RE: Ziege an der Kette halten!! Tierschutzwidrig?
-
Anonymous
Ziege an der Kette halten!! Tierschutzwidrig?
Ich halte meinen großen Ziegenbock im Sommer an der Kette. Er ist auf umwegsamen Gelände mit Steinhaufen usw. angebunden. Er tägt ein Fohlenhalfter und hat an beiden Enden der ca. 4 m langen Kette Drehkarabiner, so dass er sich nicht verheddern kann. Ich habe nicht den Eindruck, dass er sich unwohl fühlt. Er hat sichtkontakt zu den anderen. "Bocki" schreit nicht und findet es spannend auf dem grossen Steinhügel zu stehen und durch die Welt zu gucken. Außerdem liebt er Brennneseln und das andere Unkraut über alles.
Gestern abend wurde er GERETTET. Eine Frau nahm ihn mit in ihren Garten. Heute morgen wunderte ich mich , dass die Frau mit meiner Ziege durch den Ort wandert. Auf nachfragen, wohin des Weges mit meiner Ziege dann eben die Geschichte: Er tat ihr leid, da er nur auf dem Müll stehen muss und sie hat ihn losgemacht!!! und mitgenommen(einen 80 cm großen Bock mit riesigen Hörnern), um ihn ins Tierheim zu bringen.(ist auch bei uns im Ort) Ist das Halten von Ziegen an einer Kette tierschutzwidrig? Wer kann mich darüber aufklären?
Mittlerweile ist er nun wieder an seinem Platz.<br><br>______________<br><br>Gruß
Christiane
Gestern abend wurde er GERETTET. Eine Frau nahm ihn mit in ihren Garten. Heute morgen wunderte ich mich , dass die Frau mit meiner Ziege durch den Ort wandert. Auf nachfragen, wohin des Weges mit meiner Ziege dann eben die Geschichte: Er tat ihr leid, da er nur auf dem Müll stehen muss und sie hat ihn losgemacht!!! und mitgenommen(einen 80 cm großen Bock mit riesigen Hörnern), um ihn ins Tierheim zu bringen.(ist auch bei uns im Ort) Ist das Halten von Ziegen an einer Kette tierschutzwidrig? Wer kann mich darüber aufklären?
Mittlerweile ist er nun wieder an seinem Platz.<br><br>______________<br><br>Gruß
Christiane
-
Kormann
RE: Ziege an der Kette halten!! Tierschutzwidrig?
Hallo Christiane,
also mit der langen Kette halte ich es nicht für Tierschutzwidrig.
Auch wir haben unseren Bock an einer langen Laufleine, damit er erstens nicht allzu viel Schaden anrichtet auf der Koppel und zum Zweiten sind seine beiden Damen viel ruhiger, wenn sie zu ihm gehen können wann sie wollen.
Vielleicht kennt sich ja jemand im §-Dschungel aus?
PS Die Dame hatte aber richtig Mut, ich würde mich nie an einen fremden Bock herantrauen <img src="images/smiles/7bf34156.gif" alt=smily>
also mit der langen Kette halte ich es nicht für Tierschutzwidrig.
Auch wir haben unseren Bock an einer langen Laufleine, damit er erstens nicht allzu viel Schaden anrichtet auf der Koppel und zum Zweiten sind seine beiden Damen viel ruhiger, wenn sie zu ihm gehen können wann sie wollen.
Vielleicht kennt sich ja jemand im §-Dschungel aus?
PS Die Dame hatte aber richtig Mut, ich würde mich nie an einen fremden Bock herantrauen <img src="images/smiles/7bf34156.gif" alt=smily>
RE: Ziege an der Kette halten!! Tierschutzwidrig?
Hallo Christiane,
ich kann nur von MEINEN Ziegen sagen, für die wäre die Kette viel zu kurz, herumlaufen oder springen ist da ja nicht wirklich. Aber es hängt wohl viel von der Gewöhnung ab. Ich würde mein Tier nicht andauernd an der Kette halten, da täte es mir auch leid, aber ich häng die Ziegen immer wieder mal an, wo es sich mit dem zaun nicht machen läßt - mehr als 2,3 Stunden aber nie am Tag.
In österreich ist es verboten, Ziegen STÄNDIG angehängt zu halten, egal ob draussen oder drinnen, das hat mir der Tierschutz gesagt, als ich einen Bock aus Anbindehaltung (aber im Stall!) zurückkaufte.
