RE: "Neue Weide" und Wild
"Neue Weide" und Wild
Hallo ihr Lieben,
ich hab ein grosses Problem.
Wir haben in diesem Jahr wie viele von euch auch ein Problem mit dem Futter (sprich Wiese ) für unsere Ziegen.
Nun haben wir vor einiger Zeit von einem Pferdehalter aus der Nachbarschaft eine Wiese zum beweiden angeboten bekommen ( wir mähen ihm diese Weide im Frühjahr immer).
Das Stück ist einen knappen ha gross und endet an einer Seite direkt am Wald. Schon beim Mähen im Frühjahr hatten wir das Problem das ein kleines Rehkitz Opfer der Arbeit wurde (was wir sehr bedauern aber es war nicht zu ändern).
Jetzt haben wir letzte Woche einen Elektrozaun auf der Weide aufgebaut und unsere Jungziegen dort von Morgens bis Abends weiden lassen (einen transportablen Unterstand hatten die Tiere).
Als wir Abends die Weide verlassen haben, stand der Zaun (ohne Strom) an einer Seite offen dort und wir wollten am nächsten Tag die Kleinen wieder bringen.
Unsere Überraschung (keine positive) am nächsten Tag, der Zaun war kaputt. Ganz offensichtlich hat sich ein Tier im Zaun verfangen und ihn beim Befreiungsversuch zerrissen.
An diesem Abend haben wir nun den Zaun komplett abgebaut.
Wie ihr euch vorstellen könnt, ist es für alle recht stressig jeden Morgen und Abend die Anlieferung und den Aufbau zu vollziehen und ihn am Abend in umgekehrter Hinsicht zu wiederholen.
Die Ziegen sind übrigens ganz toll!!! Sie gehen seit dem zweiten Tag völlig freiwillig in den Hänger (natürlich weil Mama ein Leckerchen reinstellt ? ).
Jetzt zu unseren Fragen.
Mein Mann machte den Vorschlag an die Waldseite des Zaunes aus Alufolie gemachte Wimpel anzuhängen um das Wild abzuhalten und dann die Tiere auch über Nacht dort zu lassen.
Denkt Ihr das wird helfen?
Hilft es auch wenn es eventuell eine Wildsau war die sich im Zaun verfangen hat?
Würdet ihr die Ziegen dort lassen über Nacht?
<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
ich hab ein grosses Problem.
Wir haben in diesem Jahr wie viele von euch auch ein Problem mit dem Futter (sprich Wiese ) für unsere Ziegen.
Nun haben wir vor einiger Zeit von einem Pferdehalter aus der Nachbarschaft eine Wiese zum beweiden angeboten bekommen ( wir mähen ihm diese Weide im Frühjahr immer).
Das Stück ist einen knappen ha gross und endet an einer Seite direkt am Wald. Schon beim Mähen im Frühjahr hatten wir das Problem das ein kleines Rehkitz Opfer der Arbeit wurde (was wir sehr bedauern aber es war nicht zu ändern).
Jetzt haben wir letzte Woche einen Elektrozaun auf der Weide aufgebaut und unsere Jungziegen dort von Morgens bis Abends weiden lassen (einen transportablen Unterstand hatten die Tiere).
Als wir Abends die Weide verlassen haben, stand der Zaun (ohne Strom) an einer Seite offen dort und wir wollten am nächsten Tag die Kleinen wieder bringen.
Unsere Überraschung (keine positive) am nächsten Tag, der Zaun war kaputt. Ganz offensichtlich hat sich ein Tier im Zaun verfangen und ihn beim Befreiungsversuch zerrissen.
An diesem Abend haben wir nun den Zaun komplett abgebaut.
Wie ihr euch vorstellen könnt, ist es für alle recht stressig jeden Morgen und Abend die Anlieferung und den Aufbau zu vollziehen und ihn am Abend in umgekehrter Hinsicht zu wiederholen.
