papiere für ziege

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
Ziegen-Heinz

papiere für ziege

Beitrag von Ziegen-Heinz »

hallo @alle
ich möchte gerne folgendes wissen
wenn eine ziege papiere besitzt ist sie dann auch immer auf CAE überprüft
und zumindest als unbebenklich eingestuft oder wie läuft das ab
ich danke mal schon für eure antwort


mfg uwe
PS:falls ja müsste der nachwuchs auch CAE-frei sein oder ?


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

Hallo Uwe,

ich wollte dir was schreiben ,aber das Thema ist sehr umfangreich und schwer zu verstehen,wenn man noch überhaupt keine Ahnung davon hat.
Bin aber gerne bereit es dir am Telefon ausführlich zu erklären.
Ich muß auch gestehen das ich nicht gerne lang schreibe und das müßte ich schon tun,damit man es einigermaßen verstehen kann.

Viele Grüsse Bernd
#kuh#


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Winnie23

papiere-cae

Beitrag von Winnie23 »

hallo

ich sag mal NEIN!!!
cae-unverdächtig sind ziegen egal ob mit oder ohne papiere nach 3 untersuchungen in 2 jahren mit nem mindest abstand von 6 monaten zwichschen den untersuchungen

die untersuchten tiere dürfen keinen kontakt zu nicht-untersuchten tieren haben sonst geht das ganze wieder von vorne los.

wer in deutschland nicht cae-frei ist aber herdbuchzüchtet kann einpacken ziegen mit papieren sind deswegen FAST immer aus sanierten betrieben

alles weiter erfährst du von bernd (B&N)
mfg


Gandalf

Beitrag von Gandalf »

würd mich auch interessieren. gern auch ausführlicher. und wie das dann mit schafskontakten ist....
G.


Winnie23

schafe-ziegen

Beitrag von Winnie23 »

hallo
wie die meisten wissen gibts bei uns buren (cae-saniert) und dorper (maedi-frei)
da die ziegen und schafe diesen status haben dürfen sie kontakt haben so oft sie wollen.
wären ziegen nicht cae-frei oder schafe nicht maedi-frei dann könnte man diesen status nicht mehr erfüllen und müßte von vorne beginnen mit der sanierung von schafen und ziegen.

deswegen kommen bei mir auch keine tiere zum decken oder dergleichen.
die bestände werden jedes jahr aufs neue untersucht und wenn man mal den status hat dann muß man nur noch einmal im jahr alle tiere über 6 monate untersuchen lassen.

wers ganz genau wissen will sollte sich mit dem zuständigen zuchtverband in verbindung setzen.
mfg


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Uwe,

hier ein Link,da findest Du ALLES was mit der Tiergesundheit zu tun hat,
auch das Sanierungsprogramm Ziegen und Schafe.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.landwirtschaftskammer.com/fa ... mer.com/fa ... -adams.pdf</a><!-- m -->


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Uwe,
hier habe ich noch etwas für dich.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.landwirtschaftskammer.de/fac ... mer.de/fac ... ierung.htm</a><!-- m -->


Antworten