Die neue Ziege....

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Dani
Beiträge: 92
Registriert: 27.04.2003, 12:10

Beitrag von Dani »

Hallo Andrea,

mach weiter mit deinen Berichten und Bildern. Es tut einfach gut sie zu lesen und die Bilder zu betrachten. Sie bringen unglaublich viel positives rüber.

LG
Dani


C.Andrea

Beitrag von C.Andrea »

Danke Dani. Solche Beiträge und die Tatsache, das hier 297 mal reingeklickt wurde gibt mir den Mut, weiterzumachen. Wenn so wenig Resonance kommt verliere ich die Lust dazu, weil ich denke, interessiert ja eh keinen... :wink:

Heute musste Mia das erste Mal den ganzen Tag im Stall bleiben, weil ich arbeiten war. Zweimal in der Woche ist das so. Habe gerade alle auf die Weide gelassen, sie hat sich nicht mal nach mir umgedreht, hat auch den Gurt nicht mehr um und ich kann in Ruhe hier sitzen! :)

Fast in Ruhe.

Jetzt habe ich natürlich Angst vor fremden Hunden, wo sie doch so eine Panik davor hat.

Aber ich gucke höchstens alle 10 Minuten nach ihr *beherrsch* #bonk#

Draußen gibt es also keine Probleme mehr mit Angie, wenn ich nicht dabei bin, ist sie viel lieber zu ihr! Nur mit in den Stall packen, das traue ich mich noch nicht. Macht aber nichts. :) Die beiden braunen Punkte in der Mitte sind die Ziegen, dass Foto ist von gestern. Da ist es mir das erste Mal gelungen, mich unauffälllig zu entfernen, ohne dass mein kleiner Schatten hinter mir her flitzte.
L.G. Andrea

Bild


Karin

Beitrag von Karin »

Hallo Andrea,

also ich habe deinen ganzen Beitrag mit Interesse gelesen. Ich hatte ähnliche Probleme. Vor drei Monaten kaufte ich meine ersten ZZ, 4 und 5 Monate. Einen Monat später kam eine 3jährige Ziege dazu. Die hat die beiden Kleinen ganz schön gejagt und sich aufgespielt. Aber es hat sich tatsächlich nach ein paar Tagen gelegt. Aber die Chefin war sie dennoch.
Wieder einen Monat später kam eine 5jährige Ziege mit Lamm dazu. Jetzt ist sie Chefin und die 3jährige Maggy hält sich mehr an die Kleinen.

Auch ich hatte Angst um die Kleinen damals, weil ich auch noch keine Erfahrungen habe. Inzwischen sehe ich es etwas lockerer. Probleme gibt es meist nur noch beim füttern oder wenn ich Leckerlis bringe. Dann springen mich drei Ziegen an. Die alte Bambi stößt sie weg und der Kleinste schaut nur zu. So sind Ziegen nun mal, hat man mir gesagt.

Ein professioneller Züchter hat für solchen "Blödsinn" *?* vieleicht kein Verständnis, aber ein Liebhaber von Ziegen allemal.

Viel spaß mit deine zwei Zieglein und all den anderen Tierchen. Wenn ich Zeit und Platz hätte , würde ich mit Sicherheit auch noch einiges mehr halten.

LG
Karin


C.Andrea

Geschafft!!!

Beitrag von C.Andrea »

Gestern Abend hat Mia beschlossen, dass sie lieber zu Angie in den Stall will als in ihren eigenen und marschierte einfach vor Angie hinein. Da die beiden sich draußen mittlerweile super verstehen, bin ich das Risiko eingegangen. Und dann quetschten sie sich sogar zusammen in Angies kleine Hundehütte!!

Mia kann im Prinzip ohne Weiteres aus Angies Box raus, wenn sie das will. Aber heute Morgen hatte sie nicht nur unverletzt überlebt, sie war auch noch drin!!

