Verwahrloste Ziege
-
Staffgirl
Verwahrloste Ziege
Hallo zusammen,
ich habe mich in Eurem Forum angemeldet, da ich mich derzeit um eine verwahrloste Ziege kümmere. Sie wird auf dem Reiterhof, bei welchem ich früher mal meine Pferde stehen hatte zusammen mit Hühnern in einen Bauwagen und einem aus Bauzäunen errichteten Mini-Gehege gehalten.
Sie hat fast keinerlei Kontakt zum Menschen oder Tieren (ausser den Hühnern), da der Bauwagen in der hintersten Ecke des Hofes inmitten von Gerümpel steht. Der Bauwagen sowie das Gehege sind sehr vollgesch.... (sorry..). Sie kann sich wirklich nur minimal dort bewegen. Dadurch ist sie relativ fett, sie bekommt - so wie ich das gesehen habe - Pferdefutter zu fressen. Auch das Wasser sieht nicht besonders appetitlich aus...
Ihre Hufe (oder Klauen nennt man das glaube ich) sind stark gebogen - es scheint sich ewig keiner drum gekümmert zu haben. Auch ihre Vorderzähne sind so komisch nach vorne gestellt!?
Leider haben Gespräche mit den Stallbesitzern nichts ergeben. Sie sind der Meinung, genug für sie zu tun... Sie bekäme ja Futter, Wasser und Auslauf...
Sie ist sehr sehr menschenbezogen, da sie mit der Flasche gross gezogen wurde. Wie alt sie ist, weiss ich noch nicht.
Nun meine Frage: Ich habe meine Pferde nun bei mir zuhause stehen. Für eine Ziege hätten wir notfalls noch Platz, aber ich habe keinerlei Ahnung von der Haltung von Ziegen.
Wie kann ich den Gesundheitszustand der Ziege bewerten?
Was kommen für Kosten auf mich zu?
Braucht man Versicherungen?
Gibt es sowas wie wiederkehrende Kosten (z. B. Impfungen, Schmied, Wurmkuren etc.)?
Wie siehts aus mit Veterinäramt?
Wieviel Arbeit fällt täglich an?
Kann mir jemand Antworten auf meine Fragen geben? Mir tut die Kleine echt leid....
LG
Astrid
ich habe mich in Eurem Forum angemeldet, da ich mich derzeit um eine verwahrloste Ziege kümmere. Sie wird auf dem Reiterhof, bei welchem ich früher mal meine Pferde stehen hatte zusammen mit Hühnern in einen Bauwagen und einem aus Bauzäunen errichteten Mini-Gehege gehalten.
Sie hat fast keinerlei Kontakt zum Menschen oder Tieren (ausser den Hühnern), da der Bauwagen in der hintersten Ecke des Hofes inmitten von Gerümpel steht. Der Bauwagen sowie das Gehege sind sehr vollgesch.... (sorry..). Sie kann sich wirklich nur minimal dort bewegen. Dadurch ist sie relativ fett, sie bekommt - so wie ich das gesehen habe - Pferdefutter zu fressen. Auch das Wasser sieht nicht besonders appetitlich aus...
Ihre Hufe (oder Klauen nennt man das glaube ich) sind stark gebogen - es scheint sich ewig keiner drum gekümmert zu haben. Auch ihre Vorderzähne sind so komisch nach vorne gestellt!?
Leider haben Gespräche mit den Stallbesitzern nichts ergeben. Sie sind der Meinung, genug für sie zu tun... Sie bekäme ja Futter, Wasser und Auslauf...
Sie ist sehr sehr menschenbezogen, da sie mit der Flasche gross gezogen wurde. Wie alt sie ist, weiss ich noch nicht.
Nun meine Frage: Ich habe meine Pferde nun bei mir zuhause stehen. Für eine Ziege hätten wir notfalls noch Platz, aber ich habe keinerlei Ahnung von der Haltung von Ziegen.