Die Ziegen sind übrigens ganz toll!!! Sie gehen seit dem zweiten Tag völlig freiwillig in den Hänger (natürlich weil Mama ein Leckerchen reinstellt ? ).
Jetzt zu unseren Fragen.
Mein Mann machte den Vorschlag an die Waldseite des Zaunes aus Alufolie gemachte Wimpel anzuhängen um das Wild abzuhalten und dann die Tiere auch über Nacht dort zu lassen.
Denkt Ihr das wird helfen?
Hilft es auch wenn es eventuell eine Wildsau war die sich im Zaun verfangen hat?
Würdet ihr die Ziegen dort lassen über Nacht?
<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
RE: "Neue Weide" und Wild
Hallo Uli,
ich habe auch gelegendlich Schafe oder Ziegen am Waldrand in Netzen stehen. Dann gehe ich aber mind.2x täglich zum Gucken hin und habe trotzdem ein schlechtes Gefühl dabei. Bekannten sind dieses Jahr 2 Schafe im Netz regelrecht verreckt.
Solange richtig "Saft" auf dem Zaun ist, stellt das Wild kein Problem da!
Liebe Grüße
Nicola
ich habe auch gelegendlich Schafe oder Ziegen am Waldrand in Netzen stehen. Dann gehe ich aber mind.2x täglich zum Gucken hin und habe trotzdem ein schlechtes Gefühl dabei. Bekannten sind dieses Jahr 2 Schafe im Netz regelrecht verreckt.
Solange richtig "Saft" auf dem Zaun ist, stellt das Wild kein Problem da!
Liebe Grüße
Nicola
-
xandra68
RE: "Neue Weide" und Wild
Hallo Uli,
ich hab meine Tiere auch am Freitag umgestellt, das Gelände liegt ca 500 m von unserem Gehege weg.
Da dort viel Gestrüpp und Büsche sind, dachte ich das es die beste lösung sei, ich habe das ganze Gelände das auch nahe am Wald liegt, (das obere stück geht an der Landstrasse entlang) mit Weidezäunen Eingezäunt.
Normalerweise fahre ich immer erst den Zaun an der Strasse ab, bevor ich zu meinen Tieren gehe, aber heute war mein Mann dabei und vor lauter Quasseln hab ich das ganz vergessen.
Kaum zu Hause angekommen, ruft mich ein Mann an meinem Handy an (habe für den Notfall, die Nummer am Gehege angebracht) und sagte mir das an der Strasse der ganze Zaun flachliegt.
Ich natürlich gleich raus um zu sehen was los ist, da sah ich auch schon die Bescheerung, der ganze Zaun lag flach auf der Erde.
Nachdem ich den Strom ausgemacht habe bin ich schnell zu der Strasse hoch, und als ich näher kam boht sich mir kein schönes Bild, ein Reh hatte sich im Stromzaun verfangen und stranguliert.
Es hat 50 m Stromzaun umgerissen und an manchen stellen sogar auseinander gerissen.
Nun mache ich mir natürlich auch meine Gedanken, wie ich die Tiere auserhalb und natürlich auch meine Tiere vor soetwas bewahren kann.
Ich bin bis jetzt noch auf keine Lösung gekommen, aber eines weis ich, etwas muss geschehen denn ich habe 18 Ziegen, 2 Schafe und ein Pferd da drausen Eingezäunt, und habe keine ruhe solange ich weis das sich soetwas wiederholen kann und beim nächsten mal vielleicht eins meiner Tiere auf die Landstrasse rausrennt.
Ich Hoffe sehr das jemand schon Erfahrung mit soetwas hat und uns beiden helfen kann.
Liebe Grüsse
Alexandra<br><br>______________<br><br>Wünsche Euch viel Glück im Stall, und immer Gesunde Tiere.
ich hab meine Tiere auch am Freitag umgestellt, das Gelände liegt ca 500 m von unserem Gehege weg.
