Achtung! Imageshack!!!!

Smalltalk und Diskussionen über Gott und die Welt
Max

Beitrag von Max »

@Axel

ich meinte das mit den werbefenstern jetzt allegemein


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo ihr Lieben
und wo wir jetzt alle schon mal bei Firefox sind...... *glg*!!!!
Wie Ihr (Sven und Axel) ja wisst, bin ich auch zwangsweise übergegeangen und hab da gleich auch noch ein paar Fragen!!!
1. Als ich noch stolzer IE Nutzer war, hat sich mein Antivir immer von ganz alleine gemeldet hat alles durchgesehen und schon war ich up to Date.
Nu ist nix mehr *heul*.
Bin sicher das man das irgendwie regeln kann, aber leider nicht fit genug zu finden wie:-).
2. Es nervt mich unheimlich, das ich gewisse Adressen nicht einfach mehr über das Klappfenster wieder aufrufen kann. Habe derzeit oben 8 Adressen stehen, davon alleine 4 mal die Adresse von Freenet wo ich meine Emails habe. Wie macht man das, das sich die Adressen nicht wiederholen und z.B. die Bank oder so auch mal hält wenn man nicht täglich drin war?? Kann man die Anzahl bestimmen die er vorrätig hält? Und kann man einzelne Adressen auch löschen wenn man nur einmalig irgendwo drin war??
Ich hoffe ihr seid jetzt nicht genervt!!! Kaum ist Hexe mal wieder da und schon hat sie Fragen über Fragen.....
Aber vielleicht gibt es ja hier im Treff auch noch die/den einen oder anderen dem es ebenso geht wie mir.


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Firefox

Beitrag von Axel »

Hallo Uli,
ich versuche mal zu helfen.
1. zu Antivir läuft bei mir unter Firefox ohne Probleme auch automatisch, ich schau mal in den Grundeinstellungen von Antivir nach,ob da ein Bezug zu dem genutzten Browser ist, da könnte ein Grund sein.
2. Firefox hat in der obersten Zeile den Schalter Gehe oder auch ALT G, da sind die letzten Ziele und auch in der letzten Zeile die Chronik aufgeführt.
Weiter ist in der Befehlszeile der nächste Schalter rechts (5. von links) Lesezeichen oder ALT L, die 1. Zeile des Menüs = Lesezeichen hinzufügen, die 3. Zeile ist der Lesezeichen Manager mit dem die Lesezeichen ganz bequem geändert und geordnet werden können, auch die Symbolleiste - die meinst Du wahrscheinlich - kann damit geordnet werden. Ich hoffe, das beantwortet Deine Fragen, ansonsten weiter fragen.

Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Uli,

der automatische Verbindungsaufbau ist seit der Version 7 bei AntiVir (lt. Hersteller) nicht mehr möglich, wenn Du DFÜ- oder DSL-Modem hast, d.h. über eine DFÜ-Verbindung arbeitest.

Viele liebe Grüße,
Sven


Antworten