Und nun sind sie weg!
-
Beckstedter
- Beiträge: 13
- Registriert: 19.10.2006, 16:30
Die Ziegen die ich mir ausgesucht habe sind wirklich handzahm. Kaum war das Gehege offen sind die beiden auch schon auf mich zu. Da sagte ich nur zu der Pflegerin " Die sind es ". Die eine immer hinterher getrottet und die andere wollte nur gekrault werden. Hätte ich den Platz würde ich noch einige mehr nehmen. Da aber noch Hühner dazu kommen und sehr wahrscheinlich auch noch Katzen in Pflege, reicht das für´s erste!
Ohrmarken hatten die beiden nicht, die anderen haben die schon.
Ohrmarken hatten die beiden nicht, die anderen haben die schon.
-
Anonymous
Ganz ehrlich: ich finde Beck's Verhalten auch etwas befremdlich. Wenn ich mir Tiere anschaffe, dann habe ich auch die Verantwortung dafür.Moritz hat geschrieben:Aus den Augen, aus dem Sinn!
Hört sich irgendwie so an wie wenn man ganz froh wäre, daß die scheuen Tiere nicht mehr auftauchen und man sie gegen zahme eintauschen konnte....falls ich hier Dinge unterstelle, dann tut es mir leid, aber man kann sehr leicht diesen Eindruck bekommen.
Beck, was hast du nun unternommen? Sie zum Abschuß freigegeben? Abgemeldet oder sonst was? Der Verbleib der Tiere muß ja irgendwo schriftlich erfaßt werden....
-
Anonymous
-
Ziegenfreundin
- Beiträge: 1698
- Registriert: 09.04.2006, 11:30
hallo,
jetzt muss ich auch meinen senf dazugeben. ich werd auch das gefühl nicht so richtig los, das du froh bist, dass die nicht zahmen ziegen verschwunden sind. als uns vor zwei jahren die beiden zwergziegen mit der feuerwehr gebracht wurden, waren die beiden vorher über eine woche durch den wald geirrt, bis sie sich bei uns im dorf niedergelassen haben. sie kamen vom nachbardorf und sind bei dem damaligen halter ausgebüchst. die beiden waren wirklich sehr scheu, vivi hatte noch den strick um den hals, den ich erst bei dunkelheit und mit viel leckerchen entfernen konnte. ich hab die hoffnung schon aufgegeben, dass die beiden jemals zahm werden, aber ich habs geschafft mit viel geduld und einigen sehr guten tipps von @axel (danke nochmal). vivi ist zwar immer noch etwas misstrauisch fremden gegenüber, aber ihre tochter caramel ist top. sie trank übrigens damals noch an vivi, sie wurde im mai 2004 geboren. der halter kam zwar damals zu mir und wollte die tiere wieder haben, aber er meinte damals, dass es doch mit arbeit verbunden sei, zumal er immer mit dem auto zum gehege fahren müsste. er hat die ziegen von einem freund übernommen, der in scheidung lebe .er sagte mir noch, er hätte die tiere als anschauungsobjekt vorgesehen für seine kleine tochter, aber die ziegen wären sehr scheu. es würde den ziegen hier bei uns besser gehen und er überliess sie mir kostenlos mit der bitte, dass wir sie nicht schlachten und dass er mal mit seiner tochter vorbeikommen könnte. ich sagte ihm zu, aber der ehemalige halter ist bis heute nicht bei uns aufgetaucht. wahrscheinlich hing sein herz auch nicht so an den scheuen zwergen.sie büchsen zwar ab und zu immer noch aus, aber nie weiter als 10m vom grundstück, wenn sie mich sehen kommen sie direkt zurück. was ich nur damit sagen wollte, ich hätte so schnell nicht die flinte ins korn geworfen,wie schon oben erwähnt aus nicht zahmen zwerge können ganz goldige zutrauliche zwerge werden.
