hiiiiiilfe warum sind meine ziegen sooooooooo laut

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Luci
Beiträge: 231
Registriert: 13.10.2004, 08:54

Beitrag von Luci »

Hallo!
Nur ne Frage...oder Idee... Schreien die immer so - oder besonders alle paar Wochen??? Dann wollen die ein Bock...
Gruß
Luci


"Der geniale Mensch ist der, der Augen hat für das, was ihm vor den Füsen liegt."
Bild
Lena

bock

Beitrag von Lena »

#jubel# heeee, ja, das kann sein.....denn sie machen nicht alle tage so ein theater, aber heute war es gaaaaaanz schlimm.
nur, da müssen die armen wohl noch länger schreien, denn ich habe keinen bock weit und breit, vorallem genügen mir die 2 liebsten, noch ein zieglein wäre schon fast zuviel des guten.
hihi, wenn ich jedesmal so durchs dorf schreien würde, wenn ich ....wollte....kleiner scherz, #jubel#
danke u lg


Luci
Beiträge: 231
Registriert: 13.10.2004, 08:54

Re: bock

Beitrag von Luci »

Lena hat geschrieben:#jubel# wenn ich jedesmal so durchs dorf schreien würde, wenn ich ....wollte.... #jubel#
Tja... *oops* dann weißt du wie du die Nachbar besänftigen kannst.... auch schreien...... #baeh# #jubel# #damdidam# ....

Hmm - aber wenn die echt schreien weil sie Bockig sind.... dann werden die wohl immer wieder schreien..... Dann mußt du die Nachbar vorbereiten - alle 3-4 Wochen wirds laut.. oder die Damen zum Bock lassen oder sie gegen kastrierte Böcke eintauschen.....
Gruß
Luci


"Der geniale Mensch ist der, der Augen hat für das, was ihm vor den Füsen liegt."
Bild
Lena

bockig

Beitrag von Lena »

ist es denn normal, dass die weibchen alle paar wochen halb durchdrehen um einen mann zu kriegen?? ich meine, wird das immer so sein, mit jeder ziege? also weggeben möchte ich sie auf keinen fall, ich liebe sie ja. es ist ja auch das problem nicht gelöst, wenn ich ihnen einmal einen mann biete, denn dann wollen sie ihn ja immer wieder. so geht das ned!

;-) also, dass ich die nachbarn mit meinen brunftrufen beruhige, dass wird wohl den nachbardamen nicht so gefallen, und wohl auch meinem mann wirds nicht behagen. da muss es doch eine andere lösung geben :P

lg


Luci
Beiträge: 231
Registriert: 13.10.2004, 08:54

Beitrag von Luci »

hmm - also ich habe keine Zwergziegen - aber ich befürchte das es leider so ist....alle paar Wochen.... Für Menschen die kein Ziegen Nachwuchs wollen werden immer kastrierte Bocke empfohlen - eben aus diesen Grund. Meine großen schreien bei -Bedarf- auch ordentlich... nur ich habe auch die Herren...
Naja - dann lasse die halt machen *oops* und dann ist lange Zeit Ruhe...nach 5Monaten gibt es Nachwuchs, dann lauft dieser mit Mama... Also meist ist mindestens....8 Monate Ruhe....bis zum nächsten mal...(bei dieser Heufigkeit muß man die auch verstehen das sie schreien :D )

Aber es gibt hier bestimmt Menschen die Dir mehr über sexhungrige Zwergziegen sagen können als ich....
Gruß
Luci


"Der geniale Mensch ist der, der Augen hat für das, was ihm vor den Füsen liegt."
Bild
Lena

danke

Beitrag von Lena »

ja, wenn mans so sieht, sind sie wirklich arm, und auch die nachbarn, denn den spass kann ich ihnen nicht gönnen. dann solls sie wenigsten schreien dürfen :P

werde meinen nachbarn erzählen, warum sie es tun, dann wird wohl so mancher verstehen, wies den armen geht #jubel#

jetztmal muss ich einwenig konsequenter sein mit meinen kleinen, denn sie haben mich schon ganz schön in der hand. wer an lautesten schreit, der kriegt sicher ein leckerli, damit er schnell die klappe hält.
das habens wohl schon heraussen. verwöhnt und geschlechtsreif ist keine so tolle kombination :-(

vielen dank und lg


BBreiten
Beiträge: 88
Registriert: 13.03.2006, 17:30

Beitrag von BBreiten »