Wie kann ich den Gesundheitszustand der Ziege bewerten?
Was kommen für Kosten auf mich zu?
Braucht man Versicherungen?
Gibt es sowas wie wiederkehrende Kosten (z. B. Impfungen, Schmied, Wurmkuren etc.)?
Wie siehts aus mit Veterinäramt?
Wieviel Arbeit fällt täglich an?
Kann mir jemand Antworten auf meine Fragen geben? Mir tut die Kleine echt leid....
LG
Astrid
-
Max
Hallo Staffgirl
Herzlich Wilkommen im Treff
Diese Ziege is echt arm dran
Also versuche mal rauszubekommen wie der kot aussieht, sind es kleine kügelchen wie beim hasen oder klebt der ganze kram zusammen oder ist es eine pampe wo man garnichts mehr von den Kügelchen heraussieht
und wie sieht das Fell aus eher strupig oder eher glatt und klenzend
Ja mit den kosten, du musst natürlich futter besorgen. ich persönlich gehe abens immer füttern, dann bekommen sie eine schüssen voll brot und mal nee möre oder sowas, dann brauchen sie heu und im winter geben wir noch zuckerrübenschnitzel dazu. Mit den zuckerrübenschnitzeln muss man aufpassen, wenn man sie nicht aufgekwollen füttert quellen sie im magen der ziege auf, also nicht zuviel davon
zur Versicherung: Ja man sollte eine haben, wenn du die suche benutzt müsstest du auf einen thrend stoßen
Man muss die ziegen auf der kreisverwaltung bei der Tierseuchenkasse anmelden und beim Vetamt muss man die ohrmarken bestellen glaube ich
Ja also bei einer ziege ist das nicht so viel.Ich weis nicht wie du es handhaben willst, soll die Ziege immer auf die weide also tag und nacht oder soll sie abens in den stall
Wenn sie immer auf der weide ist brauchte sie einen stall wo sie rein und raus kann wann sie will
Wiederkerende kosten: Ja die gibt es, man muss die wurmkur kaufen, beschlagen wie ein pferd werden sie nicht aber das sind halt so kleine sachen
wenn was nich ganz stimmt sagt mir bitte bscheid, Staffgirl Ziegen sind herdentiere und sollte nie aleine gehalten werden. Man sollte sie immer zuzweit halten aber besser ist es wenn es drei sind wegen der rangordnung
grüsse Max
Herzlich Wilkommen im Treff
Diese Ziege is echt arm dran
Also versuche mal rauszubekommen wie der kot aussieht, sind es kleine kügelchen wie beim hasen oder klebt der ganze kram zusammen oder ist es eine pampe wo man garnichts mehr von den Kügelchen heraussieht
und wie sieht das Fell aus eher strupig oder eher glatt und klenzend
Ja mit den kosten, du musst natürlich futter besorgen. ich persönlich gehe abens immer füttern, dann bekommen sie eine schüssen voll brot und mal nee möre oder sowas, dann brauchen sie heu und im winter geben wir noch zuckerrübenschnitzel dazu. Mit den zuckerrübenschnitzeln muss man aufpassen, wenn man sie nicht aufgekwollen füttert quellen sie im magen der ziege auf, also nicht zuviel davon
zur Versicherung: Ja man sollte eine haben, wenn du die suche benutzt müsstest du auf einen thrend stoßen
Man muss die ziegen auf der kreisverwaltung bei der Tierseuchenkasse anmelden und beim Vetamt muss man die ohrmarken bestellen glaube ich
Ja also bei einer ziege ist das nicht so viel.Ich weis nicht wie du es handhaben willst, soll die Ziege immer auf die weide also tag und nacht oder soll sie abens in den stall
Wenn sie immer auf der weide ist brauchte sie einen stall wo sie rein und raus kann wann sie will
Wiederkerende kosten: Ja die gibt es, man muss die wurmkur kaufen, beschlagen wie ein pferd werden sie nicht aber das sind halt so kleine sachen
wenn was nich ganz stimmt sagt mir bitte bscheid, Staffgirl Ziegen sind herdentiere und sollte nie aleine gehalten werden. Man sollte sie immer zuzweit halten aber besser ist es wenn es drei sind wegen der rangordnung
grüsse Max
-
Staffgirl
Erstmal Danke für diese erste Antwort!