liebe grüsse
anouschka
jetzt muss ich auch meinen senf dazugeben. ich werd auch das gefühl nicht so richtig los, das du froh bist, dass die nicht zahmen ziegen verschwunden sind. als uns vor zwei jahren die beiden zwergziegen mit der feuerwehr gebracht wurden, waren die beiden vorher über eine woche durch den wald geirrt, bis sie sich bei uns im dorf niedergelassen haben. sie kamen vom nachbardorf und sind bei dem damaligen halter ausgebüchst. die beiden waren wirklich sehr scheu, vivi hatte noch den strick um den hals, den ich erst bei dunkelheit und mit viel leckerchen entfernen konnte. ich hab die hoffnung schon aufgegeben, dass die beiden jemals zahm werden, aber ich habs geschafft mit viel geduld und einigen sehr guten tipps von @axel (danke nochmal). vivi ist zwar immer noch etwas misstrauisch fremden gegenüber, aber ihre tochter caramel ist top. sie trank übrigens damals noch an vivi, sie wurde im mai 2004 geboren. der halter kam zwar damals zu mir und wollte die tiere wieder haben, aber er meinte damals, dass es doch mit arbeit verbunden sei, zumal er immer mit dem auto zum gehege fahren müsste. er hat die ziegen von einem freund übernommen, der in scheidung lebe .er sagte mir noch, er hätte die tiere als anschauungsobjekt vorgesehen für seine kleine tochter, aber die ziegen wären sehr scheu. es würde den ziegen hier bei uns besser gehen und er überliess sie mir kostenlos mit der bitte, dass wir sie nicht schlachten und dass er mal mit seiner tochter vorbeikommen könnte. ich sagte ihm zu, aber der ehemalige halter ist bis heute nicht bei uns aufgetaucht. wahrscheinlich hing sein herz auch nicht so an den scheuen zwergen.sie büchsen zwar ab und zu immer noch aus, aber nie weiter als 10m vom grundstück, wenn sie mich sehen kommen sie direkt zurück. was ich nur damit sagen wollte, ich hätte so schnell nicht die flinte ins korn geworfen,wie schon oben erwähnt aus nicht zahmen zwerge können ganz goldige zutrauliche zwerge werden.
liebe grüsse
anouschka
-
Beckstedter
- Beiträge: 13
- Registriert: 19.10.2006, 16:30
Hallo zusammen,
SIE SIND WIEDER DA!!!!
erstmal vielen Dank für die Anteilnahme, auch ein Danke an die jenigen die mir was unterstellen wollten. Die ganzen Bauernhöfe im Radius von 5Km haben Ausschau nach den Tieren gehalten und sie wurden gesichtet. Sie haben sich auf einer Weide voller Schaafe niedergelassen. Die Hofbesitzerin rief meinen Nachbarn an und teilte ihm dieses mit. Gestern Abend unternahmen wir einen ersten Versuch die Tiere wieder einzufangen. Jeoch nur zu zweit und ohne Erfolg. Hab mir dann noch ne volle Ladung am Weiderzaun abgeholt. Heute sind wir dann mit 6 Leuten los nachdem die Ziegen wieder auf der Weide aufgetaucht sind. Wir haben sie also eingekreist und zusammengetrieben in Richtung eines kleinen Schuppen. Das war der einzige Weg für die Tiere. Im Schuppen selber hatten wir dann leichte Arbeit. Dann wurde der Traktor samt Viehanhänger geholt und in unser Gehege gebracht. Nun bleiben sie erstmal ein paar Wochen an der Leine im Gehege und wir werden uns bemühen diese Tiere handzahm zu bekommen. Nächste Woche wird dann der Zaun unter Spannung gesetzt und aufgestockt bis 1,80m. Erst dann nehme ich die Ziegen von der Leine und werde beobachten was passiert.
