Lamm vom Bock getötet

SchirmerM
Beiträge: 2
Registriert: 18.01.2007, 11:38

Lamm vom Bock getötet

Beitrag von SchirmerM »

Hallo!
Wir haben seit 2 Jahren Zwergziegen.
Unserer Ziege sah man nicht an, dass sie trächtig war. Deshalb haben wir den Bock bei ihr gelassen. Unser Bock ist wirklich schlimm: Er lässt die Ziege nicht in Ruhe, will laufend und scheucht sie herum. Komm ich ihm zu nahe, geht er auch auf mich los.
Vorgestern war es so weit. Ein Lamm lag tot im Stall und wir gehen davon aus, dass es vom Bock getötet wurde.
Jetzt meine Frage: Das Euter der Ziegenmutter ist prall gefüllt. Bekommt sie jetzt Milchstau wie bei uns Menschen oder bildet sich das Euter wieder zurück, wenn nichts abgenommen wird?
Wir wollen unbedingt Nachwuchs und haben uns entschlossen, nach dem Sprung, den Bock zu verkaufen (er ist echt schön, 3-farbig und sieht gut aus, aber bockig eben!). Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Sprung? Ich denke, jetzt muss sich die Ziege noch ein paar Monate erholen, oder?
Ich habe von einem Kollegen gehört, dass Ziegen 6 Monate tragen. Stimmt das?

Vielen Dank.

Gruß Marco


Marion Schumacher

Beitrag von Marion Schumacher »

Hallo Marco,

ich kann dir bei Deiner Ziege nicht wirklich weiterhelfen, wenn das Euter hart und heiß wird und sie evtl. Fieber bekommt ruf den Tierarzt.

Zu Deinem Bock kann ich Dir nur sagen, das er bei mir keine Daseinsberechtigung hätte #daumen_runter# . Ihn zu verkaufen ist eine schlechte Idee, damit gibst Du Dein Problem nur an andere ab und mal ehrlich, wer kauft sich einen Spinner?

Wenn man Tiere züchten will, und damit meine ich auch einmaligen Nachwuchs sollte man darauf achten das Körperbau und Charakter tadellos sind.

Gruß Marion


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

Hallo Marco,
sie tragen 5 Monate.

Viele Grüsse Bernd
#kuh#


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Silke
Beiträge: 309
Registriert: 08.03.2005, 19:33

Beitrag von Silke »

Hallo Marco,

gehe ich recht davon aus; dass das Lamm dann vorher gelebt hat und bei bester Gesundheit war? Nur dann kann man vielleicht Rückschlüsse ziehen, ob es Schuld des Bocks gewesen sein könnte. Ein "richtiger" Schlag zur falschen Zeit kann für ein Kleines natürlich solche Folgen haben. Ansonsten kann es aber natürlich auch tot zur Welt gekommen sein aus unterschiedlichsten Gründen.
6 Monate ist meines Erachtens falsch. Das wären 183 Tage. Man spricht aber von 150 Tagen +/- ein bisschen.

Und nun zum Bock. Ich würde Dir ganz ehrlich raten, ihn sofort loszuwerden und gerade NICHT zum Decken einzusetzen, denn meistens findest du Teile dieser schlechten Eigenschaften die Du genannt hast, bei der nächsten Generation wieder. Ich war auch überrascht, wie heftig und schnell sich sowas vererbt. Ich würde also sagen "Tu es bitte nicht."
Ich kenne Deine Motivation aus eigener Erfahrung: "das kostet ja auch alles Geld, und man will ja auch nix verkommen lassen wenn man den Bock schon da hat." Aber gerade von Vater zu Sohn vererbt sich sowas unheimlich. Du wirst da mit ganz sicher nicht glücklich. Suche Dir lieber einen charakterlich einwandfreien Vater für Deine zukünftigen Lämmer. Eine andere Entscheidung wirst Du vermutlich früher oder später bereuen.

P.S.: Ich bin weder Profi noch Züchter oder sonstwas. Ich will auch niht besonders wichtig erscheinen und nur "handverlesene Edelnachzucht" anpreisen. Es ist nur so eine Erfahrung, dass einige Böcke einfach nix taugen. Lämmer haben ist leider nicht einfach "Spermien hinten in Ziege reintun"...