LG
Manu
ich kann nur von MEINEN Ziegen sagen, für die wäre die Kette viel zu kurz, herumlaufen oder springen ist da ja nicht wirklich. Aber es hängt wohl viel von der Gewöhnung ab. Ich würde mein Tier nicht andauernd an der Kette halten, da täte es mir auch leid, aber ich häng die Ziegen immer wieder mal an, wo es sich mit dem zaun nicht machen läßt - mehr als 2,3 Stunden aber nie am Tag.
In österreich ist es verboten, Ziegen STÄNDIG angehängt zu halten, egal ob draussen oder drinnen, das hat mir der Tierschutz gesagt, als ich einen Bock aus Anbindehaltung (aber im Stall!) zurückkaufte.
LG
Manu
RE: Ziege an der Kette halten!! Tierschutzwidrig?
Hallo Christiane,
ich halte nichts von diesen Leuten, die sich vorgeben, als würden sie sich für ein Tier opfern und selber aber nie ein Tier bei sich gehabt haben.
Die Dame hat bei Dir eindeutig Hausfriendsbruch begangen. Sie hätte von mir vielleicht eine Anzeige erstattet bekommen. Wenn sie der Meinung ist, das Tier retten zu wollen, dann kann sie beim Tierschutz anrufen und dich anzeigen. Aber selber bei dir einbrechen und das Tier mitnehmen, das geht sowieso nicht.
Was dem Anbinden angeht, kenne ich das vom Gesetz her nicht. Aber als ich meine ersten Ziegen bekommen habe, hatte ich keine Wiese gehabt und ich habe sie vor dem Haus auf einer Grünfläche angebunden. Der Tierschutz war zwei mal bei mir, weil sich eine Ziege gelöst hatte und auf der Strasse rumlief. Die Tierschützerin hatte nichts über Anbinden gesagt. Sie verwies nur darüber, daß die Tiere Schatten und Wasser haben müssen.
Allerdings war die Anbindung natürlich nur tagsüber und mit einem 25m Seil.
<br><br>______________<br><br>Schöne Grüsse
Khamis
--
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... ppZWdlbjEv" target="_new">http://www.wellcode.com/ziegen/ziegen1/</a>
ich halte nichts von diesen Leuten, die sich vorgeben, als würden sie sich für ein Tier opfern und selber aber nie ein Tier bei sich gehabt haben.
Die Dame hat bei Dir eindeutig Hausfriendsbruch begangen. Sie hätte von mir vielleicht eine Anzeige erstattet bekommen. Wenn sie der Meinung ist, das Tier retten zu wollen, dann kann sie beim Tierschutz anrufen und dich anzeigen. Aber selber bei dir einbrechen und das Tier mitnehmen, das geht sowieso nicht.
Was dem Anbinden angeht, kenne ich das vom Gesetz her nicht. Aber als ich meine ersten Ziegen bekommen habe, hatte ich keine Wiese gehabt und ich habe sie vor dem Haus auf einer Grünfläche angebunden. Der Tierschutz war zwei mal bei mir, weil sich eine Ziege gelöst hatte und auf der Strasse rumlief. Die Tierschützerin hatte nichts über Anbinden gesagt. Sie verwies nur darüber, daß die Tiere Schatten und Wasser haben müssen.
Allerdings war die Anbindung natürlich nur tagsüber und mit einem 25m Seil.
<br><br>______________<br><br>Schöne Grüsse
Khamis
--
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... ppZWdlbjEv" target="_new">http://www.wellcode.com/ziegen/ziegen1/</a>
RE: Ziege an der Kette halten!! Tierschutzwidrig?
Hallo Christiane!
Ich schließe mich Khamis an!
Hab meine nur zum Fressen an der Leine, aber würde es in Deinem Falle auch voll vertreten, auch die Damen fühlen sich besser..
Hab Einzäunung, wenn die zu klein, ists auch nicht besser, E- Zaun, wenn nicht gewöhnt, wird auch ein heißes Spiel!
Also mutig voran, liebe Grüße Ines
Ich schließe mich Khamis an!
Hab meine nur zum Fressen an der Leine, aber würde es in Deinem Falle auch voll vertreten, auch die Damen fühlen sich besser..
Hab Einzäunung, wenn die zu klein, ists auch nicht besser, E- Zaun, wenn nicht gewöhnt, wird auch ein heißes Spiel!