L.G.Andrea

Bild


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Na Bravo !! Andrea

Es gibt auch FRAUEN (Ziegen) die sich nach einigen Auseinandersetzungen gut verstehen.

schönes Wochenende
NORA


C.Andrea

Beitrag von C.Andrea »

Dir auch ein schönes Wochenende! lol

Tja, leider musste ich die beiden doch heute morgen trennen...Angie fing an, sie vom Heu zu verjagen. Ich hatte schon lauter kleine Häufchen in der Box verteilt, aber Angie meinte immer, das Heu, wo Mia frisst, ist bestimmt besser... Mia verteidigte sich erbost mir ihren kleinen Hörnchen, das sah solange lustig aus, bis Angie sie am Bauch förmlich aufgabelte...nicht dass das Mia sonderlich störte, sie versuchte nur verzweifelt, weiter zu fressen. Da habe ich sie doch lieber in ihre Box getan. Mal sehen, wie es weiter geht.

L.G. Andrea


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Andrea,

man darf sich nicht immer einmischen,die müssen ihre Rangordnung
selbst klären.
Hast Du vielleicht die Möglichkeit an verschiedenen Stellen,aber weiter auseinander mobile Raufen zu befestigen,ich habe z.B. welche aus Metall
die man einhängen kann.
Es wird schon werden !!!
schöne Grüße
NORA


Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

Hallo Andrea,

ich weiß ja nicht, ob es bei Ziegen noch etwas wichtigeres als die Rangordnung bei Fressen gibt - wir züchten hier nicht -. Aber wenn es ums Fressen geht, wird die liebste Ziege zum Ungeheuer. Deshalb haben wir auch für unsere vier Zwerge zwei mehr als 3,00 m auseinanderstehende Raufen- eine freistehehend mit Überdach, nein unsere Ziegen sind nicht verwöhnt, und eine Wandraufe am Stall, auch überdacht. Prügeleleien gibt es nicht allzu viel, aber ich wette, die fressen deshalb soviel aus den Raufen, weil die Oberziege spätestestens nach 10 Minuten die Raufe wechselt. Den Rest brauche ich wohl nicht beschreiben, oder? :twisted:
Deshalb, Andrea, das wird schon, aber beim Fressen solltest Du schon etwas auf Abstand achten oder ihn schaffen.

Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
C.Andrea

Beitrag von C.Andrea »

Hallo,das Problem ist, die Box ist zu klein. Sie hat zwar ungefähr 3 x 5 Meter, also zum übernachten und so mehr als genug, aber da drin steht die Hundehütte und ein Brett an der Wand zum klettern nimmt auch noch Platz weg und schaffen etliche Ecken, aus denen Mia nicht gut weg kommt. Dass das Verhalten an sich völlig normal ist, weiß ich ja.Navajo, mein Pferd, macht das heute noch mit Filou, um zu demonstrieren, dass er Chef ist. Aber die haben soviel Platz, dass Filou seelenruhig zum nächsten Heuhaufen geht und nach kurzer Zeit will Navajo auch lieber fressen und lässt ihn in Ruhe. Ich habe neben der Ziegenbox noch eine Box, wa waren die Enten drin. Die sind jetzt im Freigehege draußen. Sobald ich es geschafft habe, die Entenbox zu misten, mache ich die Verbindungstür auf, dann haben sie mehr Platz. Nur was mache ich dann im Winter, wenn die Enten wieder reinkommen....
#bonk# Ich glaube , ich muss anbauen... 8)
L.G. Andrea


Leiliche
Beiträge: 331
Registriert: 22.03.2006, 20:40

Beitrag von Leiliche »

Hallo Andrea,
eine schöne Geschichte die Du erleben durftest mit Deinen Tieren, zum füttern von den Ziegen würde ich Dir einen Futtertisch empfehlen.
Der verhindert das hin und her beim fressen, ausserdem wird weniger Heu/Gras verschmutzt, evtl. noch die Überlegung Selbstfangfressgitter!!! ist eine gute Möglichkeit die Futteraufnahme zu kontrollieren.
Das Sebstfangfressgitter hört sich brutal an, ist es aber nicht, den jedes Tier bekommt unabhängig von seinem Rang etwas zum fressen. Dazu sind unsere Ziegen so intelligent das sie es schnell heraushaben wie es funktioniert.

den Gruß entsendet
Andreas

PS.: Unserer Lavita geht es gut, sie hat sich prächtig entwickelt.


Das Auge des Herrn mästet das Vieh
Antworten