Hallo,kann man eigentlich Rüben und Möhren füttern,welche etwas Frost abbekommen haben?Also sie waren nicht durchgefroren,sind halt nur etwas weich geworden.Oder sollte man das tunlichst wegwerfen?
Und kann ich jetzt in der Trächtigkeit jeder Ziege morgens und abends je eine Handvoll Quetschhafer zum normalen Futter zugeben,oder erst nach der Ablammung?
Bin mal gespannt.... #damdidam#
Rüben und Möhren
Könnte mir vorstellen, dass den Ziegen das weiche Gemüse gar nicht schmeckt. Solltest ihnen auch nicht zuviel davon abgeben. Ich bin ohnehin der Meinung, dass Ziegen nur Pflanzen fressen sollten, die über der Erde wachsen und nicht darunter. In der freien Natur kommen sie auch nicht an solche Nahrung heran. Für die Hobbyziegenhaltung ist solches Kraftfutter auch gar nicht notwendig, weil die Tiere ja keine Leistung erbringen müssen.
Seit meine Ziege abgelammt hat, bekommt sie jeden Tag eine Handvoll eingeweichter Möhrenschnitzel. Die sind eigentlich fürs Pferd, aber da bekommt sie was von ab. Die sind von Olewo. Der 10 kg Sack ist so ergiebig wie 100 kg Möhren. Vorteil, sie werden weder matschig noch schimmeln sie. Man kann sie ziemlich lange lagern und scheinen ihr gut zu schmecken. Hafer bekommt sie nur geschrotet.
Hallo,hab heut neue Möhren und Rüben geholt,nachdem mir die alten doch etwas zu latschig waren.Lagere jetzt frostfrei.
Winni:
Ich hab nicht gemeint,das Hafer unnormal ist.Ich meinte eher ,ob es ratsam ist,vor der Lammung schon etwas Hafer zu geben.Ist ja schliesslich Kraftfutter.
Habe bisher auch Möhren und Rüben nicht als Kraftfutter angesehen.
Täusche ich mich da?
Füttere sonst noch täglich Kiefernzweige und reichlich Heu.
Was mir noch aufgefallen ist,die Ziegen trinken nichts oder höchstens ganz wenig.Habe es mit Teichwasser und mit Leitungswasser probiert.Auch lauwarm angeboten.Kein Interesse. #shock#
Ist das normal?
Bin neu in der Ziegenhaltung und für jeden Tip dankbar! :D
Winni:
Ich hab nicht gemeint,das Hafer unnormal ist.Ich meinte eher ,ob es ratsam ist,vor der Lammung schon etwas Hafer zu geben.Ist ja schliesslich Kraftfutter.
Habe bisher auch Möhren und Rüben nicht als Kraftfutter angesehen.
Täusche ich mich da?
Füttere sonst noch täglich Kiefernzweige und reichlich Heu.
Was mir noch aufgefallen ist,die Ziegen trinken nichts oder höchstens ganz wenig.Habe es mit Teichwasser und mit Leitungswasser probiert.Auch lauwarm angeboten.Kein Interesse. #shock#
Ist das normal?
Bin neu in der Ziegenhaltung und für jeden Tip dankbar! :D