Hallo erstmal,
ich bin neu hier und um kurz zu meiner Persn zu kommen: Ich bin 18 Jahre alt, wohne in Nrw und an dem allg. Tiervirus erkrankt, besonders dem der Pferde (Tinkerstute 21).
Nun haben wir uns heute 3 junge Zwergziegen gekauft (eher spontan und aus Mitleid). Es ist sind eine Ziege und zwei Böcke.
Nun zu meinen Fragen:
Wie lange sollten die Jungen bei der Mutter bleiben? (Habe gelesen 10 - 12 Wochen. Reicht das?)
Können wir überhaupt zwei Böcke und eine Ziege zusammen halten (Böcke sollen kastriert werden)?
Ab wann kann man die Böcke kastrieren?
Und stinken sie wirklich nicht mehr so extrem, wenn sie kastriert sind?
Vielen Dank im Vorraus
Lg Ina
Viele Fragen!!!
Re: Viele Fragen!!!
Hallo Ina,
zuerst mal herzlich willkommen hier im Forum. Ich hoffe, Du wirst hier die richtigen Antworten finden.
Jetzt will ich gleich mal probieren, in diesem Punkt nachzuhelfen ;-)
12 Wochen sollten sie schon bei der Mutter bleiben, aber dann kannst Du sie verkaufen, auch wenn sie och trinken.
Zwei kastrierte Böcke mit einer Ziege ist eigentlich kein Problem. Im Normalfall gibt es bei Kastraten keine Differenzen mehr.
Kastriert werden sollten sie recht früh - mit 2 oder 3 Monaten ist perfekt. Danach stinken sie im Normalfall auch nicht mehr. Je später desto eher gibt es noch Gestank.
Soviel erst mal :-)
Viele liebe Grüße,
Sven
zuerst mal herzlich willkommen hier im Forum. Ich hoffe, Du wirst hier die richtigen Antworten finden.
Jetzt will ich gleich mal probieren, in diesem Punkt nachzuhelfen ;-)
12 Wochen sollten sie schon bei der Mutter bleiben, aber dann kannst Du sie verkaufen, auch wenn sie och trinken.
Zwei kastrierte Böcke mit einer Ziege ist eigentlich kein Problem. Im Normalfall gibt es bei Kastraten keine Differenzen mehr.
Kastriert werden sollten sie recht früh - mit 2 oder 3 Monaten ist perfekt. Danach stinken sie im Normalfall auch nicht mehr. Je später desto eher gibt es noch Gestank.
Soviel erst mal :-)
Viele liebe Grüße,
Sven
-
Moritz
Lies Dir bitte im Bereich "Erkrankungen und Therapie" den Thread
"Zangenkastration ohne Narkose" genau durch, damit Du weißt, was man alles nicht machen soll, und um die Kenntnisse zu haben, die Du brauchst, wenn der Tierarzt den Eingriff vornehmen will, um zu beurteilen, wie gut der TA ist, dem Du Deine Böckchen anvertrauen willst (Wiederkäuer, Narkoseproblem usw.) Die Hoden müssen schon aus der Bauchhöhle nach unten in den Hodensack gewandert sein, vorher kann die OP nicht durchgeführt werden. Das sollte im allgemeinen nach 3 Mon. der Fall sein.
Wir haben mehrere kastr. Böcke und keiner riecht.
Die anderen riechen ganz schön, man muß eine positive Einstellung dazu einnehmen. Ich habe damit immer die Stewardessen der Air France erfreut, die selbst furchtbar nach Parföng stanken und an meinem angeblichen Bocksgestank erst allmählich Freude fanden, nachdem ich ihnen das Positive der Welt erläutert hatte.
Die Ziegenmutti wird sich freuen, wenn sie ihre Jungs behalten kann und nicht von ihnen belästigt wird, ein tolles Trio gibt das!! Haben wir auch so.
"Zangenkastration ohne Narkose" genau durch, damit Du weißt, was man alles nicht machen soll, und um die Kenntnisse zu haben, die Du brauchst, wenn der Tierarzt den Eingriff vornehmen will, um zu beurteilen, wie gut der TA ist, dem Du Deine Böckchen anvertrauen willst (Wiederkäuer, Narkoseproblem usw.) Die Hoden müssen schon aus der Bauchhöhle nach unten in den Hodensack gewandert sein, vorher kann die OP nicht durchgeführt werden. Das sollte im allgemeinen nach 3 Mon. der Fall sein.
Wir haben mehrere kastr. Böcke und keiner riecht.
Die anderen riechen ganz schön, man muß eine positive Einstellung dazu einnehmen. Ich habe damit immer die Stewardessen der Air France erfreut, die selbst furchtbar nach Parföng stanken und an meinem angeblichen Bocksgestank erst allmählich Freude fanden, nachdem ich ihnen das Positive der Welt erläutert hatte.
Die Ziegenmutti wird sich freuen, wenn sie ihre Jungs behalten kann und nicht von ihnen belästigt wird, ein tolles Trio gibt das!! Haben wir auch so.
-
Knut(a)
Danke für die Antworten, haben uns erstmal ein wenig weitergeholfen!
Ich habe aber noch ein paar Fragen:
Wie sieht das mit dem impfen aus? Wie oft müssen Ziegen wogegen geimpft werden und ab wann?
Ausserdem haben wir eventuell das Problem, dass die Verkäuferin die JUngen schon weit vor 12 Wochen abgeben will. Deshalb haben wir überlegt, dass wir eine Mutter mitkaufen. Ist es denn möglich, dass die Mutter von den beiden Böckchen die kleine Ziege und den Bock von der anderen Mutter mit aufzieht??? Ich dachte mir, dass es zumindestens eine bessere Lösung wäre als wenn sie alle viel zu früh von der Mutter wegkommen.
Danke im Vorraus.
Lg INA
Ich habe aber noch ein paar Fragen:
Wie sieht das mit dem impfen aus? Wie oft müssen Ziegen wogegen geimpft werden und ab wann?
Ausserdem haben wir eventuell das Problem, dass die Verkäuferin die JUngen schon weit vor 12 Wochen abgeben will. Deshalb haben wir überlegt, dass wir eine Mutter mitkaufen. Ist es denn möglich, dass die Mutter von den beiden Böckchen die kleine Ziege und den Bock von der anderen Mutter mit aufzieht??? Ich dachte mir, dass es zumindestens eine bessere Lösung wäre als wenn sie alle viel zu früh von der Mutter wegkommen.
Danke im Vorraus.
Lg INA
hi
ALso die Ziege wird nur ihre eigenen beiden Kitze akzeptieren. Wenn die anderen bei ihr trinken wollen wird sie die kleinen wegstoßen. Außerdem 4Kitze für eine Ziege ist auch ein bischen viel oder nicht? Kauft doch die andere Mutter auch mit denn dann komt es auf die eine Ziege mehr auch nicht drauf an oder? Außerdem dann habt ihr eure perfekte kleine Ziegen Herde. :D
ALso die Ziege wird nur ihre eigenen beiden Kitze akzeptieren. Wenn die anderen bei ihr trinken wollen wird sie die kleinen wegstoßen. Außerdem 4Kitze für eine Ziege ist auch ein bischen viel oder nicht? Kauft doch die andere Mutter auch mit denn dann komt es auf die eine Ziege mehr auch nicht drauf an oder? Außerdem dann habt ihr eure perfekte kleine Ziegen Herde. :D