Viele Grüße, Silke


"Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr."

Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Moritz

Beitrag von Moritz »

Für eine Altenpflegerin und eine Herder-Zitiererin gehen die Damen aber ganz schön zur Sache.
Nix Genaues weiß man nicht, nicht über die Todesursache, nichts über den Stall, Fütterung, Enge, Hierarchie (Halter einbezogen).
Und das Böckchen wird für das Fallbeil freigegeben aus der Entfernung.
Was heißt denn "charakterlich einwandfrei"? Mal ein wenig abweichendes Verhalten im Tiefdruckgebiet und dann wird das zur steinernen Charaktereigenschaft zementiert. Haben wir nicht alle Gemütsschwankungen und macht das nicht auch die Fülle des Lebens aus?


SchirmerM
Beiträge: 2
Registriert: 18.01.2007, 11:38

Beitrag von SchirmerM »

Hallo!
Danke für die vielen Antworten!
Ich weiß natürlich nicht genau, ob der Bock schuld ist. War nur ne Vermutung. Er ist aggressiv, das ist klar. Als ich das Lämmlein im Stall liegen sah, war es noch warm und meines Erachtens noch keine viertel Stunde tot. Die Nachgeburt war ca. 1,50 m vom toten Lämmlein entfert. Deshalb hab ich daraus geschlossen, dass der Bock es in die Ecke geschleudert hat.
Gut, dann also besser den Bock wegtun...
Wie lange müßte ich aber warten, bis ich die Ziege wieder decken lassen kann?

Danke.
Gruß Marco


Taria
Beiträge: 231
Registriert: 10.03.2005, 08:23

Beitrag von Taria »

Naja, unter diesen Umständen könnte man auch davon ausgehen, dass das Lamm gleich tot zur Welt kam oder nur kurz gelebt hat. Ist eben mitunter auch Pech, wenn man nicht gleich dazu kommt und eventuell noch Maßnahmen zum Retten des Lamms machen kann. Es muss nicht unbedingt der Bock gewesen sein.
Doch von grundauf würde ich ihn nicht noch einmal Decken lassen. Auch wenn er nicht agressiv wäre. Es gibt Böcke, die unwahrscheinlichen Stress verbreiten und die Ziegen ständig durch die Gegend hetzen, weil sie immer wollen. Deiner scheint von allem was zu haben. Vielleicht findest du einen Abnehmer, doch der wird sicher auch nicht glücklich mit ihm.


Jürgen

Beitrag von Jürgen »

hallo ,

also alleine aufrgund das der bock den mensch angreift oder meint es nur versuchen zu dürfen gehört er schon geschlachtet .

der bursche hat einfach kein respekt und seinen eigenen kopf , und das äussert sich dann auch im umgang mit dem rest der tiere.

also nichts für ungut aber so denke ich einfach .

grüße jürgen


Silke
Beiträge: 309
Registriert: 08.03.2005, 19:33

Beitrag von Silke »

jap!
für eine "wetterunpässlichkeit" halte ich das jedenfalls auch nicht...
kann ich mich zum ersten mal voll und ganz deiner ansicht anschließen obwohl du sonst immer so'n krabätziger meckerkopp bis', jürgen #baeh# ;-)
zumindest sollte er derartiges verhalten nicht noch weiter verteilen via geschlechtsverkehr...
wenn wir uns schon herausnehmen, "entgegen der natur", verpaarungen "festzulegen" durch haltung weniger individuen auf arg begrenztem raum, dann doch vielleicht eher sinnvolle, die der tierart zugute kommen, als andere...

schöne grüße, silke


"Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr."

Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Jürgen

Beitrag von Jürgen »

hi silke

danke für dein kompliment #daumen_hoch*

bin eigentlich kein zitat"krabätziger meckerkopp "

sondern eigentlich nur einer der direkt sagt was er meint , also eigentlich ein ganz normaler netter mensch .

aber es freut mich das nicht nur ich so ein bock in dosen verpacken würde .

grüße jürgen


Antworten