ziegen und andere tiere

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
Lena

ziegen und andere tiere

Beitrag von Lena »

guten morgen ;-)

meine süssen zwei zwergziegenmädls leben zurzeit mit 3 ausgewachsenen und grossen kaninchen zusammen, die sie mehr oder weniger dulden. ab und zu kriegt mal eines einen schubs, aber die kaninchen wissen mittlerweile, dass die beiden mit vorsicht zu geniessen sind. nun aber meine frage: demnächst werden meine jungtiere (7 stück kaninchen) zu ihnen ins gehege ziehen....diese sind sehr vertrauensseelig, da sie teileweise per hand aufgezogen wurden. angst oder gefahr ist ihnen ein fremdwort. bis jetzt sind die kleinen in einem anderen gehege untergebracht, was nur vorübergehend sein soll. wenn meine ziegenmädls aber frei im garten sind, dann stürmen sie zu den hasenjungen und stossen und beissen ihnen in das fellkleid. warum machen sie das???bzw. wie kann ich ihnen klarmachen, dass sie das lassen sollen??? die grossen kaninchen, die mit ihnen leben, haben meiste zeit ihre ruhe, mir scheint, die sind den mädls schon langweilig, weil sie schon vertraut sind. mir tun die hasenjungen immer furchtbar leid, wenn sie einen schubs kriegen. heisst das, ich muss sie ewig getrennt halten, oder würde sich das legen, wie bei den grossen kaninchen? bisjetzt dürfen sie alle nur unter aufsicht raus, weil ich nicht will, dass die ziegen die haserl belästigen. kann es sein, dass die ziegen eifersüchtig sind??? ich möchte noch betonen, dass die 2 sehr verwöhnt und menschenbezogen sind, was ich schon einiges mal bereut habe *oops* *oops*
für tips wäre ich euch sehr dankbar.
anundfürsich lese ich immer nur beim googlen, dass es keine probleme gibt, bei der gemeinsamen haltung von ziegen und kaninchen.
was sagt ihr dazu??
lg und vielen dank
nina


Mazzu

Beitrag von Mazzu »

Hallo Nina

ich sehe grundsaetzlich auch keine Probleme bei einer gemischten Haltung. Da die Ziegen (unsere, auf jeden Fall) die Huehner und (Ausreisser-)Kaninchen - in der Regel - ueberhaupt nicht beachten sehe ich eher die Gefahr vom "vertrampelt" werden.
Gib Deinen Kaninchen die Moeglichkeit sich an Orte zurueck zu ziehen wo die Ziegen nicht rankommen .... auch nicht mit der Schnauze. Wir haben z.B. ein "Steinhaufen" im Gehege auf dem sich die Ziegen manchmal aufhalten. Unten, in den Nischen und Loechern, ziehen sich die Kaninchen zurueck, oder/und in ihren Erdbauten die sie ausserhalb des Geheges angelegt haben.

Schoene Gruesse

Franco

P.S.: Normalerweise leben unsere Kaninchen im ziegensicheren Kaninchengehege. Die Obenerwaehnten (Rammler) sind Ausreisser, bei denen wir das Einfangen aufgegeben haben


Moritz

Beitrag von Moritz »

Zu denen, die stark warnen vor einer gemeinsamen Haltung von verschiedenen Tierarten, gehört auch der kleine Moritz.
Kaninchen z.B. haben nicht selten Leber- und/oder Darmkokzidiose.
Ist es dieselbe, die Ziegen befällt, ist das Unheil vorprogrammiert - mag es in vielen Fällen bisher auch unproblematisch geblieben sein.


Lena

ziegen und andere tiere

Beitrag von Lena »

:P danke für den tipp!! meine tiere haben viele rückzugsmöglichkeiten, weil das gehege sehr gross ist. es stehen bäume, sträucher, auch 3 hütten. eine, die den ziegen alleine gehört, sie ist am tag offen, nachts geschlossen, eine für die haserl, die aber den tag über geschlossen bleibt, weil meine ziegleins sonst nur in den käfigen herumtrampeln. und eine kleine hütte, die einer hundehütte gleicht, sie hat nur ein kleine öffnung zum hineingehen. so dachte ich mir, sind die hasen geschützt wenn sie wollen,....nur, auch hier kommen meine ziegen rein. ich habe riesenschecken, die sind schon sehr gross und alles, was nicht kleiner als ein mauseloch ist, wird von den ziegen auch innen begutachtet. blöde sache #stoned#
es ist ja nicht so, dass sie im ständigen krieg leben, aber....so ab und zu, wenn den ziegen langweilig ist, und die hasen sich ruhend in der sonne ausstrecken, dann kriegen sie schon mal einen kleinen schuss.
das wissen sie bereits und reagieren schon bevor der schups kommt. meine kleinen aber, sind so richtig faule hängeohren, recht träge und ruhig. die laufen auch nicht weg, wenn sich ihnen jemand nähert, somit haben die ziegen ein leichtes, sie ab und zu zu stossen und ihnen ans fell zu gehen. verletzungen gabs noch nie, aber es sieht nicht sehr nett aus, wenn man es beobachtet. vorallem tun mir die kleinen leid.
was mich wirklich interessieren würde ist, warum die ziegen das machen, vorallem bei den kleinen scheints mit oft richtig böse. kaum sind sie mit mir draussen, dann gehts schon rein ins jungtiergehege um mal dort richtig aufzuräumen.
vor krankheiten hab ich nicht wirklich angst, dann dürfte ich nicht mit ihnen in den wald gehen, und sie auch nicht frei im garten laufenlassen. es lässt sich ohnehin nicht vermeiden, dass die ziegen mit den hasen kontakt haben, auch wenn sie nicht ein gehege teilen, denn bei uns im garten leben alle so guts geht sehr artgerecht. dann müsste ich mich entweder für die hasen oder die ziegen entscheiden und das würde ich nie machen. #heul#
vielen dank für eure lieben worte
lg nina


Antworten