Hmm... Kügelchen habe ich schon gesehen. Manche sehen etwas zusammengepappt aus, was aber eher daran liegt, dass sie auch drauf rumtrampelt.
Ihr Fell sieht nicht besonders schlecht aus. Habe nicht so viele Vergleiche, da ich mich bisher bis hin zu fast gar nicht mit Ziegen beschäftigt habe.
Sie sieht relativ fett aus wie ich finde. Ich schiebe dies auf die mangelnde Bewegung. Wie soll man bei so wenig Platz auch laufen können...
Das mit den Kosten hört sich jetzt für mich eher wenig an, oder? Ich habe ja bereits zwei Pferde. Wahrscheinlich sind die Kosten für eine Ziege dagegen ein Klacks, oder?
Was für eine Versicherung ist das? Haftpflicht? Das kann doch sicher auch nicht die Welt sein, oder doch?
Wer macht denn solche Klauenpflege? Evtl. auch der Schmied, der zu meinen Pferden kommt? Wie oft müssen Klauen geschnitten werden?
Und wie sieht es mit Tierarztkosten aus? Halten die sich eher in Grenzen?
Fragen über Fragen...
LG
Astrid
Hmm... Kügelchen habe ich schon gesehen. Manche sehen etwas zusammengepappt aus, was aber eher daran liegt, dass sie auch drauf rumtrampelt.
Ihr Fell sieht nicht besonders schlecht aus. Habe nicht so viele Vergleiche, da ich mich bisher bis hin zu fast gar nicht mit Ziegen beschäftigt habe.
Sie sieht relativ fett aus wie ich finde. Ich schiebe dies auf die mangelnde Bewegung. Wie soll man bei so wenig Platz auch laufen können...
Das mit den Kosten hört sich jetzt für mich eher wenig an, oder? Ich habe ja bereits zwei Pferde. Wahrscheinlich sind die Kosten für eine Ziege dagegen ein Klacks, oder?
Was für eine Versicherung ist das? Haftpflicht? Das kann doch sicher auch nicht die Welt sein, oder doch?
Wer macht denn solche Klauenpflege? Evtl. auch der Schmied, der zu meinen Pferden kommt? Wie oft müssen Klauen geschnitten werden?
Und wie sieht es mit Tierarztkosten aus? Halten die sich eher in Grenzen?
Fragen über Fragen...
LG
Astrid
-
Max
das mit den kosten sind gegen ein pferd eher wenig denke ich ich kenne die kosten vom pferd nicht
man sollte eine haftpflichtversicherung haben
es gibt klauenschneider aber es gibt ein thema da wird das genz genau beschrieben die meisten hier aus dem treff machen es selber das das die günstigste variannte ist
mit den TA kosten kann ich dir nicht sagen da bei mir zum glück noch kein TA war
grüsse Max
man sollte eine haftpflichtversicherung haben
es gibt klauenschneider aber es gibt ein thema da wird das genz genau beschrieben die meisten hier aus dem treff machen es selber das das die günstigste variannte ist
mit den TA kosten kann ich dir nicht sagen da bei mir zum glück noch kein TA war
grüsse Max
Hi,
Max hat eigentlich schon das wichtigste zusammengefasst. Wenn sie so lange verwahrlost gehalten wurde würde ich auf jeden Fall empfehlen den TA darüber schauen zu lassen (Kosten sind in der Regel nicht sehr hoch, ausser es bilden sich Folgekosten für Wurmkuren und ähnliches, aber selbst das hält sich normalerweise in Grenzen, bei einer Ziege weniger als 50€ denke ich). Und dann brauchst Du normalerweise über das Jahr verteilt vielleicht 1 - 2 mal einen TA. Je nachdem wie ausgefeilt Du Deine Schützlinge unter Beobachtung hast oder nicht (Suche - Wurm oder Wurmkur - findest Du so einiges dazu!!)