Da dort viel Gestrüpp und Büsche sind, dachte ich das es die beste lösung sei, ich habe das ganze Gelände das auch nahe am Wald liegt, (das obere stück geht an der Landstrasse entlang) mit Weidezäunen Eingezäunt.
Normalerweise fahre ich immer erst den Zaun an der Strasse ab, bevor ich zu meinen Tieren gehe, aber heute war mein Mann dabei und vor lauter Quasseln hab ich das ganz vergessen.
Kaum zu Hause angekommen, ruft mich ein Mann an meinem Handy an (habe für den Notfall, die Nummer am Gehege angebracht) und sagte mir das an der Strasse der ganze Zaun flachliegt.
Ich natürlich gleich raus um zu sehen was los ist, da sah ich auch schon die Bescheerung, der ganze Zaun lag flach auf der Erde.
Nachdem ich den Strom ausgemacht habe bin ich schnell zu der Strasse hoch, und als ich näher kam boht sich mir kein schönes Bild, ein Reh hatte sich im Stromzaun verfangen und stranguliert.
Es hat 50 m Stromzaun umgerissen und an manchen stellen sogar auseinander gerissen.
Nun mache ich mir natürlich auch meine Gedanken, wie ich die Tiere auserhalb und natürlich auch meine Tiere vor soetwas bewahren kann.
Ich bin bis jetzt noch auf keine Lösung gekommen, aber eines weis ich, etwas muss geschehen denn ich habe 18 Ziegen, 2 Schafe und ein Pferd da drausen Eingezäunt, und habe keine ruhe solange ich weis das sich soetwas wiederholen kann und beim nächsten mal vielleicht eins meiner Tiere auf die Landstrasse rausrennt.
Ich Hoffe sehr das jemand schon Erfahrung mit soetwas hat und uns beiden helfen kann.
Liebe Grüsse
Alexandra<br><br>______________<br><br>Wünsche Euch viel Glück im Stall, und immer Gesunde Tiere.
RE: "Neue Weide" und Wild
hallo hexe! da mußt du den zaun wieder schließen und strom anmachen. die reflektoren helfen nur was wenn licht drauf fällt, bei autos und so. lieben gruß alfred.
RE: "Neue Weide" und Wild
hallo ihr beiden
ich hatte festgestellt das rehe draht und dünne sowie rote litze nicht sehen, abhilfe bekam ich damit das ich weisses zaunband einzog, das sieht das wild auch nachts. das muss an allen drähten sein, ist es nur oben springen sie natürlich unten durch und hängen dazwischen.
problem, bei drei bis vier litzen ist das ein bisserl teuer, abhilfe könnte dann weisse plastik schnur von pressballen sein die ihr zum draht dazu nehmt.
auch nützt das nix zur wldseite hin alleine, da oftmals die rehe ja nur durchspringen also die gegnseiten auch weiss.
willi<br><br>______________<br><br><img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild"> <a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... llZ2VuLmRl" target="_new">http://www.graue-bergziegen.de</a> <img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild">
ich hatte festgestellt das rehe draht und dünne sowie rote litze nicht sehen, abhilfe bekam ich damit das ich weisses zaunband einzog, das sieht das wild auch nachts. das muss an allen drähten sein, ist es nur oben springen sie natürlich unten durch und hängen dazwischen.
problem, bei drei bis vier litzen ist das ein bisserl teuer, abhilfe könnte dann weisse plastik schnur von pressballen sein die ihr zum draht dazu nehmt.
auch nützt das nix zur wldseite hin alleine, da oftmals die rehe ja nur durchspringen also die gegnseiten auch weiss.
willi<br><br>______________<br><br><img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild"> <a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... llZ2VuLmRl" target="_new">http://www.graue-bergziegen.de</a> <img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild">
RE: "Neue Weide" und Wild
Hallo Ihr Lieben
das Problem bei dieser speziellen Wiese ist, das sie seit über 10 Jahren nur einmal im Jahr gemäht wurde, ansonsten zur freien Verfügung stand.
