Eine Rutschfahrt die ist schön

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Eine Rutschfahrt die ist schön

Beitrag von Buren-IZ »

Hallo,
ich habe eine auseinander geschnittene Rutsche auf die Wiese gelegt ,die eigentlich in den Schrott soll. Nur hatte ich noch keine Zeit sie weg zubringen.
Gestern haben unsere Ziegenkinder diese Rutsche für sich erobert.
Es scheint sie haben viel Spaß damit.

Liebe Grüsse Bernd

Bild Bild

Bild Bild


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Bernd,

auf einer einfachen grünen Wiede ist es für Ziegen sehr langweilig.

Dann ist die Rutsche schon eine willkommene Abwechslung !!

Super Bilder !!
schöne Grüße
NORA


Olga
Beiträge: 254
Registriert: 15.03.2005, 10:11

Beitrag von Olga »

Hi!

Wir haben eine Wippe genaut. Einfach ein breites Brett auf einen schönen runden baumstamm genagelt, und fertig war die reinste Freude für die Ziegen. da wird die Wippe verteidigt, gehüpft, beschnuppert... und das schon im 2. Jahr! Die wird nie langweilig.

Grüße, Olga


Wer den Mensch kennt wird die Tiere lieben!
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo ich bin es nochmal

auf meiner kleineren Weide hinterm Haus haben wir alte Eisenbahnschwellen
gestapelt,da geht es auch hoch her,da sind im Moment die Jungböcke.

Auf einer anderen großen Weide,ist nichts,weil da sonst der Bauer der
mir da alles macht,mit seinen Machinen schlecht fahren kann.

Vielleicht hat einer eine Idee,irgend etwas Transportabeles.

schöne Grüße
NORA


Vera
Beiträge: 474
Registriert: 03.12.2005, 11:26

Beitrag von Vera »

Hi Nora,

bei uns ist jetzt wieder Sperrmüell, und ich werde schauen, das ich da wieder alte Tische herbekomme. Die passen hinten in mein Auto rein, und die Ziegen nehmen sie dankend an, genau wie alte Stühle oder kleine Hocker. Dann habe ich massive grüne Kisten geschenkt bekommen, die kann man auch übernander stellen, da sind die Ziegen immer wieder drauf. Die Wippe ist nicht so gut zu transportieren, der Holzstamm ist zu schwer, was ich auch schon hatte, waren alte Heuballen, was sie nicht gefressen haben, die haben sie dann beturnt.

Liebe Grüße Vera


Das Leben ist zu kurz um sich zu Streiten....
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Danke für den Rat Vera.

gruß Nora


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo,

man kann auch alte Autoreifen pyramidenförmig aufschichten und mit Kies füllen. Sieht nicht so schlimm aus, wie es sich anhört. Und ist leichter zu transportieren als Felsen.

Liebe Grüße,
Claudia


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

Hallo,
wir können heute erst antworten da wir in Franken auf Trefflerbesuch waren. Die zwei Tage waren echt super.
@ Nora muß dir Recht geben für die Lämmer ist es ohne Spielplatz doch recht langweilig, ich habe am Freitag noch schnell 23 Tonnen gesiebten Mutterboden geordert ( 1,6 Tonnen = 1m³) und zu einem Berg abkippen lassen.
@ Olga so eine Wippe ist eine super Idee und ist ja auch schnell selbst gebaut.
Auf die einfachsten Dinge kommt man ja immer nicht. #bonk#
@ Nora meine Idee für das transportabele Spielgerät wäre ,vom Schrottplatz einen alten Anhänger holen, alle Klappen abbauen und Spielgelegenheit darauf bauen. Dann an den Trecker hängen und ein Stück weiter ziehen.
@ Claudia ja Felsen sind schon verdammt schwer. Deine Idee mit den Kiesgefüllten Autoreifen gefällt mir sehr gut, da der Kies ja auch schnell wieder abtrocknet ist es ja auch gleichzeitig eine gute Klauenpflege.


Die Muttererde ist natürlich nicht nur für die Lämmer zum Spielen , den brauche ich sowieso im Herbst.

Liebe Grüsse Bernd

Bild Bild


Bild Bild


Buren von der Schulenburg___Moin moin
C.Andrea

Beitrag von C.Andrea »

Huhuuu, das ist echt einmalig süß, wie die Ziegen immer gleich alles erobern... lol Meine kleine neue Ziege Mia ist echt der Hammer...ich habe ja hier so allerlei zum klettern und springen zurechtgezimmert, aber sie macht hier Aktionen, bei denen mir die Haare zu Berge stehen...gestern z.B. ist sie die Stiege zum Dachboden hoch, das macht sie ja nun öfter, aber da war ihr der Abstieg wohl zu mühsam und sie sprang mal eben einen drei Meter hohen Balken runter in den Stall...leichtfüssig wie eine Katze! Einmal wollte sie von außen durch ein hohes Stallfenster in den Stall springen, schaffte es nicht und landete in der davor stehenden Wassertonne...und flog förmlich wieder da raus - es war echt unglaublich! Dann versucht sie immer, vom offenen Hühnerauslauf in den geschlossenen Kaninchenauslauf einzudringen, dabei verheddert sie sich immer in den Netzen, die beides abdecken...schafft es aber immer, sich zu befreien, reisst Löcher hinein und springt durch diese in den Kaninchenauslauf. Und meine andere Ziege Angie hat heute die Hühnerleiter entdeckt und ist auf dieser hochmarschiert, durchs Fenster in den Hühnerstall...ganz ehrlich, wenn ich nicht immer so lachen müsste über die beiden - ich hätt schon graue Haare wegen ihnen!! Sie können jederzeit auf die 2 Morgen große Weide, aber das ist natürlich zu langweilig, auf Dauer.
L.G. Andrea


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Bernd,
Danke für die Antwort!
Es gibt bei uns das Problem,unsere untere Landschaftsbehörde,hätte da etwas gegen,Anhänger oder sogar Schrott dürfen nirgendwo herumstehen.
(Naturschutzgebiet)
Ich habe eine Lösung gefunden,ich lasse mir von unserem Sägewerk
einen großen Stamm hinfahren mit dem Krahnwagen,das ist Natur und fällt nicht unangenehm in der Landschaft auf,das ich da nicht eher drauf gekommen bin,zum klettern doch ideal
schöne Grüße
NORA


Antworten