Problem mit dem Wald

Diego
Beiträge: 190
Registriert: 23.09.2006, 11:02

Beitrag von Diego »

Hallo,

Da es sich um ein Bau-
grunstück handelt brauche
ich jetzt doch keine
Gehnemigung um die
Ziegen im Wald weiden
zu lassen, oder habe ich
da jetzt etwas falsch
verstanden?

Viele Liebe Grüße,
Andreas


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Ich will die Sache ja nicht komplizierter machen als sie ohnehin schon ist. Bougle ist - so wie ich ich - Österreicher und bei uns ist die Gesetzeslage offenbar anders als in Deutschland. Bei euch ist das obendrein auch noch von Bundesland zu Bundesland verschieden.

Am besten, die fragst wirklich Deinen Vater. Der wird dann schon wissen was zu tun ist. Du weißt jedenfalls inzwischen, wie Du die Bäume schützen könntest, wenn Du einen Teil des Waldes beweiden lassen darfst.

Wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg bei Deinem neuen Hobby!


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Fridolin hat geschrieben:Kein einziger Poster hat ihm geraten, die Ziegen ohne Vorkehrungen in den Wald zu lassen!

Ihm nun mit Paragrafen aus dem Forstgesetz zu kommen, halte ich für schlichtweg übertrieben und kontraproduktiv.

Ich finde es aber jedenfalls sehr gescheit von ihm, dass er sich schon einmal hier im Forum schlau macht, was alles bei der Ziegenhaltung zu beachten ist.
Es ist völlig unerheblich ob er Vorkehrungen trifft oder nicht.
Was das Bauland betrifft weiß ich es nicht, ich rede vom Außenbereich.

"Gescheit" ist es auch, sich vorher über die Gesetzeslage zu informieren.
Ob das nun kontraproduktiv ist oder nicht - es ist in jedem Fall sinnvoll.
Ich kann auch meine Klappe halten und wenn er nachher ein Bußgeld bekommt schlau rausreden: "Hätt ich dir gleich sagen können, daß das nicht erlaubt ist".

Ich geb die Infos weiter, die ich habe. Was er damit anfängt ist seine Sache.


Zotti
Beiträge: 531
Registriert: 22.04.2005, 21:24

Beitrag von Zotti »

Hallo Bubi

Frage einfach Deinen Vater ob das Grundstück ein Wald, oder nur ein Grundstück mit waldähnlicher Bepflanzung ist.
Zum Ziegenkauf mußt Du sowieso Deinen Vater mitnehmen, denn nach Tierschutzgesetz § 11c darf an Dich kein Tier verkauft werden.
Dort steht:
Ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten dürfen Wirbeltiere an Kinder oder Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr nicht abgegeben werden.

Jetzt überlege Dir mit Deinem Vater einfach mal in Ruhe, ob Du erlauben kannst, daß die Bäume angefressen werden können und dann vielleicht absterben und wenn ja, alle oder sollen noch ein paar geschützt werden?
Wenn nur ein paar geschützt werden sollen, zäune diese ein, oder mach den Zaun einfach vor den zu schützenden Bäumen, ziehe den Zaun halt vor den zu schützenden Bäumen, so hab ich es gemacht.

Wünsche Dir viel Spaß mit den Tieren.

Liebes Grüßle
Zotti


NicoleN
Beiträge: 29
Registriert: 27.06.2006, 17:52

Waldweideverbot

Beitrag von NicoleN »

Um mit dem Gesetz nicht in Konflikt zu kommen, würde ich folgendermassen vorgehen:

- abklären ob die betroffene Fläche als Wald ausgeschieden ist. Die örtliche Förstbehörde kann darüber Auskunft geben.

- falls die Fläche tatsächlich als Wald ausgeschieden ist, braucht die Beweidung eine Bewilligung. Aus forstlicher Sicht ist jedoch in erster Linie die Gefährdung der ganz JUNGEN Bäume ein Problem. Die Beweidung von Wäldern verhindert das Aufkommen von natürlichem Jungwuchs. Dagegen ist es ganz normal, dass grosse Bäume gefällt werden, es ist nämlich der Sinn des Waldes, (unter anderem) nutzbares Holz zu produzieren.

