Welche Aussage stimmt bzgl. kastrierter Zwergziegenbock

Mimoka
Beiträge: 116
Registriert: 26.04.2006, 13:51

Welche Aussage stimmt bzgl. kastrierter Zwergziegenbock

Beitrag von Mimoka »

Hallo Ihr,

bin neu hier und habe da eine Frage.

Stinken kastrierte Böcke oder nicht?

Ich habe im Buch "Ziegen halten" gelesen, dass Böcke "stinken" wegen der Horndrüsen, habe aber auch in Berichten gelesen, dass Böcke nicht stinken, wenn man sie kastrieren lässt.

Was meint Ihr dazu?

Falls die doch stinken sollten, hätte ich ein großes Problem.

Für Antworten wäre ich dankbar.

Liebe Grüße
Andrea H.


Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

Hallo Andrea,

unser kastrierter ZZ-Bock stinkt nicht, dagegen riechen die Horndrüsen seiner gleichaltrigen Schwester, die knapp 2 Jahre alt ist. :D
Vielleicht gibts dazu noch mehr Kommentare.

Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Taria
Beiträge: 231
Registriert: 10.03.2005, 08:23

Beitrag von Taria »

Zwei von unseren Böckchen wurden gleich als kleine Zicklein kastriert. Sie stinken nicht. Unseren großen Ziegenbock haben wir erst später kastrieren lassen und der Gestank ging dann mit der Zeit weg. Vorher hat man ihn schon 10 meter gegehn den Wind gerochen. Jetzt riecht man garnichts mehr. Seine Lust hat er aber trotzdem nicht verloren, wenn die Mädels mal wieder heiß sind.
Mich würde mal interessieren, ob der Ziegenbart noch irgend wann bei frühzeitig kastrierten Böckchen wächst. Die zwei kleinen Böckchen sind jetzt ein Jahr alt und es ist noch nichts von Bart zu sehen. Schaut etwas nackig aus.... *roll* Wird das noch?? Vielleicht kann mir jemand ne Antwort geben. Unsere kleine Ziege, die jetzt auch ein Jahr alt ist, hat mittlerweile einen Bart bekommen.


Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

Hallo Taria,

ich such noch ein Bild heraus, unser Bock ist auch frühzeitig kastriert und hat einen schönen Bart. Bild kommt noch.

Gruß Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Ninna
Beiträge: 18
Registriert: 30.03.2006, 11:27

Beitrag von Ninna »

Wir haben zwei kastrierte Böcke. Beide wurden erst mit ca 1 - 2 Jahren kastriert und sie stinken auch nicht mehr.
Leider haben sie auch ihren Bart verlohren. Der wurde immer kleiner bis er ganz weg war.


Taria
Beiträge: 231
Registriert: 10.03.2005, 08:23

Beitrag von Taria »

Axel hat geschrieben:Hallo Taria,

ich such noch ein Bild heraus, unser Bock ist auch frühzeitig kastriert und hat einen schönen Bart. Bild kommt noch.

Gruß Axel

Oh Danke Axel. Ich habe noch Hoffnungen. Hoffentlich verliert unser älterer Bock nicht auch seinen Bart. Ach herje. Das wäre ne Katastrophe wo ich doch so stolz drauf bin. #bonk#


Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

Hallo Taria, wie versprochen : Der Herr ist 23 Monate alt!
Bild
Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Taria
Beiträge: 231
Registriert: 10.03.2005, 08:23

Beitrag von Taria »

Mhm, das ist aber ein kleiner Bart. Mal schauen wie meine beiden sich entwickeln. Neue Fotos gibts übrigens in der Gallerie 2006. Die letzten rein gestellten Fotos. Und mein Egon ist sogar auf das Einführungsbild unter den Bildern 2006 geworden. Da bin ich stolz. :D


Dagmar84

Beitrag von Dagmar84 »

Hallo Mimoka
Da muss ich mal dazu sagen, dass ich einen 2 Jahre alten Bock habe der ueberhaupt nicht stinkt sondern meiner Meinung nach sogar nach Milch riecht.
Wenn man die Nase in sein Fell steckt riecht es angenehm nach Milch. Er hat einen kleines Bockzieglein gezaeugt welches schon 2 Monate alt ist und noch nicht stinkt.
Ich finde, dass die Sache mit den Stinken oder nicht Stinken Rasse abhaengig ist.
Gruss Dagmar


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Nachdem ich stolzer Besitzer zweier Böcke und eines Kastraten bin - ein weiterer geschnittener Bock ist unser ständiger Gast - kann ich den Unterschied in der geruchsbedingten Wahrnehmung bestätigen. Kastrierte Böcke stinken definitiv nicht.

Man kann allerdings den Geruch eines brünstigen Bockes dadurch etwas mildern, indem man ihm einen Deckungsschurz umhängt. Der verhindert nicht nur einen ungewollten Deckungsakt, sondern auch die Unart, sich den Bart mit Urin einzuduften. Freilich, ein brünstiger Bock bleibt trotz dieses Hilfsmittels ein ganz besonderes Geruchserlebnis.

Ebenfalls bleiben bei den geschnittenen Böcken die Hörner und der Bart im Wachstum zurück - zumindest bei solchen, die frühzeitig kastriert wurden.


Antworten