Zur Klauenpflege: ist an sich ganz einfach, Du brauchst eine gute Schere (gibt extra Klauenscheren aber Rosenschere sollen es angeblich auch machen) und ein scharfes Messer.
Dann eine Anleitung siehe
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.working-goats.de">http://www.working-goats.de</a><!-- m -->
dort Über Ziegen
dort Klauenpflege
damit kannst Du relativ wenig falsch machen.
Da Du aber noch unerfahren bist wäre es vielleicht günstig einen Schäfer bzw. Ziegenhalter in Deiner Nähe zu fragen ob er Dir beim ersten Mal behilflich sein kann. - vor allem, da die Klauen ja schon sehr verwahrlost zu sein scheinen -
Was ich aber nochmals deutlich unterstüzten will ist die Aussage von Max, dass es sich um Herdentiere handelt --> daher würde ich an Deiner Stelle noch mindestens 1 -2 Ziegen dazustellen (insgesamt 3 sind wirklich besser) ABER ACHTUNG --> nachher verkaufst Du Deine Pferde und nimmst nur noch Ziegen (es soll Leute geben denen das passiert) lol lol lol
Da Du für Deine Pferde sowieso schon Heu und Stroh und Wasser hast werden Die Ziegen in dieser Beziehung nicht so teuer.
Schöne Grüsse
Martin
PS Natürlich kannst Du die Ziege dort erstmal wegholen, zu den Pferden stellen und Dich dann in Ruhe nach Gesellschaft umsehen.
Max hat eigentlich schon das wichtigste zusammengefasst. Wenn sie so lange verwahrlost gehalten wurde würde ich auf jeden Fall empfehlen den TA darüber schauen zu lassen (Kosten sind in der Regel nicht sehr hoch, ausser es bilden sich Folgekosten für Wurmkuren und ähnliches, aber selbst das hält sich normalerweise in Grenzen, bei einer Ziege weniger als 50€ denke ich). Und dann brauchst Du normalerweise über das Jahr verteilt vielleicht 1 - 2 mal einen TA. Je nachdem wie ausgefeilt Du Deine Schützlinge unter Beobachtung hast oder nicht (Suche - Wurm oder Wurmkur - findest Du so einiges dazu!!)
Zur Klauenpflege: ist an sich ganz einfach, Du brauchst eine gute Schere (gibt extra Klauenscheren aber Rosenschere sollen es angeblich auch machen) und ein scharfes Messer.
Dann eine Anleitung siehe
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.working-goats.de">http://www.working-goats.de</a><!-- m -->
dort Über Ziegen
dort Klauenpflege
damit kannst Du relativ wenig falsch machen.
Da Du aber noch unerfahren bist wäre es vielleicht günstig einen Schäfer bzw. Ziegenhalter in Deiner Nähe zu fragen ob er Dir beim ersten Mal behilflich sein kann. - vor allem, da die Klauen ja schon sehr verwahrlost zu sein scheinen -
Was ich aber nochmals deutlich unterstüzten will ist die Aussage von Max, dass es sich um Herdentiere handelt --> daher würde ich an Deiner Stelle noch mindestens 1 -2 Ziegen dazustellen (insgesamt 3 sind wirklich besser) ABER ACHTUNG --> nachher verkaufst Du Deine Pferde und nimmst nur noch Ziegen (es soll Leute geben denen das passiert) lol lol lol
Da Du für Deine Pferde sowieso schon Heu und Stroh und Wasser hast werden Die Ziegen in dieser Beziehung nicht so teuer.
