Fliegenmadenbefall bei BDE-Ziegenbock

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Ballivannich

Beitrag von Ballivannich »

das ist ja schön..alles Gute für euch
gruß Ballivannich


Werner
Beiträge: 251
Registriert: 03.03.2003, 11:04

Beitrag von Werner »

Hallo,

Fliegenmadenbefall Landwirtschaftskammer NRW
http://www.landwirtschaftskammer.de/fac ... nmaden.htm


Gruß Werner


Leiliche
Beiträge: 331
Registriert: 22.03.2006, 20:40

Beitrag von Leiliche »

Hallo,
Nur eine Frage an Moritz was ist gegen Rivanol einzuwenden, gerade im Bereich Humanmedizin, würde mich beruflich interessieren.

@ Katrin die Methode mit dem Wasserstoffperoxid wollte ich dir auch vorschlagen bin aber leider zu spät gewesen.

@ Ballivannich Guter Tip mit dem Teebaumöl bei Strahlfäule beim Pferd, werde es weitergeben.

den Gruss entsendet
Andreas


Das Auge des Herrn mästet das Vieh
Moritz

Rivanol und anderes

Beitrag von Moritz »

@ Leiliche
Lieber Andreas, ich möchte nicht unhöflich sein und antworte, wenn auch vielleicht nicht zu Deiner Zufriedenheit. Ich kann Dich unter beruflichen Aspekten nicht bezüglich Rivanol beraten. Schau mal bei Google oder unter <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.krankenschwester.de">www.krankenschwester.de</a><!-- w --> im Pharmakologie-Forum. Es gibt eben etliche Vorbehalte gegen das Produkt. Nun leben wir im Kapitalismus und da drängt vieles auf den Markt, anderes soll verdrängt werden.
Ich war in diesem Fall eben auch eher für ein nicht "brennendes" Desinfektionsmittel, wozu auch Wasserstoffperoxid rechnen würde. Sie hat es ja auch gut gemeistert.
Warum Du nun gleich - offensichtlich unbesehen - Teebaumöl weiterempfehlen willst ("Der eine sagt's dem anderen"), ist mir schleierhaft.
In Oesterreich gilt durch höchstrichterliche Entscheidung (Az. BGHS 9 C 432/98 vom 07.09.2000) Teebaumöl OHNE WARNHINWEIS als fehlerhaftes Produkt. Dies ist auch ein Mittel, das in den letzten Jahren jede Bio-, Öko-, Eso-Mutti in ihrer Hausapotheke hat, die Produktion hat sich innerhalb weniger Jahre etwa verdreißigfacht, so wird es in den Markt gepreßt. Meinetwegen können die Leute darin baden oder ihre Bouletten braten. Selbst in Wellness-Prospekten taucht es auf.
Wenn ein Pickel trotzdem heilt, heißt das nicht, dass er nicht auch ohne geheilt wäre. MIR GING ES HIER UM DAS TIER.
Auf einer weiter oben verlinkten Seite von Annabella wird behauptet, dass die Ureinwohner Australiens "es" schon vor Jahrtausenden benutzt haben.
Die wissen offenbar viel über die Geschichte einer Zivilisation ohne schriftliche Überlieferung. Vor allem, wie "es" = Teebaumöl damals beschaffen war. Heute kann man wissen, dass es nicht von jedem Hersteller gleich "gebraut" wird, dass es zu Vergiftungen führen kann und durchaus allergische Reaktionen auslöst. Und nicht zu knapp!
In alter Solidarität Dein Moritz


Antworten