Augenproblem Wasser-Schildkröten

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Celica3
Beiträge: 88
Registriert: 08.04.2003, 12:17

Beitrag von Celica3 »

Sven hat geschrieben:Hallo Tina,

danke für Deine Hinweise. Ich werde mir nachher gleich mal die Seiten durchschmökern. Bisher hatten wir in all den Jahren mit den Schildkröten noch nie Theater und er O-Ton unseres TAs war, dass er in seiner ganzen TA-Laufbahn noch keine so gut gepflegte Schildkröte gesehen habe. Da waren wir also besser Yvonne schon etwas stolz, dafür dass sie wissenstechnisch ein wenig nebenher laufen.

Viele liebe Grüße,
Sven
Das freut mich und spricht für euch bzw. für eine gute Haltung. :-)

Nur so Interesse halber welche Art haltet ihr? Verstehen sich eure Wasserschildkröten noch also leben sie in einem Becken, Teich?

Ich musste bald feststellen, dass ich zwei unterschiedlich Exemplare habe und zwar eine weiblich Trachemys scripta scripta (Gelbwangen-Schmuckschildkröte) und eine männliche Pseudemys Peninsularis (Peninsula-Schmuckschildkröte), die sich auch bald zu streiten und beißen begannen. Da die beiden Arten auch unterschiedliche Haltungsbedingungen haben, mussten sie sowieso getrennt werden.

lg
tina


Im Leben kommt es nicht darauf an, wer Du bist sondern dass jemand Dich dafür schätzt, was Du bist, Dich akzeptiert und liebt!
Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Tina,

also wenn ich mir die Bilder so anschaue, haben wir drei Peninsula-Schmuckschildkröten und eine, die ich nicht zuordnen konnte. Sie leben in einem grossen Aquarium und verstehen sich gut. Wir nennen sie immer "Die Bremer Stadtmusikanten", weil sie sich immer auf ihrem Lieblingsstein stapeln :-)

Viele liebe Grüße,
Sven

PS: Hab ganz vergessen zu erwähnen, dass es Samuel wieder sehr gut geht. Er st wieder topfit und frech wie Harry!


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Tina,
es ist schön das sich die Tierbehandlung und auch teilweise die Fütterung positiv geändert hat,es ist schon sehr lange her das ich WS hatte und damals bekamen meine 1x in der Woche eine Messerspitze Rinderhack mit den besagten Vitamintropfen,ansonsten Fertigfutter.

Entschuldige Sven wenn ich Dir was falsches geschrieben habe.

schöne Grüße
NORA


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Nora,

kein Problem ;-)

Viele liebe Grüße,
Sven


Celica3
Beiträge: 88
Registriert: 08.04.2003, 12:17

Beitrag von Celica3 »

Hi!
Sven hat geschrieben: also wenn ich mir die Bilder so anschaue, haben wir drei Peninsula-Schmuckschildkröten und eine, die ich nicht zuordnen konnte. Sie leben in einem grossen Aquarium und verstehen sich gut. Wir nennen sie immer "Die Bremer Stadtmusikanten", weil sie sich immer auf ihrem Lieblingsstein stapeln :-)
Da habt ihr aber wirklich Glück, dass sich 4 Wasserschildkröten in einem Becken so gut verstehen. Wie alt sind die Tiere bzw. weißt du welches Geschlecht? Bei reinen Weibchengruppen gibt es seltener Probleme. Ansonsten wird bei Wasserschildkröten eher zur Einzelhaltung geraten.

Ein sehr gutes W-Schildkrötenforum findet sich unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.schildkroetenforum.com/">htt ... m/</a><!-- m --> falls du es nicht schon kennst oder unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dghtserver.de/foren/">http:/ ... n/</a><!-- m --> Die können euch sicher bei der Artbestimmung der vierten W-Schildkröte weiterhelfen, wenn du ein Foto hast, kann ich es dir vielleicht auch sagen.
Sven hat geschrieben:PS: Hab ganz vergessen zu erwähnen, dass es Samuel wieder sehr gut geht. Er st wieder topfit und frech wie Harry!
Das freut mich.

LG
Tina


Im Leben kommt es nicht darauf an, wer Du bist sondern dass jemand Dich dafür schätzt, was Du bist, Dich akzeptiert und liebt!
Celica3
Beiträge: 88
Registriert: 08.04.2003, 12:17

Beitrag von Celica3 »

Nora hat geschrieben:Hallo Tina,
es ist schön das sich die Tierbehandlung und auch teilweise die Fütterung positiv geändert hat,es ist schon sehr lange her das ich WS hatte und damals bekamen meine 1x in der Woche eine Messerspitze Rinderhack mit den besagten Vitamintropfen,ansonsten Fertigfutter.
Ja vor allem durch das Internet ist es für Anfänger nun viel leichter an die richtigen Informationen zu gelangen. Einmal in der Woche eine Messerspitze Rinderhack sehe ich noch nicht so tragisch. Es gibt aber Leute die zB nur Rinderhack füttern, wenn man in einem W-Schildkröten Forum mitliest, kommen einem die unglaublichsten Dinge unter. Die Halter wurden oft bereits beim Kauf total falsch informiert. :-( Schildkröten leiden nunmal leise und sterben nur langsam. Viele gehen nach ein paar Jahren ein, obwohl sie eigentlich bis zu 35 Jahre oder noch älter werden können.