Schöne Grüsse
Martin
PS Natürlich kannst Du die Ziege dort erstmal wegholen, zu den Pferden stellen und Dich dann in Ruhe nach Gesellschaft umsehen.
hi zusammen
Ich stimme dem voll und ganz zu was dir die beiden dir bereits erklärt haben. Also da du Pferde hast wird ja auch öfter mal ein Hufschmied bei euch vorbei kommen den würde ich mal fragen ob der dann mal nach den Klauen der Ziege(n) gucken kann. Er müsste davon normaler Weise auch einbischen verstehen(zu mindestens unser Hufschmied) der guckt kmostenlos wenn er mal da ist nach den Ziegen und stützt die klauen wenn nötig einbischen nach.
Worauf ich auch achten würde ist das die Ziege vllt. voller Milben von den Hühnern sitzt aber das wird der Tierartzt auch wohl erkennen.
Und wirklich mindestens eine Ziege dabei holen :D. Die Pferde wären da auch keine gute Gesellschaft für sie. Es ist ungefähr so zu verstehen als wenn dich jemand mit einem Schimpansen in einen Raum sperren würde*gg* hört sich jetzt komisch an ist aber so. Oder wie Kaninchen und Meerschweinchen verstehen sich zum Teil gut aber haben keine CHance mit einander zu komonizieren.
Mit freundlichen Grüßen chris
Ich stimme dem voll und ganz zu was dir die beiden dir bereits erklärt haben. Also da du Pferde hast wird ja auch öfter mal ein Hufschmied bei euch vorbei kommen den würde ich mal fragen ob der dann mal nach den Klauen der Ziege(n) gucken kann. Er müsste davon normaler Weise auch einbischen verstehen(zu mindestens unser Hufschmied) der guckt kmostenlos wenn er mal da ist nach den Ziegen und stützt die klauen wenn nötig einbischen nach.
Worauf ich auch achten würde ist das die Ziege vllt. voller Milben von den Hühnern sitzt aber das wird der Tierartzt auch wohl erkennen.
Und wirklich mindestens eine Ziege dabei holen :D. Die Pferde wären da auch keine gute Gesellschaft für sie. Es ist ungefähr so zu verstehen als wenn dich jemand mit einem Schimpansen in einen Raum sperren würde*gg* hört sich jetzt komisch an ist aber so. Oder wie Kaninchen und Meerschweinchen verstehen sich zum Teil gut aber haben keine CHance mit einander zu komonizieren.
Mit freundlichen Grüßen chris
@Staffgirl
Ich gehe einmal davon aus, dass die besagte Ziege keine Ohrmarke trägt. Solltest du sie also zu dir nehmen, brauchst du sie auch nicht sofort anmelden. Ich weiß schon, dass ist nicht ganz im Sinne des Gesetzgebers, aber du hältst die Ziege ja nicht zu gewerblichen Zwecken sondern als Hobbyziege.
Eine vorbeugende Wurmkur solltest du aber auf alle Fälle durchführen, der TA hat die entsprechenden Medikamente dazu. Ich verwende Panacur für Schafe, die helfen und beugen gegen Magen-Darm-Nematoden, Lungen- und Bandwürmer in unreifen und reifen Stadien vor. Ich verabreiche meinen Ziegen zweimal im Jahr eine Wurmkur, das sollte eigentlich genügen.
Ziegen benötigen eine eher karge Kost, Gras von der Weide und jede Menge Heu. Kraftfutter brauchen sie jedenfalls keines - also auch nicht unbedingt Pferdefutter. Dann und wann einige Äste von Laubbäumen oder Sträuchern - Tannenreisig beugt übrigens Würmern vor.
Hier in diesem Forum findest du übrigens so ziemlich alles zum Thema Ziege.
Darf dich ebenfalls herzlich hier in diesem Forum begrüßen und möchte mich schon einmal im Voraus in Vertretung der Ziege für dein großes Herz bedanken.
