BLUE Tongue Blauzungenkrankheit in Holland ausgebrochen
sperrgebiet
Jürgen vergiß es auf dem legalen weg geht da nichts. sperrgebiert heißt da kommt nix rein raus oder durch, wenn dann nur schlachttiere. aber alles unter auflagen und die kosten wie immer geld und das mit dem gled schmeckt dir ja sowieso nicht ;-)
mfg
mfg
Jürgen,
schau mal hier
http://www.bmelv.de/cln_044/nn_1020208/ ... __nnn=true
da findest Du auch die betroffenen Gebiete aufgelistet und die aktuellen Bestimmungen.
Gruss
schau mal hier
http://www.bmelv.de/cln_044/nn_1020208/ ... __nnn=true
da findest Du auch die betroffenen Gebiete aufgelistet und die aktuellen Bestimmungen.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
hi
danke sabine ,
das lässt meine hoffnung natürlich stark sinken , da der betrieb wo ich einen sehr schönen bock bekommen könnte genau in dem bereich liegt .
nichts desto trotz werde ich mal am montag meinen amtsvet befragen wie und ob es geht , habe natürlich auch kein interesse das auch noch zu verschleppen und dann vieleicht noch in meinen bestand .
was natürlich immer passieren kann auch wenn ungewollt oder durch nicht genug infos .
trotzdem danke und grüße
jürgen
danke sabine ,
das lässt meine hoffnung natürlich stark sinken , da der betrieb wo ich einen sehr schönen bock bekommen könnte genau in dem bereich liegt .
nichts desto trotz werde ich mal am montag meinen amtsvet befragen wie und ob es geht , habe natürlich auch kein interesse das auch noch zu verschleppen und dann vieleicht noch in meinen bestand .
was natürlich immer passieren kann auch wenn ungewollt oder durch nicht genug infos .
trotzdem danke und grüße
jürgen
Hallo Jürgen,
ich denke mal, wenn, dann überhaupt nur jetzt oder sobald es noch etwas kälter (hoffentlich) geworden ist. Dann vermutlich Blutuntersuchung, Behandlung mit Insektizid, Hänger behandeln, keine Zwischenstopps, usw.
Gruss
ich denke mal, wenn, dann überhaupt nur jetzt oder sobald es noch etwas kälter (hoffentlich) geworden ist. Dann vermutlich Blutuntersuchung, Behandlung mit Insektizid, Hänger behandeln, keine Zwischenstopps, usw.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
hi
also zwischenstops bei 500 km brauch ich keine hänger brauche ich auch keinen da es nur ein einzelnes tier ist das kommt in transportbox auf meinen pickup .
und die anderen sachen wie genemigungen schau ich das ich das von und mit meinem amtsvet machen , zum glück ist er bei solchen sachen sehr kooperativ da er selber ziegen liebhaber ist .
jürgen
also zwischenstops bei 500 km brauch ich keine hänger brauche ich auch keinen da es nur ein einzelnes tier ist das kommt in transportbox auf meinen pickup .
und die anderen sachen wie genemigungen schau ich das ich das von und mit meinem amtsvet machen , zum glück ist er bei solchen sachen sehr kooperativ da er selber ziegen liebhaber ist .
jürgen
Hallo Jürgen,
ich vermute mal, dass Du um den Hänger nicht herumkommen wirst. Wie willst Du denn den Pick-Up mit Insektiziden behandeln? Wenn Du da eine praktikable Antwort bekommst, lass es uns bitte wissen. Ich will nämlich auch nicht Jungziegen, etc. im riesengrossen Hänger transportieren.
Gruss
ich vermute mal, dass Du um den Hänger nicht herumkommen wirst. Wie willst Du denn den Pick-Up mit Insektiziden behandeln? Wenn Du da eine praktikable Antwort bekommst, lass es uns bitte wissen. Ich will nämlich auch nicht Jungziegen, etc. im riesengrossen Hänger transportieren.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Hi,
hab Dich auch schon erspäht lol
Gruß
hab Dich auch schon erspäht lol
Gruß
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen