Suche Zwergziegen !

Antworten
Henry
Beiträge: 933
Registriert: 23.05.2006, 20:05

Suche Zwergziegen !

Beitrag von Henry »

Hallo !
ich bin ganz neu hier im Forum und auch ein Ziegenneuling .
Ich wollte mir jetzt meine ersten Ziegen kaufen und habe aber jetzt hier im Forum erfahren , das die Tiere Ohrmarken haben müssen und Regrestriert sein müssen . Die mir angebotenen Zwergziegen waren keines von beiden . Das Veterinäramt hat mir von einem Kauf abgeraten *cry* . Jetzt traue ich mich gar nicht mehr die Ziegen zu nehmen .
Kann mir hier jemand sagen , wo ich Zwergziegen mit Ohrmarke usw. herbekommen kann ??????
Ich wohne in 46395 Bocholt in NRW . Ich suche 2 Zwergziegen als Rasenmäher für unsere Wiese , die direkt am Haus ist . Ein Unterstand auf der Wiese ist vorhanden und auf dem Hof haben wir auch noch einen Stall mit Pferdeboxen . Ich müsste den Ziegen auf der Wiese natürlich noch Klettermöglichkeiten bauen ! Ach ja , die Wiese ist ca. 500qm groß . Reicht das für 2 Zwergziegen ???????
Am schönsten finde ich die 3 farbigen Ziegen - aber irgendwie habe ich hier das Gefühl das man nur ganz schwer Ziegen mit Ohrmarken ect. findet .
Viele Grüße
Martina


Wendy01de
Beiträge: 7
Registriert: 14.12.2005, 12:29

Ohrmarken

Beitrag von Wendy01de »

Hallihallo Martina, bei uns in Thüringen muß man Ohrmarken erst ab einer Haltung von 3 Muttertieren habe. Also müssen die Tiere auch erst bei einer Haltung ab 3 Muttertiere angemeldet sein.
Wohlbemerkt, dann ist die Anmeldung Pflicht. Man kann natürlich auch eine einzelne Ziege anmelden. :wink:
Vielleicht erkundigst du dich erst noch mal auf dem zuständigen Landwirtschaftsamt in deiner Gegend.
Gruß
Heike


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Martina,

seit einige Jahren gilt die Kennzeichnungspflicht für jede (!) Ziege, die in Deutschland gehalten wird, bis zum 9. Juli 2005 konnte man jedoch noch "wählen" zwischen Ohrmarke bei Nicht-Herdbuchtieren und Tätowierung bei Herdbuchtieren.

Zwergziegen werden nur in ganz seltenen Fällen im Herdbuch gezüchtet, müssten daher mit Ohrmarke gekennzeichnet werden, nur ist diese Verordnung Hobbyzüchtern entweder nicht bekannt oder sie wird/wurde ignoriert. Daher findet man noch immer Tiere ohne Ohrmarken und/oder Tätowierung.

Ziegen, die nach dem 9. Juli 2005 geboren wurden, müssen, je nach Bundesland, mit 2 Ohrmarken oder mit einer Ohrmarke und einer zweiten Markierung gekennzeichnet sein - den entsprechenden Text findest Du unter FAQ hier im Forum.

Dein Veterinäramt kann Dir sagen, wo Du Ohrmarken bestellen kannst, nur musst Du zuvor als Betrieb registriert sein.

Das Veterinäramt rät Dir logischerweise vom Kauf von nicht-markierten Tieren ab, da das nachträgliche Kennzeichnen von Ziegen, nachdem sie den Geburtsbetrieb verlassen haben, verboten ist.

Es geht darum, dass bei Schlachttieren die Herkunft der Ziege nachverfolgt werden kann, wenn sich nach der Schlachtung z.B. TSE oder BSE zeigt.

Da Zwergziegen in den seltensten Fällen geschlachtet werden, macht diese Regel für diese Ziegen kaum Sinn.

Setz' Dich doch nochmals mit dem Amtsveterinär und der für die Ohrmarkenausgabe zuständigen Stelle in Verbindung und erläutere Deine Misere.