Servus
Ich gehe einmal davon aus, dass die besagte Ziege keine Ohrmarke trägt. Solltest du sie also zu dir nehmen, brauchst du sie auch nicht sofort anmelden. Ich weiß schon, dass ist nicht ganz im Sinne des Gesetzgebers, aber du hältst die Ziege ja nicht zu gewerblichen Zwecken sondern als Hobbyziege.
Eine vorbeugende Wurmkur solltest du aber auf alle Fälle durchführen, der TA hat die entsprechenden Medikamente dazu. Ich verwende Panacur für Schafe, die helfen und beugen gegen Magen-Darm-Nematoden, Lungen- und Bandwürmer in unreifen und reifen Stadien vor. Ich verabreiche meinen Ziegen zweimal im Jahr eine Wurmkur, das sollte eigentlich genügen.
Ziegen benötigen eine eher karge Kost, Gras von der Weide und jede Menge Heu. Kraftfutter brauchen sie jedenfalls keines - also auch nicht unbedingt Pferdefutter. Dann und wann einige Äste von Laubbäumen oder Sträuchern - Tannenreisig beugt übrigens Würmern vor.
Hier in diesem Forum findest du übrigens so ziemlich alles zum Thema Ziege.
Darf dich ebenfalls herzlich hier in diesem Forum begrüßen und möchte mich schon einmal im Voraus in Vertretung der Ziege für dein großes Herz bedanken.
Servus
-
Max
@Staffgirl
wir geben eine Wurmkur anfang vom jahr und ende vom jahr also jedes halbe jahr
also wir machen die klauen alle 6-8 wochen das genügt bei uns meistens schon
Mit den streuchern musst du aufpassen auf keinenvall Kirchlorbeer
aber hier hast du noch einen Link wo du alle für ziegen giftige pflanzen finden kannst <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.botanikus.de/?load=/Botanik3 ... =/Botanik3 ... ziegen.htm</a><!-- m -->
grüsse Max
wir geben eine Wurmkur anfang vom jahr und ende vom jahr also jedes halbe jahr
also wir machen die klauen alle 6-8 wochen das genügt bei uns meistens schon
Mit den streuchern musst du aufpassen auf keinenvall Kirchlorbeer
aber hier hast du noch einen Link wo du alle für ziegen giftige pflanzen finden kannst <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.botanikus.de/?load=/Botanik3 ... =/Botanik3 ... ziegen.htm</a><!-- m -->
grüsse Max
-
Staffgirl
Vielen Dank für Eure weiteren Antworten!
Gestern war ich wieder bei ihr. Hab sie mir nochmal genau angeschaut. Sie sieht richtig fett aus... Vorne hat sie so Liegeschwielen. Da ist das Fell richtig ab. Ansonsten eigentlich recht schönes Fell.
Könnte der Dicke Bauch auch auf Krankheiten hindeuten? Und kann mir jemand etwas zu den Zähnen sagen? Sie stehen so komisch nach vorne. Liegt es daran, dass sie die nicht richtig abnutzen kann (z. B. an Holz und Zweigen) oder weshalb sieht das so komisch aus?
Ja ja, mein gutes Herz für Tiere wird mir irgendwann nochmal zum Verhängnis... ;)
LG
Gestern war ich wieder bei ihr. Hab sie mir nochmal genau angeschaut. Sie sieht richtig fett aus... Vorne hat sie so Liegeschwielen. Da ist das Fell richtig ab. Ansonsten eigentlich recht schönes Fell.
Könnte der Dicke Bauch auch auf Krankheiten hindeuten? Und kann mir jemand etwas zu den Zähnen sagen? Sie stehen so komisch nach vorne. Liegt es daran, dass sie die nicht richtig abnutzen kann (z. B. an Holz und Zweigen) oder weshalb sieht das so komisch aus?
Ja ja, mein gutes Herz für Tiere wird mir irgendwann nochmal zum Verhängnis... ;)
LG
-
Max