Hallo Mona

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Mazzu

Beitrag von Mazzu »

Hallo Rita

Herzlich willkommen! Ist das ein HSH (Pyrenaeenberghund, Kuvasz, oder sogar Maremmano) auf Deinem Avantar? Schoenes Tier!!

Hallo Claudia

ist zwar hier OT, aber wuerd mich interessieren wie alt und wie schwer Dein Walliser-Bock ist. Unser ist etwa 16 Monate alt, hat ein Stockmass von 85cm und wiegt mittlerweile etwas mehr als 50kg .... oder sollte ich ein neues Thema eroeffnen "Wie gross und schwer sind Eure Walliser(-Boecke)?"


Gzanna
Beiträge: 17
Registriert: 20.05.2006, 08:25

Beitrag von Gzanna »

der Thread ist ja inzwischen völlig OT und müßte evtl. umbenannt und verschoben werden - Hallo Admin - geht das?

also der Hund auf meinem Avatar ist ein Polnischer Hirtenhund (Owczarek Podhalanski)

der Bock ist ja leider kein Wallieser - ich hab ja nicht wirklich Ahnung von Ziegen (hab hier erst gelernt, das meine beiden wohl Thüringer Waldziegen sind) und hab nur eingestellt, was mir gesagt wurde, als man mich gefragt hat, ob ich ihn übernehmen könnte. Der Kleine ist bildschön, aber eben kein Wallieser, sondern nur ein Zwergziegenbock in Wallieser-Optik - trotzdem eine richtige Schönheit und ich hoffe sehr, dass ich es schaffe, ihn vor dem Schlachter zu retten ohne ihn selbst übernehmen zu müssen - 2 Chaoten, die mir jeden Zaun nieder trampeln reichen mir nämlich.


liebe Grüße
Rita und die Gora-Meute
Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Rita,

ist kein Problem. Wo soll er denn hin?

Viele liebe Grüße,
Sven


Gzanna
Beiträge: 17
Registriert: 20.05.2006, 08:25

Beitrag von Gzanna »

gute Frage - wo passt er denn?


liebe Grüße
Rita und die Gora-Meute
Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Würde sagen "Allerlei Viecherei" wäre am besten ... also los :-)


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo Franco,

streu noch Salz in meine Wunden...........................................!

Der Amigo ist vier Jahre alt, die beiden Mädels aus demselben Betrieb haben auch nur ein Stockmaß von 65 cm. Frag mich mal warum. Ich denk schon lange drüber nach, aber so schlüssig bin ich mir da nicht. Hier im Norden ist die Gesamtdichte (haha) an Wallisern lächerlich, auch sind viele Tiere miteinander verwandt und daher, vermute ich, hat sich hier so eine Art Mini-Linie gebildet. Ich weiß in Mecklenburg-Vorpommern von noch vier Haltern, davon hat ein Haustierpark zwei Tiere (Bock und Zippe), ein anderer mehrere Tiere, eine Halterin hat eine Herde, daher stammen meine. Dann gibt es noch einen Haustierpark in Schleswig-Holstein, deren Walliser aber wohl mit meinen verwandt sind. Eigentlich müßte ich nach Bayern oder so und mir eine schöne Gruppe zusammenkaufen, aber die Realitäten sehen anders aus....Also hab ich meine Zottelzwerge lieb und harre der Walliser, die da kommen werden....

Liebe Grüße,
Claudia


Mazzu

Beitrag von Mazzu »

Hallo Claudia

ich wollte keinesfalls Salz in Deine Wunden streuen .... wirklich nicht! :(

Da ich hier keine Vergleichsmoeglichkeiten habe (vermutlich die einzigen Walliser in der Toscana) haette es mich interessiert wo unser "Kleiner" ungefaehr steht, d.h. ob Gewicht und Groesse einem durchschnittlichen Walliser-Bock (in seinem Alter) entsprechen.

Ich eroeffne ein neues Thema ...

Schoene Gruesse

Franco


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo Franco,

da kannst Du ja nun nix für :D

Aber mich würde es auch interessieren, wie der Durchschnitt ist!

Liebe Grüße,
Claudia


Antworten