@Heike: die "neue" EU-Regelung zur Markierung gilt meines Wissens nach für jede Ziege, egal, wie gross der Bestand ist. Woher hast Du die Information, dass es erst ab 3 Muttertieren gilt und wie alt ist diese Info?

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Henry
Beiträge: 933
Registriert: 23.05.2006, 20:05

Beitrag von Henry »

Hallo Sabine !
Vielen Dank für Deine Erklärung .
Ich finde es gibt doch viele Behördliche Dinge , die man beachten muß .
Viele privaten Halter kennen diese sachen gar nicht . Nicht einmel ein Tierarzt , der selber Schafe hält . Er hat die Tiere nur bei der Tierseuchenkasse angemeldet .

Gruß
martina


Wendy01de
Beiträge: 7
Registriert: 14.12.2005, 12:29

Kennzeichnung

Beitrag von Wendy01de »

Sorry ich muß mich entschuldigen. Habe mich gerade belesen und, Sabine, du hast 100% Recht.
Die andere Info hatte ich aus einem Artikel in unserer Tageszeitung ca. 1/2 Jahr alt. Also nochmals: Sorry *oops*
Gruß
Heike


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Heike,

kein Thema. Das mit den 3 Muttertieren ist eine alte Regelung und wenn man nicht aufpasst, wird man mit den neuen Vorschriften im Moment geradezu überrollt.

Habe gerade in einem englischen Ziegennewsletter gelesen, dass es eine neue Transportverordnung geben wird. Muss mal googlen dazu, ist nämlich nicht prickelnd, was die da vorhaben.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Badiah
Beiträge: 13
Registriert: 21.05.2006, 13:08

Beitrag von Badiah »

Hallo

also wir haben letzte Woche ja auch noch mal 5 Zwergziegen zu unseren 2 Böcken dazu bekommen diese 5 hatten auch keine Ohrmarken. Wir haben das bei Veterenäramt schriftlich angemeldet und Ohrmarken bestellt. die waren beim Telefonat sehr nett und haben uns das so geraten. Sozusagen eine Nachmeldung. Der Vorbesitzer hatte das nicht erledigt.
Ich würde da auch einfach mal anrufen und wenn Du die Ziegen gerne haben möchtest kannst Du das sicher ja so machen wie wir.
Wir sind beim Veterenäramt in Alsfeld gmeldet.


LG Peter
BBreiten
Beiträge: 88
Registriert: 13.03.2006, 17:30

Beitrag von BBreiten »

Es gibt sicher eine ganze Menge Ziegen und Schafe die noch nicht gemeldet bzw. "gemarkerlt" sind. Und ich bin mir ganz sicher daß (zumindest in den nächsten Monaten) niemand Probleme bekommt, wenn er das nachträglich erledigt.


1000 Kilo Heu: 72,- €
1000 Kilo Stroh: 62,- €
100 Kilo Hafer: 15,- €
Wissen was auf dem Teller liegt: UNBEZAHLBAR !!
Henry
Beiträge: 933
Registriert: 23.05.2006, 20:05

Beitrag von Henry »

Hallo !

Ich bin immer noch auf der suche nach 2 Zwergziegen , am liebsten natürlich gescheckte . Die mir angebotenen kann ich jetzt wirklich nicht mehr nehmen , denn es gibt keine Möglichkeit die legal nachzumelden . Der Kreis Borken ist da im Moment wohl von der Schweinepest verunsichert und geht rigeros gegen nicht angemeldete Haltungen vor . Das kann teuer werden !!!!!!!!
Ich habe auch schon beim Tierheim in Bocholt nachgefragt , aber die haben z.Z. auch keine im Angebot .
Mein Mann ist schon ganz geknickt , da die Ziegen eigentlich mein Geburtstagsgeschenk in den nächsten Tagen hätten sein sollen .

Also , wenn einer hier in der Ecke weiß , wer Zwergziegen abzugeben hat kann sich ja bei mir melden . Die Ziegen müssen Ohrmarken haben und angemeldet sein. Das Geschlecht ist mir egal - Mädchen oder kastrierte Jungs oder eine gemischte Truppe . Sie sollten aber noch nicht uralt sein . Wäre schön , wenn ihr etwas hören würdet !!!

Viele liebe Grüße
Martina[/b]


Antworten