Und nochmal für alle: Ich bin froh das die Tiere wieder da sind, hatte jedoch keine Hoffnung da sie nicht zahm waren und Menschen aus dem Weg gegangen sind. Ich hätte sie aber auch zum Abschuss frei gegeben, wären sie nicht bis Ende der Woche wieder aufgetaucht. Bevor die Ziegen dann irgendeinen Schaden angerichtet hätten!
Werde mir trotz allem die beiden Ziegen von Terra Mater holen, weil diese es mir echt angetan haben.
SIE SIND WIEDER DA!!!!
erstmal vielen Dank für die Anteilnahme, auch ein Danke an die jenigen die mir was unterstellen wollten. Die ganzen Bauernhöfe im Radius von 5Km haben Ausschau nach den Tieren gehalten und sie wurden gesichtet. Sie haben sich auf einer Weide voller Schaafe niedergelassen. Die Hofbesitzerin rief meinen Nachbarn an und teilte ihm dieses mit. Gestern Abend unternahmen wir einen ersten Versuch die Tiere wieder einzufangen. Jeoch nur zu zweit und ohne Erfolg. Hab mir dann noch ne volle Ladung am Weiderzaun abgeholt. Heute sind wir dann mit 6 Leuten los nachdem die Ziegen wieder auf der Weide aufgetaucht sind. Wir haben sie also eingekreist und zusammengetrieben in Richtung eines kleinen Schuppen. Das war der einzige Weg für die Tiere. Im Schuppen selber hatten wir dann leichte Arbeit. Dann wurde der Traktor samt Viehanhänger geholt und in unser Gehege gebracht. Nun bleiben sie erstmal ein paar Wochen an der Leine im Gehege und wir werden uns bemühen diese Tiere handzahm zu bekommen. Nächste Woche wird dann der Zaun unter Spannung gesetzt und aufgestockt bis 1,80m. Erst dann nehme ich die Ziegen von der Leine und werde beobachten was passiert.
Und nochmal für alle: Ich bin froh das die Tiere wieder da sind, hatte jedoch keine Hoffnung da sie nicht zahm waren und Menschen aus dem Weg gegangen sind. Ich hätte sie aber auch zum Abschuss frei gegeben, wären sie nicht bis Ende der Woche wieder aufgetaucht. Bevor die Ziegen dann irgendeinen Schaden angerichtet hätten!
Werde mir trotz allem die beiden Ziegen von Terra Mater holen, weil diese es mir echt angetan haben.
-
Ziegenfreundin
- Beiträge: 1698
- Registriert: 09.04.2006, 11:30
Hallo,
jetzt bin ich aber froh. :D
Unterstellen wollte ich dir nichts, es hörte sich aber sehr danach an...... Aber du wirst sehen, mit viel Geduld bekommst du sie handzahm. Ich musste heute Abend noch an dich denken als ich unsere Ziegen fütterte, denn da liess sich unsere ehemals sehr scheue Vivi richtig lang graulen.
Damit deine Ziegen nicht wieder flüchten, würde ich einen mind. 1,50 m hohen Zaun um das Gehege ziehen und im unteren Bereich auch alles dicht machen, denn Zwergziegen sind sehr erfinderich. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und viel Spass.
Ich freue mich wirklich, mir ist eben ein kleiner Stein vom Herz gefallen als ich deinen Beitrag las.
Viele Grüsse
Anouschka
jetzt bin ich aber froh. :D
Unterstellen wollte ich dir nichts, es hörte sich aber sehr danach an...... Aber du wirst sehen, mit viel Geduld bekommst du sie handzahm. Ich musste heute Abend noch an dich denken als ich unsere Ziegen fütterte, denn da liess sich unsere ehemals sehr scheue Vivi richtig lang graulen.
Damit deine Ziegen nicht wieder flüchten, würde ich einen mind. 1,50 m hohen Zaun um das Gehege ziehen und im unteren Bereich auch alles dicht machen, denn Zwergziegen sind sehr erfinderich. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und viel Spass.
Ich freue mich wirklich, mir ist eben ein kleiner Stein vom Herz gefallen als ich deinen Beitrag las.