Hallo Lena,

Zwerge sind, soweit ich das weiß asaisonal brünstig. Soll heißen die plärren das ganze Jahr. Unsere Milchziegen kommen im Spätsommer in die Brunst, welche teilweise bis ende Februar andauert. Der Großteil kommt dann gleich mitte August zum Bock, damit die Jungen zu Ostern fertig zum Verkauf sind. Ein paar wenige werden den Winter durch gemolken und kommen dann zum Bock wenn die ersten Kitze das Licht der Welt erblicken. Nach drei Monaten werden die dann, falls es nicht von selbst geschieht trocken gestellt und die erste Partie wird weiter gemolken. Mit der Zeit findet man heraus welche Ziege nicht ganz so erbärmlich nach dem Bock plärrt und kann sichs so ein wenig richten. Die Damen sind nämlich nicht alle gleich penetrant. Das geht vom eher verhaltenen Meckern, begleitet von nervösen Schwanzwedeln, bis zum "Hilfe ich werde bei lebendigem Leibe gefressen" Geschrei. #jubel#

lg
Bernhard


1000 Kilo Heu: 72,- €
1000 Kilo Stroh: 62,- €
100 Kilo Hafer: 15,- €
Wissen was auf dem Teller liegt: UNBEZAHLBAR !!
Lena

schluchts

Beitrag von Lena »

#heul#
wie aufbauend.........................

da heissts dann nur mehr ohren zuhalten und wegstecken. was mach ich mit einem rudel zwergziegen???

danke trotzdem und lg nina


Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

Hallo Lena,
wie Bernhard schreibt, sind Zwergziegen asaisonal brünstig, aber
viele Zwergziegen sind nicht mehr so ganz reinrassig sondern "gemixt".
das merkst Du spätestens dann, wenn das 3-tätige Intensivgeschrei bis zur Heiserkeit
im April aufhört und ob Oktober/November wieder anfängt.
Beruhigend ist dabei, daß die Mädels sich relativ genau an den 21 Tage Abstand halten :D .
Wir haben allerdings bemerkt, daß auch schon ein kastrierter Bock, der mitläuft, etwas beruhigt.

Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Angoraziege
Beiträge: 550
Registriert: 20.08.2003, 21:37

Beitrag von Angoraziege »

Hallo Lena!

Zum Geschrei kann ich Dir leider auch nicht mehr sagen als die anderen.

Ich wollte nur mal was zu Deiner Frage nach "Stubenrein werden" schreiben.
Wir haben früher die Flaschen Lämmer in der Küche großgezogen.
Und da wir nicht ständig hinterher putzen wollten, haben wir die kleinen immer wenn sie Pippi machen wollten ins Katzenklo gestellt.
Nach ca. 1,5 - 2 Wochen sind sie selbstständig zum Pippi machen aufs Katzenklo gegangen.
Die Köttel haben sie allerdings weiterhin verteilt.
Vielleicht hätte es dabei auch funktioniert, wenn wir sie dazu auch immer auf´s Klo gebracht hätten, nur ist das Kötteln unauffälliger wie das bereitmachen zum Pieseln.
Ob man ältere Ziegen in der Weise erziehen kann müßte man ausprobieren, nur macht es eigentlich keinen Sinn, da sie eh im Stall oder auf der Weide leben.

Viel Spaß noch mit Deinen Schreihälsen
Wir haben im Moment auch eine Jungziege die alle 3 Wochen schreit und alles Vertrösten, das sie im Herbst zum Bock darf nutzt nichts sie schreit sich weiter die Seele aus dem Leib, wenn sie Bockig ist :D

Liebe Grüße
Damaris


Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Antworten