Fragen zu Zwergziegen?

Antworten
Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Fragen zu Zwergziegen?

Beitrag von Axel »

Die folgende Frage kam als Mail :
Hallo u. Servus,
habe mal eine Frage zu Zwergziegen;
Gibt es auch Zwergziegen die man als Milchziegen halten kann? wenn ja, welche Rasse?!
Habe ein Grundstück mit 1300 qm, reicht dies für 2 Zwergziegen u. 1 -bock oder ist dies zu klein. Möchte mich auch noch bei Bauern u. Schafhaltern erkundigen ob eine Mitbenutzung Ihrer Weiden möglich ist.

Freue mich schon über Eure Antwort, egal wie Sie sein mag.

Servus u. Ciao Thomas
Hallo Thomas, Zwergziegen zählen nicht zu den Milchziegen, sie wurden in ihren Ursprüngen - Afrika- als Fleischlieferanten gehalten.

Zu der Grundstücksgröße speziell für Zwergziegen kann ich nichts sagen - auch wenn wir selbst auch Zwergziegen halten -
vielleicht kommen noch Antworten dazu.

Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Straniero
Beiträge: 151
Registriert: 13.07.2013, 17:00

Beitrag von Straniero »

Hallo Thomas, also 1300qm reicht aus für 3 ZZ., ich würde aber nur das 1/2 einzäunen und nach ca 6 Wochen wechseln, das Stück abmähen und sie auf das andere lassen. Heu solltest du aber auch zufüttern, wegen dem Rauhfutter da sie benötigen.
Lies mal den Bericht unten.

Milli

Geschrieben von - Written by Marianne Brunner am 08. August 2006 11:36:48:

Als Antwort auf: Wieviel Liter Milch geben Zwergziegen täglich geschrieben von - written by Michael am 08. August 2006 11:02:16:

Hallo Michael

Nun, vor allem bei Zwergziegen kann keine einheitliche Milchmenge angegeben werden, da einerseits die Kreuzung und anderseits das Futterangebot eine Rolle spielt.
Ein normale Zwergziegen die Artgerecht gefüttert wird, gibt ca. bis 300 ml Milch pro Tag, was grademal für ihr Kitz ausreicht, die Milch ist viel Konzentrierten und Fetthaltiger als Ziegenmilch, sie ähnelt eher der Schafmilch, aber die Zellzahlen sind bedeutend höher.
Zwergziegenmilch eignet sich also nicht für die Verwertung.

Mischlinge geben mehr Milch und diese kann auch verwertet werden, allerdings sollte dann mit Mischlingen X Ziegen oder Zwergziegen nicht weitergezüchtet werden da Gen – sowie Organschäden die Folge davon sind.

Wenn Du also Milch zum Verwerten möchtest ist es empfehlenswert Ziegen anzuschaffen.

Glück im Stall, Marianne

Ziegen und Zwergziegen im Visier


Jeronimo
Beiträge: 300
Registriert: 02.12.2004, 19:34

Beitrag von Jeronimo »

hi zusammen

Also ich würde sagen das 1300qm wohl für nen paar mehr Zwergziegen wie drei reichen würde. Forallem müsste man die Wiese regelmäßig mähen weil die drei Zwerge das niemals kahl halten könnten. Und forallem fressen ZZ ja eh nicht viel Gras.

Mit freundlichen Grüßen Chris


Straniero
Beiträge: 151
Registriert: 13.07.2013, 17:00

Beitrag von Straniero »

Hi Jeronimo, deshalb soll Thomas die Wiese auch teilen, es ist auch weniger Gefahr von Verwurmung gegeben, wenn er nach dem abgrasen einfach mal durchmäht und die ZZ auf die andere Wiese stellt. Also meine 3 ZZ haben ca. 1000qm zur verfügung, aber sie fressen eigentlich ziemlich alles weg, da muss ich nur noch nachmähen, aber vielleicht sind meine auch nur so verfressen :D .

Milli


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

Hallo Thomas,
wichtig ist auch das die Fläche für die Ziegen auch Weidegras ist :wink: und kein Zierrasen (zB. Berliner Tiergarten, englischer Rasen oder WM- Stadionrasen) lol Je Artenreicher deine Weide ist umso besser werden sie die Weide kurz halten.

Viele Grüsse Bernd


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Aus 1300 m2 kannst du ein wunderbares Ziegengehege mit Stall, zwei oder sogar drei Weideflächen 10X30 m machen, die du abwechselnd abgrasen lassen kannst und hast obendrein noch Fläche, wo du hobbymäßig etwas Heu machen kannst. Du wirst aber trotzdem noch Heu zukaufen müssen, bzw. dich um andere Flächen umsehen, die du abmähen darfst.

Das Gehege zäunst du mit einem festen Zaun ein - mit einem Wildzaun beispielsweise und die Weiden mit einem Elektrozaun.

Dieses Areal würde locker 10 weitere Ziegen vertragen.

Dazu zwei Empfehlungen aus diesem Forum:

http://www.ziegen-treff.de/forum/viewtopic.php?t=5550

http://www.ziegen-treff.de/forum/viewtopic.php?t=4598


Antworten