Ich hab nu überlegt (danke Willi) ich spanne an weissen Pferdepfählen vor dem Elektrogitter zwei oder drei weisse Litzen ohne Strom.
Meist du Willi das hilft?
Ich hänge auch noch Alufolie als Fähnchen dran (die Raschel ja immerhin) .
Will nur nicht das sich irgendwer, egal ob Wild oder die Ziegen, im Zaun verfängt.
Nachgucken fahren wir tagsüber min. 3* und andere aus dem Dorf sagen uns auch Bescheid.
Das dumme ist nur die Nacht :-(.
<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
das Problem bei dieser speziellen Wiese ist, das sie seit über 10 Jahren nur einmal im Jahr gemäht wurde, ansonsten zur freien Verfügung stand.
Ich hab nu überlegt (danke Willi) ich spanne an weissen Pferdepfählen vor dem Elektrogitter zwei oder drei weisse Litzen ohne Strom.
Meist du Willi das hilft?
Ich hänge auch noch Alufolie als Fähnchen dran (die Raschel ja immerhin) .
Will nur nicht das sich irgendwer, egal ob Wild oder die Ziegen, im Zaun verfängt.
Nachgucken fahren wir tagsüber min. 3* und andere aus dem Dorf sagen uns auch Bescheid.
Das dumme ist nur die Nacht :-(.
<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
RE: "Neue Weide" und Wild
an Uli, der Plan klingt gut! mach und wir hoffen das beste und ich frag auch noch meinen Jäger nebenan.
an Alex: mit einem geringen Risiko bei E- Zäunen wird man leben müssen, deshalb hab ich noch keinen und geh in schlechten Zeiten mit Leinen los, recht zeitintensiv die Geschichte. Deine kannst Du nur in Deinem Beisein trainieren, das beste Futter halt außen hin, sieh zu wies weh tut und mach, bis fürs beste Futter keine mehr rangeht.<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines
an Alex: mit einem geringen Risiko bei E- Zäunen wird man leben müssen, deshalb hab ich noch keinen und geh in schlechten Zeiten mit Leinen los, recht zeitintensiv die Geschichte. Deine kannst Du nur in Deinem Beisein trainieren, das beste Futter halt außen hin, sieh zu wies weh tut und mach, bis fürs beste Futter keine mehr rangeht.<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines
RE: "Neue Weide" und Wild
Hallo Uli und alle anderen,
ich habe auch eine ca. 1 ha große Wiese ('Biotop'), die nur 1 x gemäht wird und fast nie als Weide genutzt wird.
Letztes Jahr hatte ich dort auch Ärger mit Elektrozaun (Netzen), obwohl wirklich gut Saft drauf war.
Zeitweise lag es an einigen Stellen flach, ich wunderte mich noch, da kaum Wind war, dann waren im unteren Bereich einige senkrechte Fäden zerissen, später waren auf halber Höhe Löcher im Netz, einige waagerechte und senkrechte Drähte zerrissen.... bis ich dann kapiert habe das es wohl Wild sein muß. Ich tippe mittlerweile auf Wildschweine. Den Jagdpächter hatte ich auch befragt, der denkt natürlich nur an wildernde Hunde.
Dieses Jahr habe ich statt Netz mich getraut nur 4 Reihen Litze zu nehmen (für meine wilden Schafe). In der Hoffnung, daß sich ein Tier ggf. darin nicht verheddert, sondern wieder befreien kann. Bisher klappts.
Liebe Grüße
Günter<br><br>______________<br><br>Folge denen, die die Wahrheit suchen
zweifle an denen, die sie gefunden haben
ich habe auch eine ca. 1 ha große Wiese ('Biotop'), die nur 1 x gemäht wird und fast nie als Weide genutzt wird.
