
RE: gefährlicher ziegenbock - was tun??
Hallo Franziska,
also ich finde, daß die Tiere untereinander auch ganz schön brutal sein können, wenn sie sich stoßen. Habe nun mal nicht den entsprechenden Dickschädel, um mich mit gleichen Waffen wehren zu können.
Viehtreiber ('Elektroschocker') habe ich zwar bislang nicht gebraucht, ich finde den Vorschlag aber nicht so abwegig wie Du und andere Ziegenfreunde vorher auch schon.
Ich würde daher die Leute mit diesem Vorschlag, mit dem sie helfen wollten, auch nicht so verurteilen. Aber es muß ja keiner diese Idee umsetzen.
Ich denke, man quält die Tiere damit ja nicht absichtlich und auch nicht lang, sondern es ist hauptsächlich der ganz kurze Schreck. Wie wenn ich mal an nen starken E-Zaun komme.
Liebe Grüße
Günter
also ich finde, daß die Tiere untereinander auch ganz schön brutal sein können, wenn sie sich stoßen. Habe nun mal nicht den entsprechenden Dickschädel, um mich mit gleichen Waffen wehren zu können.
Viehtreiber ('Elektroschocker') habe ich zwar bislang nicht gebraucht, ich finde den Vorschlag aber nicht so abwegig wie Du und andere Ziegenfreunde vorher auch schon.
Ich würde daher die Leute mit diesem Vorschlag, mit dem sie helfen wollten, auch nicht so verurteilen. Aber es muß ja keiner diese Idee umsetzen.
Ich denke, man quält die Tiere damit ja nicht absichtlich und auch nicht lang, sondern es ist hauptsächlich der ganz kurze Schreck. Wie wenn ich mal an nen starken E-Zaun komme.
Liebe Grüße
Günter
RE: gefährlicher ziegenbock - was tun??
hallo!
also erstmal nochmal danke, dass ihr euch so rege mit meinem problem auseinandersetzt...
anscheinend hab ich einen absoluten "problembock" erwischt. sämtliche "gewaltanwendung" wie vor mir herschieben stachelt ihn nur noch mehr an, der wasserschlauch, den ich anstatt der wasserpistole genommen habe, hat ihn nicht im mindesten interessiert und wenn man nett zu ihm ist, dann nutzt er das auch sofort aus.
hergeben wollen ihn die besitzer wohl nicht so gerne, es wurde eher der gedanke geäußert, noch ein tier anzuschaffen. aber ich weiß nicht... bringt das bei diesem bock was? =/ sollte man wenn dann schon lieber eine ziege dazuholen, oder? aber das stoppt ihn doch nicht am boxen!? ich bin skeptisch... meint ihr, das würde klappen?
gruß, sarah
also erstmal nochmal danke, dass ihr euch so rege mit meinem problem auseinandersetzt...
anscheinend hab ich einen absoluten "problembock" erwischt. sämtliche "gewaltanwendung" wie vor mir herschieben stachelt ihn nur noch mehr an, der wasserschlauch, den ich anstatt der wasserpistole genommen habe, hat ihn nicht im mindesten interessiert und wenn man nett zu ihm ist, dann nutzt er das auch sofort aus.
hergeben wollen ihn die besitzer wohl nicht so gerne, es wurde eher der gedanke geäußert, noch ein tier anzuschaffen. aber ich weiß nicht... bringt das bei diesem bock was? =/ sollte man wenn dann schon lieber eine ziege dazuholen, oder? aber das stoppt ihn doch nicht am boxen!? ich bin skeptisch... meint ihr, das würde klappen?
gruß, sarah