Leinenführigkeit
-
Ziegenfreundin
- Beiträge: 1698
- Registriert: 09.04.2006, 11:30
-
Mazzu
Hallo
ich kann mich Sabine nur anschliessen. Ich finde mittlerweile die Haltis auch nicht mehr ideal fuer Ziegen (gleiche Gruende wie Sabine) und wenn wir unseren Ringo (Walliser-Bock) an den Hoernern festbinden und umherziehen wuerden, haetten wir verm. das Vertrauen, dass er zu uns hat wieder verloren, denn es ist gibt, glaube ich, nichts schlimmeres fuer ihn, als wenn wir seine Hoerner als "Lenker" oder "Halter" missbrauchen.
Schoene Gruesse
Franco
ich kann mich Sabine nur anschliessen. Ich finde mittlerweile die Haltis auch nicht mehr ideal fuer Ziegen (gleiche Gruende wie Sabine) und wenn wir unseren Ringo (Walliser-Bock) an den Hoernern festbinden und umherziehen wuerden, haetten wir verm. das Vertrauen, dass er zu uns hat wieder verloren, denn es ist gibt, glaube ich, nichts schlimmeres fuer ihn, als wenn wir seine Hoerner als "Lenker" oder "Halter" missbrauchen.
Schoene Gruesse
Franco
@Mazzu
Ich bin der festen Überzeugung, dass ein Bock lernen muss, wer der Chef der Herde ist. Das ist im gegeben Fall nicht er - sondern Butterblume.
Daher muss er wegen der gegebenen Umstände lernen, an der Leine zu gehen. Ein Strick um die Hörner mag für ihn erniedrigend sein, Schmerzen bekommt er davon aber jedenfalls keine. Für einen Zwergbock mag ein Halfter genügen, einen ausgewachsenen Bock kannst du damit aber nicht beeindrucken. Denn die Hörner sind die einzige Waffe eines Bocks, die für den Menschen gefährlich werden könnte. Deshalb ist es wichtig, ihn dort arretieren zu können.
@Butterblume
Was würde passieren, wenn du deinen widerspenstigen Bock eine zeitlang nicht auf die Weide führen würdest. Ihm würde alleine sicherlich langweilig werden, überhaupt dann, wenn er mitansehen muss, dass die anderen Ziegen auf die Weide geführt werden. Binde ihn also - sofern es die Örtlichkeit zulässt - an einer Stelle an, von wo er den Weidegrund einsehen kann, ohne hingeführt zu werden. Ich denke, das wird ihm eine Lehre sein.
Ich bin der festen Überzeugung, dass ein Bock lernen muss, wer der Chef der Herde ist. Das ist im gegeben Fall nicht er - sondern Butterblume.
Daher muss er wegen der gegebenen Umstände lernen, an der Leine zu gehen. Ein Strick um die Hörner mag für ihn erniedrigend sein, Schmerzen bekommt er davon aber jedenfalls keine. Für einen Zwergbock mag ein Halfter genügen, einen ausgewachsenen Bock kannst du damit aber nicht beeindrucken. Denn die Hörner sind die einzige Waffe eines Bocks, die für den Menschen gefährlich werden könnte. Deshalb ist es wichtig, ihn dort arretieren zu können.
@Butterblume
Was würde passieren, wenn du deinen widerspenstigen Bock eine zeitlang nicht auf die Weide führen würdest. Ihm würde alleine sicherlich langweilig werden, überhaupt dann, wenn er mitansehen muss, dass die anderen Ziegen auf die Weide geführt werden. Binde ihn also - sofern es die Örtlichkeit zulässt - an einer Stelle an, von wo er den Weidegrund einsehen kann, ohne hingeführt zu werden. Ich denke, das wird ihm eine Lehre sein.
Hallo Fridolin,
ich stimme Dir nicht zu, dass man einen ausgewachsenen Bock nicht am Halfter führen kann.
Wenn man Pferde führen kann, auch ungebärdige - mit entsprechender Technik, dann auch Böcke. Ein Gewicht von ca. 80-90 kg (oder auch mal 100) bei einem grossen Bock disqualifiziert nicht für Führarbeit sondern fordert vom Führer = Mensch einfach eine bessere Technik = Position zum Tier bei Problemen, Stabilität von Halfter und Strick, evtl. ein Helfer, evtl. weitere Hilfsmittel wie z.B. Komm-mit-Strick, Kette, usw.
Gruss
ich stimme Dir nicht zu, dass man einen ausgewachsenen Bock nicht am Halfter führen kann.
Wenn man Pferde führen kann, auch ungebärdige - mit entsprechender Technik, dann auch Böcke. Ein Gewicht von ca. 80-90 kg (oder auch mal 100) bei einem grossen Bock disqualifiziert nicht für Führarbeit sondern fordert vom Führer = Mensch einfach eine bessere Technik = Position zum Tier bei Problemen, Stabilität von Halfter und Strick, evtl. ein Helfer, evtl. weitere Hilfsmittel wie z.B. Komm-mit-Strick, Kette, usw.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Mazzu
Hallo Fridolin
Schoene Gruesse
Franco
Natuerlich hast Du damit recht, aber es gibt eben verschiedene Wege mit dem man zum Ziel kommt. Bei uns z.B. mit positiver Bestaerkung und nicht durch Unterordnung "mit Gewalt". Meine Meinung!Ich bin der festen Überzeugung, dass ein Bock lernen muss, wer der Chef der Herde ist.