mfg
Tina


Im Leben kommt es nicht darauf an, wer Du bist sondern dass jemand Dich dafür schätzt, was Du bist, Dich akzeptiert und liebt!
Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Tina,
Celica3 hat geschrieben:Wie alt sind die Tiere bzw. weißt du welches Geschlecht?
Drei davon sind jetzt 9 Jahre alt und eine ist erst 5 Jahre. Es sind lt. Zoohandlung alles Weibchen.
Celica3 hat geschrieben:Ein sehr gutes W-Schildkrötenforum findet sich unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.schildkroetenforum.com/">htt ... m/</a><!-- m --> falls du es nicht schon kennst oder unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dghtserver.de/foren/">http:/ ... n/</a><!-- m --> Die können euch sicher bei der Artbestimmung der vierten W-Schildkröte weiterhelfen, wenn du ein Foto hast, kann ich es dir vielleicht auch sagen.
Das Forum kenne ich. Das mit den Fotos ist eine gute Idee, habe ich auch schon zierschildkrote.de gelesen. Ich schau mal, ob ich gute Fotos von Panzer und Bauch hinbekomme...

Danke und viele liebe Grüße,
Sven


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Tina,

schön das wir auch jetzt eine WS Spezialistin haben.

Suche aber auch händeringend nach einer oder einem Ara-Spezialist.

Bin zwar hin und wieder auch in einem Forum ,in dem Ara spezis sind

aber hier bin ich lieber.

Vielleicht meldet sich einer der auch einen oder mehrere Aras hat.

An meinen bin ich auf seltsame weise gekommen,er saß im Oktober 05
auf unserem Dach.

Habe Ihn gefangen und alle Hebel in Bewegung gesetzt um ausfindig zu machen wem er gehört.Bis Heute niemandem !!!
Er hat keinen Ring und ist auch nicht gechipt,habe dann unseren Kreis.Vet
informiert (diese Tiere unterliegen dem Artenschutz) und müssen gemeldet werden.

Nun besetzt er gemeinsam mit unserem 17 Jahre alten Nymphensittich
unseren Wintergarten,zusätzlich habe ich ihm noch einen XXXL Käfig
gekauft,den er brav Abends aufsucht.

Mein TA meint,er wäre ausgesetzt worden,weiler oft sehr laut ist und wenn jemand zur Miete wohnt und Ärger mit dem Nachbar bekommen hat

Man weiß es nicht,wir haben Ihn Jakomo genannt und er hat sich gut eingelebt.

Vielleicht ist jemand im Forum der auch einen großen Krumschnabel hat.

Dann bitte melden.

schöne Grüße
NORA


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hi Nora,

würde Dir raten, diesen Beitrag extra mit eigener Überschrift hier reinzusetzen, denn wer sich nicht zufällig für Schildkröten UND Aras interessiert, der schaut hier gar nicht erst rein ...

Viele liebe Grüße,
Sven


Celica3
Beiträge: 88
Registriert: 08.04.2003, 12:17

Beitrag von Celica3 »

Hello!
schön das wir auch jetzt eine WS Spezialistin haben.
Spezialistin ist wohl etwas übertrieben, aber ich musste sehr lange und sehr viel lesen bis mir endlich ein Licht aufging und da ist nun doch einiges hängen geblieben. ;-)
Nora hat geschrieben:Suche aber auch händeringend nach einer oder einem Ara-Spezialist. Bin zwar hin und wieder auch in einem Forum ,in dem Ara spezis sind aber hier bin ich lieber.
Ich kann dir <!-- m --><a class="postlink" href="http://ww.vogelforen.de/">http://ww.vog ... e/</a><!-- m --> empfehlen, wo es auch ein Ara Forum gibt, empfehlen, falls du nicht sowieso dieses Forum gemeint hast. Ich hatte nämlich auch lange Zeit Vögel, aber "nur" Kanarienvögel und Wellensittiche. Mein letzter Welli ging dann zu Freunden in eine große Voliere mit Artgenossen.
An meinen bin ich auf seltsame weise gekommen,er saß im Oktober 05 auf unserem Dach.
Ich möchte meinen Zoo auch immer reduzieren, aber es werden trotzdem immer mehr. Die W-Schilkröten sind arbeitsmäßig eine gute Vertretung für die Vögel. *gg
Habe Ihn gefangen und alle Hebel in Bewegung gesetzt um ausfindig zu machen wem er gehört.Bis Heute niemandem !!!
Er hat keinen Ring und ist auch nicht gechipt,habe dann unseren Kreis.Vet
informiert (diese Tiere unterliegen dem Artenschutz) und müssen gemeldet werden.
Da dürfte sich wohl jemanden seines illegalen Ara mit dem er überlastet war, entledigt haben indem er ihm die "Freiheit" geschenckt hat. :-(
Nun besetzt er gemeinsam mit unserem 17 Jahre alten Nymphensittich
unseren Wintergarten,zusätzlich habe ich ihm noch einen XXXL Käfig
gekauft,den er brav Abends aufsucht.
Hört sich nach einem schönem Leben, hoffe er kann bei euch bleiben.

Alles Gute für Euch und Jackomo.

lg
Tina


Im Leben kommt es nicht darauf an, wer Du bist sondern dass jemand Dich dafür schätzt, was Du bist, Dich akzeptiert und liebt!
Antworten