Viele Grüsse
Anouschka
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!!!
Aber ich weiß nicht ob das so gut ist das du die Ziegen solange an der Leine hälst. An deiner Stelle würde ich sie für diese Woche dann in den Stall sperren damit sie sich von den ganzen Stress erstmal wieder erholen können. Denn du kannst dir bestimmt vorstellen was das für ein Stress für die Tiere wärend der Woche war. Und wenn sie dann noch an die Leine kommen, was sie bestimt auch nicht gewohnt sind, bedeutet das auch wieder nur Stress für die Ziegen. Außerdem sind sie ja nicht zahm und scheue Tiere sind viel hektischer wie zahme und so besteht die Gefahr das sie sich an der Leine erdrosseln.
Wenn sie im Stall sind kannst du sie auch besser zahm machen indem du mit trockenes Brot in den Stall gehst und ihnen ein bischen anbietest. Wenn die zahmen Ziegen dann auch mal da sind werden sie die scheuen auch wohl mit an dich ran führen. Also das wird schon mit viiiiiiiiiiiel Gedult und Liebe.
Also viel Glück dann.
Mit freundlichen Grüßen Chris
Aber ich weiß nicht ob das so gut ist das du die Ziegen solange an der Leine hälst. An deiner Stelle würde ich sie für diese Woche dann in den Stall sperren damit sie sich von den ganzen Stress erstmal wieder erholen können. Denn du kannst dir bestimmt vorstellen was das für ein Stress für die Tiere wärend der Woche war. Und wenn sie dann noch an die Leine kommen, was sie bestimt auch nicht gewohnt sind, bedeutet das auch wieder nur Stress für die Ziegen. Außerdem sind sie ja nicht zahm und scheue Tiere sind viel hektischer wie zahme und so besteht die Gefahr das sie sich an der Leine erdrosseln.
Wenn sie im Stall sind kannst du sie auch besser zahm machen indem du mit trockenes Brot in den Stall gehst und ihnen ein bischen anbietest. Wenn die zahmen Ziegen dann auch mal da sind werden sie die scheuen auch wohl mit an dich ran führen. Also das wird schon mit viiiiiiiiiiiel Gedult und Liebe.
Also viel Glück dann.
Mit freundlichen Grüßen Chris
-
Beckstedter
- Beiträge: 13
- Registriert: 19.10.2006, 16:30
mir ist auch ein stein vom Herz gefallen! Meine Frau hat seit Freitag nicht eine Nacht mehr durchgeschlafen wegen der Ziegen. Musste immer daran denken wo sie gerade sind und ob denen bloß nix passiert! Wie erwähnt werde ich einen 1,80m hohen Zaun errichten, unten und oben je eine Stromlitze anbringen. Ich finde es halt blöde das ich die Tiere anleinen muss, bleibt mir aber nix anderes übrig.
Nun denn, dann kann ich ja bald meine Fragen bezüglich der Haltung und Pflege hier im Forum stellen.
Der Stall ist ja auch noch nicht so groß wie er sein soll, sind gerade mal 4qm, er wird aber noch im Laufe der nächsten Wochen auf 10qm vergrößert! Eine Woche lass ich sie erstmal an der Leine, zumindest solange bis das der Zaun seine Höhe erreicht hat! Ich hoffe nur das die Ziegen sich nicht an dem Zaun hochziehen und diesen dann runterknicken.
Nun denn, dann kann ich ja bald meine Fragen bezüglich der Haltung und Pflege hier im Forum stellen.
Der Stall ist ja auch noch nicht so groß wie er sein soll, sind gerade mal 4qm, er wird aber noch im Laufe der nächsten Wochen auf 10qm vergrößert! Eine Woche lass ich sie erstmal an der Leine, zumindest solange bis das der Zaun seine Höhe erreicht hat! Ich hoffe nur das die Ziegen sich nicht an dem Zaun hochziehen und diesen dann runterknicken.
-
Anonymous