Werner fragt mal wieder blöd:Ölkuchen?
Werner fragt mal wieder blöd:Ölkuchen?
Hallo zusammen!
Dass Ölkuchen ein beliebtes Futtermittel darstellen ist bekannt.
So z.B. Kuchen aus Rapsöl usw., denn da sind ja auch wertvolle Dinge enthalten.
Nun hat mir mein Schwager heute die Tresterkuchen von seinen Walnüssen gebracht. Hat daraus Walnussöl pressen lassen.
Es sind 8-10 Tresterkuchen. Hab sie selber probiert, schmecken nach Nuss, aber total bitter. Hab mal irgendwas von Blausäure in Walnüssen gehört.
Soll ich füttern oder wegschmeißen? *?* *?* *?*
Danke für Eure Antworten und liebe Grüße Werner
Dass Ölkuchen ein beliebtes Futtermittel darstellen ist bekannt.
So z.B. Kuchen aus Rapsöl usw., denn da sind ja auch wertvolle Dinge enthalten.
Nun hat mir mein Schwager heute die Tresterkuchen von seinen Walnüssen gebracht. Hat daraus Walnussöl pressen lassen.
Es sind 8-10 Tresterkuchen. Hab sie selber probiert, schmecken nach Nuss, aber total bitter. Hab mal irgendwas von Blausäure in Walnüssen gehört.
Soll ich füttern oder wegschmeißen? *?* *?* *?*
Danke für Eure Antworten und liebe Grüße Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
Hallo Werner,
vote auch für Wegschmeißen.
Walnüsse schmecken nicht bitter, außer schlechten. Kann mir nicht vorstellen, daß nach dem Pressen von guten Nüssen der frische Rückstand bitter sein sollte. Außer der Kuchen hätte sich nach einiger Zeit 'biologisch verändert' (Schimmel, ranzig werden oder sowas).
Aber das ist nur meine Spekulation.
Grüße
Günter
vote auch für Wegschmeißen.
Walnüsse schmecken nicht bitter, außer schlechten. Kann mir nicht vorstellen, daß nach dem Pressen von guten Nüssen der frische Rückstand bitter sein sollte. Außer der Kuchen hätte sich nach einiger Zeit 'biologisch verändert' (Schimmel, ranzig werden oder sowas).
Aber das ist nur meine Spekulation.
Grüße
Günter
Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Danke erstmal Euch Beiden!
1. Ist Gaaanz frisch (von heute!)
2. Bitterstoffe können auch gut sein (s. Wermut)-als Heilpflanze
3. Walnüsse schmecken selbstverständlich bitter-und zwar das feine Häutchen.
Bleibt die Frage: Was iss drin???
LG Werner
1. Ist Gaaanz frisch (von heute!)
2. Bitterstoffe können auch gut sein (s. Wermut)-als Heilpflanze
3. Walnüsse schmecken selbstverständlich bitter-und zwar das feine Häutchen.
Bleibt die Frage: Was iss drin???
LG Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
-
Anonymous
Werner ,
ich bin auch immer dafür alles zu verwenden was möglich ist,diese Kuchen
würden bei mir allerdings in die Mülltonne(Biotonne) kommen.
In Futtermitteln ist prozentual Oelkuchen verarbeitet,aber nicht pur.
Deine Ziegen sind doch bestimmt wieder tragend,dann würde ich erst recht
keine Experimente mit nicht diffinierbaren Futtermitteln machen.
Wenn Du wissen willst was da drin ist ,mußt du es in einem Lebensmittellabor untersuchen lassen.
schöne Grüße
NORA
ich bin auch immer dafür alles zu verwenden was möglich ist,diese Kuchen
würden bei mir allerdings in die Mülltonne(Biotonne) kommen.
In Futtermitteln ist prozentual Oelkuchen verarbeitet,aber nicht pur.
Deine Ziegen sind doch bestimmt wieder tragend,dann würde ich erst recht
keine Experimente mit nicht diffinierbaren Futtermitteln machen.
Wenn Du wissen willst was da drin ist ,mußt du es in einem Lebensmittellabor untersuchen lassen.
schöne Grüße
NORA
Die Nora hat zumindest ein bischen Recht:
Keine Experimente bei hochtragenden Tieren!
Ölkuchen werden aber schon auch PUR verfüttert!
Und was ich wissen wollte war doch eigentlich ganz einfach:
Tremorgene sind drin! Und zwar Penitrem A! Dass mir das nicht gleich eingefallen ist!!!
Es wird vermutet, dass Penitrem A das Membranruhepotential senkt, die Übertragung von Impulsen an der motorischen Endplatten steigert und die Depolarisationsphase der betroffenene Nerven verlängert. Penitrem A dürfte auch den Neurotransmitter Glycin im Rückenmark blockieren, was einer Strychninvergiftung gleich kommt.
Wässriges Walnussextrakt aus Kernholz erhöht die Expression der Cyclooxygenase (COX)-2 mRNA in der digitalen Lamina bei Pferden.
Alles klar? #bonk#
Werner
Keine Experimente bei hochtragenden Tieren!
Ölkuchen werden aber schon auch PUR verfüttert!
Und was ich wissen wollte war doch eigentlich ganz einfach:
Tremorgene sind drin! Und zwar Penitrem A! Dass mir das nicht gleich eingefallen ist!!!
Es wird vermutet, dass Penitrem A das Membranruhepotential senkt, die Übertragung von Impulsen an der motorischen Endplatten steigert und die Depolarisationsphase der betroffenene Nerven verlängert. Penitrem A dürfte auch den Neurotransmitter Glycin im Rückenmark blockieren, was einer Strychninvergiftung gleich kommt.
Wässriges Walnussextrakt aus Kernholz erhöht die Expression der Cyclooxygenase (COX)-2 mRNA in der digitalen Lamina bei Pferden.
Alles klar? #bonk#
Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
-
Anonymous
Na ja!
Nur muss ich mir einfach vorwerfen, dass mir das mit der Expression der Cyclooxygenase nicht sofort eingefallen ist!
Man wird halt älter und hat gar so vieles im Kopfe!
*roll* *oops* *shock* :twisted: :P :evil: #baeh# *idee* #bonk#
Nur muss ich mir einfach vorwerfen, dass mir das mit der Expression der Cyclooxygenase nicht sofort eingefallen ist!
Man wird halt älter und hat gar so vieles im Kopfe!
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
-
Hitzewelle
- Beiträge: 744
- Registriert: 11.04.2005, 09:59
Hab auch ne dumme Frage: 8)
Ist es bei Ziegen nicht auch so, dass in der Gesamtration nur ca. 4 % Fett enhalten sein soll. Bei Verfütterung von ....kuchen kommt man da schnell drüber. Besser ist da dann doch Extraktionsschrot, denn der enthält fast kein Fett mehr.
(hab das jetzt aus der Rinderfütterung abgeleitet lol )
Ist es bei Ziegen nicht auch so, dass in der Gesamtration nur ca. 4 % Fett enhalten sein soll. Bei Verfütterung von ....kuchen kommt man da schnell drüber. Besser ist da dann doch Extraktionsschrot, denn der enthält fast kein Fett mehr.
(hab das jetzt aus der Rinderfütterung abgeleitet lol )
Viele Grüße
Christine
Christine