Also mutig voran, liebe Grüße Ines
-
Anonymous
RE: Ziege an der Kette halten!! Tierschutzwidrig?
Danke für eure Antworten. Er hat natürlich die Möglichkeit sich vor Sonne oder Regen zu schützen und auch Wasser. Außerdem bekommt er Mineralfutter und Salzstein nachgeschleppt. Ich lege ihm auch Zweige hin oder ab und zu mal Heu.
Es geht mir auch nicht um seine Versorgung, sondern eher um das : darf man Ziegen angebunden halten, so wie ich es tue? Im Winter läuft er mit einem kastr. Bock in einer Box mit Auslauf nach draußen.
Vielleicht kennt sich ja noch jemand mit den Tierschutz§ aus oder kann mir sagen, wo ich mich da schlau machen kann.
Ja, die sogenannten Tierschützer sind schon manchmal komische Vögel. Nur wegen denen muss man an seine Pferdekoppel auch Hinweisschilder hängen, dass die Pferde trotz kurzem Gras ausreichend mit allem nötigen versorgt werden und BITTE nicht gefüttert werden. Oder das meine Esel nicht schreien, weil sie krank sind, sondern weil die Stute rossig ist und die Wallache das toll finden, ach es ist doch manchmal zum verzweifeln.
Liebe Grüße
Christiane<br><br>______________<br><br>Gruß
Christiane
Es geht mir auch nicht um seine Versorgung, sondern eher um das : darf man Ziegen angebunden halten, so wie ich es tue? Im Winter läuft er mit einem kastr. Bock in einer Box mit Auslauf nach draußen.
Vielleicht kennt sich ja noch jemand mit den Tierschutz§ aus oder kann mir sagen, wo ich mich da schlau machen kann.
Ja, die sogenannten Tierschützer sind schon manchmal komische Vögel. Nur wegen denen muss man an seine Pferdekoppel auch Hinweisschilder hängen, dass die Pferde trotz kurzem Gras ausreichend mit allem nötigen versorgt werden und BITTE nicht gefüttert werden. Oder das meine Esel nicht schreien, weil sie krank sind, sondern weil die Stute rossig ist und die Wallache das toll finden, ach es ist doch manchmal zum verzweifeln.
Liebe Grüße
Christiane<br><br>______________<br><br>Gruß
Christiane
RE: Ziege an der Kette halten!! Tierschutzwidrig?
Hallo,
manche "Tierschützer" schlagen wirklich über die Stränge. Uns wurde mal eine Katze aus dem Pferdestall geklaut, weil "das arme Tier dort keine enge Bindung zu einem Menschen aufbauen kann" (Zitat). <img src="images/smiles/92b1778b.gif" alt=smily>
Aber zu dem Bockproblem:
Guck mal unter <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.verbraucherministerium.de">www.verbraucherministerium.de</a><!-- w --> nach. Da gibt es beim Punkt "Tierschutz" die "Europaempfehlung zum Schutz von Tieren in landwirtschaftlichen Tierhaltungen". Was drin steht steht weiß ich nicht <img src="images/smiles/555a806a.gif" alt=smily> , weil mein begnadeter PC nicht Willens war die Datei zu öffnen (habe ich schon mal erwähnt, daß das Sch...ding mich haßt?! <img src="images/smiles/b1aece3f.gif" alt=smily> )
In allen meinen Ziegenbüchern wird das Tüdern aber als durchaus übliche Haltungsform (tagsüber!) propagandiert.
Gruß
Nicola
manche "Tierschützer" schlagen wirklich über die Stränge. Uns wurde mal eine Katze aus dem Pferdestall geklaut, weil "das arme Tier dort keine enge Bindung zu einem Menschen aufbauen kann" (Zitat). <img src="images/smiles/92b1778b.gif" alt=smily>
Aber zu dem Bockproblem:
Guck mal unter <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.verbraucherministerium.de">www.verbraucherministerium.de</a><!-- w --> nach. Da gibt es beim Punkt "Tierschutz" die "Europaempfehlung zum Schutz von Tieren in landwirtschaftlichen Tierhaltungen". Was drin steht steht weiß ich nicht <img src="images/smiles/555a806a.gif" alt=smily> , weil mein begnadeter PC nicht Willens war die Datei zu öffnen (habe ich schon mal erwähnt, daß das Sch...ding mich haßt?! <img src="images/smiles/b1aece3f.gif" alt=smily> )
In allen meinen Ziegenbüchern wird das Tüdern aber als durchaus übliche Haltungsform (tagsüber!) propagandiert.