- Die Forstbehörde kann darüber Auskunft geben, in welchen Jahren allenfalls geweidet werden kann, nämlich dann, wenn der Wald noch nicht verjüngt werden muss. Der Wald braucht aber irgendwann bestimmt einige Jahre um sich zu "erholen".

- Falls es nicht möglich ist, eine Bewilligung für die Weide zu erhalten, kann der Wald dennoch genutzt werden. Es ist nicht verboten, Bäume zu Fällen und das Blattwerk/Äste zu verfüttern. Auch dazu sollte man sich mit dem Förster zum sog. "Auszeichnen" treffen. D.h. man bestimmt gemeinsam, welche Bäume gefällt werden sollen.

Welche Baumarten stocken denn auf der Fläche? Wie gross ist der Durchmesser der Bäume? Sind die Bäume alle ungefähr gleich gross oder eher sehr gemischt?

Gruss
Nicole


Anonymous

Re: Waldweideverbot

Beitrag von Anonymous »

NicoleN hat geschrieben: Aus forstlicher Sicht ist jedoch in erster Linie die Gefährdung der ganz JUNGEN Bäume ein Problem. Die Beweidung von Wäldern verhindert das Aufkommen von natürlichem Jungwuchs. Dagegen ist es ganz normal, dass grosse Bäume gefällt werden, es ist nämlich der Sinn des Waldes, (unter anderem) nutzbares Holz zu produzieren.
So ganz pauschal kann man das nicht sagen....kommt auf den Bestand an.
Auch bei der Naturverjüngung wird ein gewisser Ausfall akzeptiert. Nicht akzeptiert wird die Beschädigung von gepflanzen Bäumen.

Und große Bäume werden erst geerntet wenn sie hiebsreif sind - und das müssen sie erst werden. Rotwild z.B. macht die meisten Schäden durch Schälen dickerer Bäume, ob Ziegen schälen weiß ich nicht, aber falls ja, gilt es auch die großen Bäume zu schützen.


Mario

Beitrag von Mario »

Hallo,

also ich hab meine beiden ZZ auch in einem Waldstück und habe keine Probleme mit den Bäumen.
An die Rinde gehen sie eigentlich gar nicht.
Denke, dass das große Angebot an Blättern und Trieben sie davon abhält, schließlich das Leckere zu erst.
Ich hab in meinem Waldstück überwiegend Äpfel- und Plaumenbäume, sowie Haselnusssträucher und ein paar Eichen. Das Waldstück hat ca. 1000m² und die Wiese ca. 500m² undich hab keine Baum geschützt.
Klar ist halt, dass in dem Bereich wo sie dran kommen nix mehr ist. Hat den Vorteil, dass man bequem durch den Wald laufen kann, alles schön sauber.

Gruß aus RLP
Mario


Burgershof
Beiträge: 75
Registriert: 05.10.2005, 19:40

Beitrag von Burgershof »

ich kann nur eines sagen:

Ziegen schälen sehr gerne!!!!

grüße
christian


Diego
Beiträge: 190
Registriert: 23.09.2006, 11:02

Beitrag von Diego »

Hallo,

Ich glaube wenn ich die
Gehnemigung für das
Weiden im Wald wirklich
kriegen sollte, dann
versuche ich es erst
ohne Schutz für die Bäume
und wenn das nicht klappt,
schütze ich die Bäume dann
noch.

Viele Liebe Grüße,
Andreas


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Jo, wenn du eine Genehmigung bekommst und sie keinen Schutz fordern, dann würde ich es auch erst ohne probieren.....oder einschmieren, aber bei mechanischem Schutz (Zaun) ist immer ein Verletzungsrisiko dabei...


Gesperrt