Ganze Herde auflösen

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
Rose
Beiträge: 23
Registriert: 12.02.2004, 22:30

Ganze Herde auflösen

Beitrag von Rose »

Ich halte seit mind. 10 Jahren ein Herde mit BDE-Burenziegen gehörnt, so ca. 7-10 Stück.
Da wir ein Lohnunernehmen betreiben und sonst noch viel zu tun ist, werden mir die Ziegen allmählich zur Last. Ich schau täglich nach ihnen, gebe ihnen Heu und Schrot. Aber ich merke, es geht mir einfach an die Substanz.
Wer möchte Sie übernehmen?
2 BDE-Mutterziegen, die wieder tragend sind(Fränzi und Paula)
1 Burenbock (mein Alfons)
1 Jungbock (mein Fritz)
die Kleinen (Paul, Perle und Prinzessin), sind 1/2 Jahr alt.

Sie leben schon immer im Bauwagen und Bauzaun drum rum.

Hat jemand Interesse? Auch einzeln abzugeben ;-((((


Mit der Zeit, wird aus Gras...Milch...

Liebe Grüsse
Rose aus dem Schwabenländle :thumbsup:
schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Rose,
man liest heraus, dass es Dir schwerfällt!
Dass Du Deine Lieben hier bei uns anbietest ist sicher auch im Interesse der Tiere gut gemeint und richtig. Ich hoffe, es findet sich jemand, wobei die Jahreszeit natürlich nicht gerade ideal ist.
Hast Du daran gedacht, sie hier unter "Kleinanzeigen" reinzusetzen?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/service/klei ... n/</a><!-- m -->
Natürlich wäre es auch eine gute Idee, im "Bäuerinnentreff" zu posten.
(da war ich auch schon mal *g*)
Auch über dhd24 wäre eine Möglichkeit.
Das Schafforum (s.Link ganz unten) bietet sich auch an!
Sehr viel Resonanz hat eine Bekannte von mir immer auf Anzeigen im Landw. Wochenblatt. Eigentlich mehr, als sonstwo.
Viel Erfolg und guten Platz wünscht
Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Rose,

es ist wirklich schade, dass Du die Ziegen hergeben musst.

Auf einen von Rose's Jungböcken - Mutter die Fränzi, gelle - geht die erste Generation unserer eigen gezogenen Packböcke zurück, er war eine tolle Ziege, leider verunglückt und seine Söhne machen ihm Ehre.

Wer in diese Richtung denkt - packen - und vielleicht noch ein Muttertier sucht .......

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Jürgen

Beitrag von Jürgen »

hallo ,

das ist schade das jemand aufhört

ok woher sie sind weis ich ja , kannst dich gerne mal mit mir in verbindung setzten , da es nicht viele tiere sind könnte ich die in meine herde intigrieren .

also schreib mir einfach mal genaueres dann können wir mal eben telefonieren

grüße jürgen

PS soll heissen ich hätte interesse


Vera
Beiträge: 474
Registriert: 03.12.2005, 11:26

Beitrag von Vera »

Hallo Rose,

wir haben auch eine kleine Herde von 17 Ziegen und 25 Schafen und würden sie gerne aufnehmen.
Meine Eltern wohnen bei Nürtingen in der Nähe, da könnte ich ein Runterfahren gerne mit einem Besuch bei meinen Eltern verbinden.

Wir haben ganzjahres Weidehaltung auf Obstbaumwiesen, die Tiere kommen täglich auf ein frisches Stück Wiese, mehr Fläche als Tiere, und Offenstallhaltung im Winter. Wenn das Wetter gut ist kommen sie im Winter tagsüber auch auf naheliegende Weiden.

Wie sind im Raum Gießen Zuhause, das sind bis Stuttgart ca. 300km.

Gruß Vera


Das Leben ist zu kurz um sich zu Streiten....
Rose
Beiträge: 23
Registriert: 12.02.2004, 22:30

Beitrag von Rose »

sanhestar hat geschrieben:Hallo Rose,

es ist wirklich schade, dass Du die Ziegen hergeben musst.

Auf einen von Rose's Jungböcken - Mutter die Fränzi, gelle - geht die erste Generation unserer eigen gezogenen Packböcke zurück, er war eine tolle Ziege, leider verunglückt und seine Söhne machen ihm Ehre.

Wer in diese Richtung denkt - packen - und vielleicht noch ein Muttertier sucht .......

Gruss
Hallo Sabine,
danke Dir für den tollen Eintrag. Ja, meine Ziegen sind klasse. Denen fehlt nichts.
LG Rose


Mit der Zeit, wird aus Gras...Milch...

Liebe Grüsse
Rose aus dem Schwabenländle :thumbsup:
Antworten