Hallo Anouschka,
Du triffst den Nagel auf den Kopf!!!
Aber warte mal, bis Dein 11er ein 15 oder 16er ist, Du vor lauter Pubertät und alles was dazugehört ihn einfach nicht mehr erreichst!
Es ist nicht so einfach, wie es im Radio kommt: Die Eltern sollen mit dazusitzen, die Einschaltzeiten limitieren, Mitspielen, Alternativen anbieten usw.
Diese Ratschläge kommen oft von Pädagogen, die keine eigenen Kinder in diesem Alter haben.
Du hast es noch ein bischen in der Hand.
"Wehret den Anfängen" sagte schon Cicero (in anderem Zusammenhang).
Aber grundsätzlich hast Du Recht: Lieber Ruhe haben!
Ruhe! Genau die fehlt in der heutigen Zeit, die geprägt ist von Leistungsdruck, Stress, Dauerpower, Ausgelaugt sein!
Ich glaube, selbst in Frankreich macht sich das allmählich breit, obwohl da noch eine andere Denke herrscht (arbeite um zu leben, nicht umgekehrt)
=Gesellschaftspolitisches Problem
So, das wars von mir.
Gruß Werner
Hat jemand die Nachrichten gesehen?
-
- Beiträge: 1698
- Registriert: 09.04.2006, 11:30
-
- Beiträge: 1698
- Registriert: 09.04.2006, 11:30