Letztes Jahr hatte ich dort auch Ärger mit Elektrozaun (Netzen), obwohl wirklich gut Saft drauf war.
Zeitweise lag es an einigen Stellen flach, ich wunderte mich noch, da kaum Wind war, dann waren im unteren Bereich einige senkrechte Fäden zerissen, später waren auf halber Höhe Löcher im Netz, einige waagerechte und senkrechte Drähte zerrissen.... bis ich dann kapiert habe das es wohl Wild sein muß. Ich tippe mittlerweile auf Wildschweine. Den Jagdpächter hatte ich auch befragt, der denkt natürlich nur an wildernde Hunde.
Dieses Jahr habe ich statt Netz mich getraut nur 4 Reihen Litze zu nehmen (für meine wilden Schafe). In der Hoffnung, daß sich ein Tier ggf. darin nicht verheddert, sondern wieder befreien kann. Bisher klappts.
Liebe Grüße
Günter<br><br>______________<br><br>Folge denen, die die Wahrheit suchen
zweifle an denen, die sie gefunden haben
RE: "Neue Weide" und Wild
hallo ulli
das mit den drei litzen ohne strom davor hört sich eigentlich gut an, du musst die rehe dazu bringen drüberzuspringen oder wegzubleiben wenn sie zwischen den litzen springen hängen sie wieder drinn.., ich habe grad drüber nachgedacht wegen der reflektoren, ich bin keiner der sich groß mit elektrik aukennt, aber kann man am e-zaun keine birnchen anbringen die aufleuchten (blinken).
@nicola von dem vielen strom würde ich abraten, habe neulich die hofkatze im geflügelnetz hängen gehabt, die wurde ohne schreien hin und hergeworfen immer im takt, bis ich abgeschaltet habe, dann ist sie durch die nacht, kam zum glück wieder...
willi<br><br>______________<br><br><img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild"> <a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... llZ2VuLmRl" target="_new">http://www.graue-bergziegen.de</a> <img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild">
das mit den drei litzen ohne strom davor hört sich eigentlich gut an, du musst die rehe dazu bringen drüberzuspringen oder wegzubleiben wenn sie zwischen den litzen springen hängen sie wieder drinn.., ich habe grad drüber nachgedacht wegen der reflektoren, ich bin keiner der sich groß mit elektrik aukennt, aber kann man am e-zaun keine birnchen anbringen die aufleuchten (blinken).
@nicola von dem vielen strom würde ich abraten, habe neulich die hofkatze im geflügelnetz hängen gehabt, die wurde ohne schreien hin und hergeworfen immer im takt, bis ich abgeschaltet habe, dann ist sie durch die nacht, kam zum glück wieder...
willi<br><br>______________<br><br><img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild"> <a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... llZ2VuLmRl" target="_new">http://www.graue-bergziegen.de</a> <img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild">
-
xandra68
RE: "Neue Weide" und Wild
Hallo Willi,
das mit dem Blinklicht spukt mir auch schon den ganzen abend durch den Kopf.
Werde morgen mal meinen Mann fragen ob er da ev. was Basteln könnte.
Gutes nächtle <img src="images/smiles/b52b3d48.gif" alt=smily> , und morgen hoffendlich keine böse Überraschung im Zaun <img src="images/smiles/c9e53282.gif" alt=smily>
Alexandra<br><br>______________<br><br>Wünsche Euch viel Glück im Stall, und immer Gesunde Tiere.
das mit dem Blinklicht spukt mir auch schon den ganzen abend durch den Kopf.
Werde morgen mal meinen Mann fragen ob er da ev. was Basteln könnte.
Gutes nächtle <img src="images/smiles/b52b3d48.gif" alt=smily> , und morgen hoffendlich keine böse Überraschung im Zaun <img src="images/smiles/c9e53282.gif" alt=smily>
Alexandra<br><br>______________<br><br>Wünsche Euch viel Glück im Stall, und immer Gesunde Tiere.