Gruß
Nicola
RE: Ziege an der Kette halten!! Tierschutzwidrig?
Hallo Nicola, du musst Acrobat Reader installieren.
ich habe die Seite besucht und habe folgenden Text gefunden:
Ziegen sollten möglichst unangebunden in Gruppen gehalten werden. Ziegen dürfen nicht
dauernd fixiert werden. Werden sie zeitweise angebunden, so sollte dies nur für eine kurze
Zeit gestattet sein und darf nicht an Stellen erfolgen, an denen es Hindernisse gibt oder die Gefahr
besteht, dass die Anbindung sich verheddert, ebenso wenig sollen Ziegen dort angebunden
werden, wo die Gefahr besteht, dass sie von Hunden oder Raubtieren angegriffen werden.
Anbindevorrichtungen müssen aus geeignetem Material bestehen, den Tieren ordnungsgemäß
angelegt und entsprechend angepasst werden, um sicherzustellen, dass sie bequem sitzen und
nicht scheuern. Es muss besonders auf die Bereitstellung von Wasser, Nahrung und Schutz geachtet werden. Müssen Zicklein fixiert werden, so sollen sie eingepfercht, aber nicht angebunden
werden.
Der gesamte Text ist unter
Empfehlung für das Halten von Ziegen (1992)
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... VuLnBkZg==" target="_new">http://bmvel.zadi.de/tiergesundheit/rec ... gen.pdf</a>
Danke Nicole für deinen Verweis.<br><br>______________<br><br>Schöne Grüsse
Khamis
--
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... ppZWdlbjEv" target="_new">http://www.wellcode.com/ziegen/ziegen1/</a>
ich habe die Seite besucht und habe folgenden Text gefunden:
Ziegen sollten möglichst unangebunden in Gruppen gehalten werden. Ziegen dürfen nicht
dauernd fixiert werden. Werden sie zeitweise angebunden, so sollte dies nur für eine kurze
Zeit gestattet sein und darf nicht an Stellen erfolgen, an denen es Hindernisse gibt oder die Gefahr
besteht, dass die Anbindung sich verheddert, ebenso wenig sollen Ziegen dort angebunden
werden, wo die Gefahr besteht, dass sie von Hunden oder Raubtieren angegriffen werden.
Anbindevorrichtungen müssen aus geeignetem Material bestehen, den Tieren ordnungsgemäß
angelegt und entsprechend angepasst werden, um sicherzustellen, dass sie bequem sitzen und
nicht scheuern. Es muss besonders auf die Bereitstellung von Wasser, Nahrung und Schutz geachtet werden. Müssen Zicklein fixiert werden, so sollen sie eingepfercht, aber nicht angebunden
werden.
Der gesamte Text ist unter
Empfehlung für das Halten von Ziegen (1992)
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... VuLnBkZg==" target="_new">http://bmvel.zadi.de/tiergesundheit/rec ... gen.pdf</a>
Danke Nicole für deinen Verweis.<br><br>______________<br><br>Schöne Grüsse
Khamis
--
<a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... ppZWdlbjEv" target="_new">http://www.wellcode.com/ziegen/ziegen1/</a>
-
Anonymous
RE: Ziege an der Kette halten!! Tierschutzwidrig?
Ich danke euch für eure Mühe. Ist ja wirklich interessant, was da so alles steht, aber von kaum jemandem zu realisieren.
Jetzt, wo das Wetter schlechter wird und es mehr regnet kommt mein Ziegenbock dann ja auch wieder in seinen Stall.( ?? ob er da wirklich lieber sein mag??)<br><br>______________<br><br>Gruß
Christiane
Jetzt, wo das Wetter schlechter wird und es mehr regnet kommt mein Ziegenbock dann ja auch wieder in seinen Stall.( ?? ob er da wirklich lieber sein mag??)<br><br>______________<br><br>Gruß
Christiane
RE: Ziege an der Kette halten!! Tierschutzwidrig?
hallo Christiane,
warum bindest Du den Ziegenbock denn überhaupt an?
Gruß
Barbara
warum bindest Du den Ziegenbock denn überhaupt an?
Gruß
Barbara