Wie kann ich dem Kerl das abgewöhnen?
Wie kann ich dem Kerl das abgewöhnen?
Hi,
wie ihr ja wisst, gehe ich immer mit meinen Zwergziegen spazieren (ohne Leine), was immer gut funktioniert. Es gibt ja keinen Verkehr bei uns.
Mein kastrierter Zwergziegenbock Heinrich ist der frechste von allen. Ich nehme immer Leckeri in einem kleinen Eimer mit, den ich mir dann immer unter den Arm klemme. Seit geraumer Zeit springt mich Heinrich immer an und versucht an den Eimer zu kommen. Von vorn schimpfe ich ihn immer und kann es gut abwehren. Neuerdings kommt der Krippel von hinten angesprungen. :twisted: Da kann ich mich net mehr so gut wehren und sehe es oft nicht rechtzeitig. Beim Hund tut man das Knie raus oder sowas damit sie es lernen. Doch Heinrich läßt sich durch nichts beeindrucken. Aber so ganz ohne Leckerli gehts eben auch net. Habt ihr eine Idee, wie ich das dem Kerl wieder abgewöhnen kann? Nach solchen Spaziergängen schau ich immer aus wie ein Dreckschweinchen. *shock*
wie ihr ja wisst, gehe ich immer mit meinen Zwergziegen spazieren (ohne Leine), was immer gut funktioniert. Es gibt ja keinen Verkehr bei uns.
Mein kastrierter Zwergziegenbock Heinrich ist der frechste von allen. Ich nehme immer Leckeri in einem kleinen Eimer mit, den ich mir dann immer unter den Arm klemme. Seit geraumer Zeit springt mich Heinrich immer an und versucht an den Eimer zu kommen. Von vorn schimpfe ich ihn immer und kann es gut abwehren. Neuerdings kommt der Krippel von hinten angesprungen. :twisted: Da kann ich mich net mehr so gut wehren und sehe es oft nicht rechtzeitig. Beim Hund tut man das Knie raus oder sowas damit sie es lernen. Doch Heinrich läßt sich durch nichts beeindrucken. Aber so ganz ohne Leckerli gehts eben auch net. Habt ihr eine Idee, wie ich das dem Kerl wieder abgewöhnen kann? Nach solchen Spaziergängen schau ich immer aus wie ein Dreckschweinchen. *shock*
-
Max
Hallo Taria,
halte die Leckerli unter Verschluss, z.B. eine Gürteltasche und gib nur noch ganz sporadisch und unplanmässig eine Belohnung.
Gruss
halte die Leckerli unter Verschluss, z.B. eine Gürteltasche und gib nur noch ganz sporadisch und unplanmässig eine Belohnung.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Loise
Hallo Taria,
wie wir lesen können, hast du deinen Heinrich nicht nur ganz schön verwöhnt, er scheint vor dir auch wenig Respekt zu haben. Auch wenn er "nur" ein kastrierter Bock ist, so fühlt er sich im Rudel doch als Chef. Diesen Glauben musst du ihm austreiben und wenn die Wasserpistole nicht helfen sollte, musst du ihm eben den einen oder anderen Klapps geben und die Züchtigung mit einem strengen NEIN begleiten.
Unser Fridolin - ein richtiger großer Bock - hat diesbezügliche Erfahrungen mit meinen Handknöcheln gemacht, die er lieber nicht auf seiner Schnauze spüren möchte. Wenn er also irgendwelche Anstalten macht, muss ich ihm nur meine zusammengeballte Faust zeigen und ein scharfes NEIN brüllen. Er grummelt dann so vor sich hin und trollt sich davon.
wie wir lesen können, hast du deinen Heinrich nicht nur ganz schön verwöhnt, er scheint vor dir auch wenig Respekt zu haben. Auch wenn er "nur" ein kastrierter Bock ist, so fühlt er sich im Rudel doch als Chef. Diesen Glauben musst du ihm austreiben und wenn die Wasserpistole nicht helfen sollte, musst du ihm eben den einen oder anderen Klapps geben und die Züchtigung mit einem strengen NEIN begleiten.
Unser Fridolin - ein richtiger großer Bock - hat diesbezügliche Erfahrungen mit meinen Handknöcheln gemacht, die er lieber nicht auf seiner Schnauze spüren möchte. Wenn er also irgendwelche Anstalten macht, muss ich ihm nur meine zusammengeballte Faust zeigen und ein scharfes NEIN brüllen. Er grummelt dann so vor sich hin und trollt sich davon.
Ich gebs ja zu. Ich hab sie schon ganz schön verwöhnt. In der Herde steht Heinrich eher auf Rang vier. Erst kommt der Bock, dann seine Ziege, seine Tochter und dann Heinrich. Er wird oft gebufft.
Ich werde wohl die Leckerli in einen Rucksack oder so und dann mal ein paar erzieherische Maßnahmen walten lassen.
Ich werde wohl die Leckerli in einen Rucksack oder so und dann mal ein paar erzieherische Maßnahmen walten lassen.