Schoene Gruesse
Franco
-
Butterblume
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Wir arbeiten jeden Tag an dem Problem.Brustgeschirr fällt weg,Sonst verheddert es sich im langen Fell-und das ziept!
Es gibt Tage,da läßt er sich freiwillig anleinen.Mittlerweile läuft er als letzter,in Pisspottschritten zur Weide.Er zieht,keucht,hustet,was das Zeug hält.Binde ich ihn an den Hörnern,ist er für die nächsten Tage handscheu.
Wenn er morgen wieder nicht mittspielt,darf er oben beim Stall bleiben-und den anderen beim Fressen zusehen! :evil:
Ich könnte ihn ja auch tragen,er ist ca.40,00 kg schwer,also recht leicht als Jährling.Aber ich fürchte,das wird dann zur Gewohnheit.....
Es gibt Tage,da läßt er sich freiwillig anleinen.Mittlerweile läuft er als letzter,in Pisspottschritten zur Weide.Er zieht,keucht,hustet,was das Zeug hält.Binde ich ihn an den Hörnern,ist er für die nächsten Tage handscheu.
Wenn er morgen wieder nicht mittspielt,darf er oben beim Stall bleiben-und den anderen beim Fressen zusehen! :evil:
Ich könnte ihn ja auch tragen,er ist ca.40,00 kg schwer,also recht leicht als Jährling.Aber ich fürchte,das wird dann zur Gewohnheit.....
Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Hallo,
ich glaube, ich stehe gerade auf dem Schlauch...
Ein Halfter - Mini-Halfter aus dem Pferdebedarf - Investion von ca. 8,-- EUR - löst mit 99%iger Sicherheit das Problem und trotzdem greifst Du nun zu Maßnahmen, die dem Tier nicht zuträglich sind - zurücklassen im Stall???
Kannst Du Dir ausmalen, was das für einen Stress für den Bock bedeuten wird?
ich glaube, ich stehe gerade auf dem Schlauch...
Ein Halfter - Mini-Halfter aus dem Pferdebedarf - Investion von ca. 8,-- EUR - löst mit 99%iger Sicherheit das Problem und trotzdem greifst Du nun zu Maßnahmen, die dem Tier nicht zuträglich sind - zurücklassen im Stall???
Kannst Du Dir ausmalen, was das für einen Stress für den Bock bedeuten wird?
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Butterblume
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Nun,die Hälfte der Herde hat heute den Leinenstreik mitgemacht. :evil:
Das heißt,das schlechte Vorbild hat gewirkt.Diese Ziegen weigerten sich,sich am Halsband anleinen zu lassen.Und ich werde keine Ziege fangen!
Also Leckerlies raus und Verführung minderjähriger Ziegen!
Der Herr durfte heute keine 2 Meter vom Gehege im Garten grasen.So konnte er zwar die Herde sehen,wurde nicht gezerrt-und mußte mit meiner Anwesenheit Vorlieb nehmen.
Ausmisten des Stalls,Gartenarbeit-vieleicht hats ihm gefallen.
Meine anderen Ziegen machen Kunststückchen,er kriegt schon Leckerlies,wenn er sich anfassen läßt.
Also,mehr Anwesenheit beim Bock.Aber was solls.Schließlich muß den Hang auch jemand abweiden!
Und-am Wochenende hat kein Laden auf...
Die haben bei uns keine Minihalfter....ich suche ja schon länger.Der Bock hat Zwergziegenformat!
Das heißt,das schlechte Vorbild hat gewirkt.Diese Ziegen weigerten sich,sich am Halsband anleinen zu lassen.Und ich werde keine Ziege fangen!
Also Leckerlies raus und Verführung minderjähriger Ziegen!
Der Herr durfte heute keine 2 Meter vom Gehege im Garten grasen.So konnte er zwar die Herde sehen,wurde nicht gezerrt-und mußte mit meiner Anwesenheit Vorlieb nehmen.
Ausmisten des Stalls,Gartenarbeit-vieleicht hats ihm gefallen.
Meine anderen Ziegen machen Kunststückchen,er kriegt schon Leckerlies,wenn er sich anfassen läßt.
Also,mehr Anwesenheit beim Bock.Aber was solls.Schließlich muß den Hang auch jemand abweiden!
Und-am Wochenende hat kein Laden auf...
Die haben bei uns keine Minihalfter....ich suche ja schon länger.Der Bock hat Zwergziegenformat!
Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Hallo,
http://www.shettyland.com oder, wenn die ganz kleine Halfter nicht haben, bei Sagimex - http://www.sagimex.de - anfragen, wer der nächste Händler in der Nähe ist. Kleinste Halftergrösse ist Mini Nr. 15
Gruss
http://www.shettyland.com oder, wenn die ganz kleine Halfter nicht haben, bei Sagimex - http://www.sagimex.de - anfragen, wer der nächste Händler in der Nähe ist. Kleinste Halftergrösse ist Mini Nr. 15
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen