Verarbeitungsmesser
hallo Jürgen,
nein ich werde bestimmt nicht selbst schlachten.
Ja, das mit den Metzgern bei uns ist ja das Problem. Die Metzger gehen alle ins Schlachthaus, dort kriegen sie ihre Tiere geschlachtet, dann holen die sie wieder ab in Ihre Metzgerei. Dort mal einen Metzger anzutreffen, der dann Zeit hat, und gewillt ist mir ein Tier zu zerlegen, ist schon Zufall.
Aus diesem Grunde will ich selbst zerlegen.
Da wir nur einmal im Jahr Rindfleisch von einem Demeterhof einkaufen, der dann auch noch etwas weiter wegliegt, haben wir keinen "Hausmetzger" den man mal fragen könnte. :-(
Viele Grüße
Hans
nein ich werde bestimmt nicht selbst schlachten.
Ja, das mit den Metzgern bei uns ist ja das Problem. Die Metzger gehen alle ins Schlachthaus, dort kriegen sie ihre Tiere geschlachtet, dann holen die sie wieder ab in Ihre Metzgerei. Dort mal einen Metzger anzutreffen, der dann Zeit hat, und gewillt ist mir ein Tier zu zerlegen, ist schon Zufall.
Aus diesem Grunde will ich selbst zerlegen.
Da wir nur einmal im Jahr Rindfleisch von einem Demeterhof einkaufen, der dann auch noch etwas weiter wegliegt, haben wir keinen "Hausmetzger" den man mal fragen könnte. :-(
Viele Grüße
Hans
hallo Jürgen,
nein ich werde bestimmt nicht selbst schlachten.
Ja, das mit den Metzgern bei uns ist ja das Problem. Die Metzger gehen alle ins Schlachthaus, dort kriegen sie ihre Tiere geschlachtet, dann holen die sie wieder ab in Ihre Metzgerei. Dort mal einen Metzger anzutreffen, der dann Zeit hat, und gewillt ist mir ein Tier zu zerlegen, ist schon Zufall.
Aus diesem Grunde will ich selbst zerlegen.
Da wir nur einmal im Jahr Rindfleisch von einem Demeterhof einkaufen, der dann auch noch etwas weiter wegliegt, haben wir keinen "Hausmetzger" den man mal fragen könnte. :-(
Viele Grüße
Hans
nein ich werde bestimmt nicht selbst schlachten.
Ja, das mit den Metzgern bei uns ist ja das Problem. Die Metzger gehen alle ins Schlachthaus, dort kriegen sie ihre Tiere geschlachtet, dann holen die sie wieder ab in Ihre Metzgerei. Dort mal einen Metzger anzutreffen, der dann Zeit hat, und gewillt ist mir ein Tier zu zerlegen, ist schon Zufall.
Aus diesem Grunde will ich selbst zerlegen.
Da wir nur einmal im Jahr Rindfleisch von einem Demeterhof einkaufen, der dann auch noch etwas weiter wegliegt, haben wir keinen "Hausmetzger" den man mal fragen könnte. :-(
Viele Grüße
Hans
@Jürgen
@Hans
Das waren nicht nur 40 Würste und 2 Schinken und etwas Gehacktes
Jeder Bock hatte ein Schlachtgewicht von 22 u. 23 kg
ich habe nur verschiedene Sachen davon machen lassen,ich fand das nicht zu teuer,vor allem war es von Tieren die ich gefüttert hatte ,was man wenn
man es kauft nicht unbedingt weiß.
schöne Grüße
NORA
@Hans
Das waren nicht nur 40 Würste und 2 Schinken und etwas Gehacktes
Jeder Bock hatte ein Schlachtgewicht von 22 u. 23 kg
ich habe nur verschiedene Sachen davon machen lassen,ich fand das nicht zu teuer,vor allem war es von Tieren die ich gefüttert hatte ,was man wenn
man es kauft nicht unbedingt weiß.
schöne Grüße
NORA
@Jürgen
@Hans
Das waren nicht nur 40 Würste und 2 Schinken und etwas Gehacktes
Jeder Bock hatte ein Schlachtgewicht von 22 u. 23 kg
ich habe nur verschiedene Sachen davon machen lassen,ich fand das nicht zu teuer,vor allem war es von Tieren die ich gefüttert hatte ,was man wenn
man es kauft nicht unbedingt weiß.
schöne Grüße
NORA
@Hans
Das waren nicht nur 40 Würste und 2 Schinken und etwas Gehacktes
Jeder Bock hatte ein Schlachtgewicht von 22 u. 23 kg
ich habe nur verschiedene Sachen davon machen lassen,ich fand das nicht zu teuer,vor allem war es von Tieren die ich gefüttert hatte ,was man wenn
man es kauft nicht unbedingt weiß.
schöne Grüße
NORA
Ich kann Dir bei Deiner Frage leider nicht weiterhelfen, aber mir schoss was anderes in den Kopf...
Ich will hier echt nicht rumstänkern, aber mich beschäftigt die Frage, warum man ein Tier, das man gehegt und gepflegt hat (vielleicht noch selbst großgezogen...) zum Schlachten in so ein unpersönliches und rabiates Schlachthaus bringt...
WENN ich ein Tier schlachten lassen MÜSSTE, dann würde ich es von einem Hausschlachter machen lassen. Im Schlachthof ist es doch Fließbandarbeit. Dazu noch der Transport. Alles ein Wahnsinnsstress für das arme Viech !
Das muss natürlich jeder für sich entscheiden, aber in meinen Augen ist das auch ein bißchen feige: "selbst schlachten würde/könnte ich ja nicht, das geb ich schön in den anonymen Schlachthof". Man sollte (gerade als Tierliebhaber) auch dran denken, wie es für das Tier am schonendsten und stressfreiesten abläuft.
Ist nur meine persönliche Meinung, sie muss keinen Streit hervorrufen. Aber vielleicht regt sie ja zum nachdenken an...
außerdem bin ich grad ganz traurig, weil ich zwei Lämmchen verloren habe und von daher bedeutet mir "das Leben" heute früh noch viel mehr als sonst schon... obwohl ich sonst auch schon ein Tierschutzfreak bin... :-)
Ich will hier echt nicht rumstänkern, aber mich beschäftigt die Frage, warum man ein Tier, das man gehegt und gepflegt hat (vielleicht noch selbst großgezogen...) zum Schlachten in so ein unpersönliches und rabiates Schlachthaus bringt...
WENN ich ein Tier schlachten lassen MÜSSTE, dann würde ich es von einem Hausschlachter machen lassen. Im Schlachthof ist es doch Fließbandarbeit. Dazu noch der Transport. Alles ein Wahnsinnsstress für das arme Viech !
Das muss natürlich jeder für sich entscheiden, aber in meinen Augen ist das auch ein bißchen feige: "selbst schlachten würde/könnte ich ja nicht, das geb ich schön in den anonymen Schlachthof". Man sollte (gerade als Tierliebhaber) auch dran denken, wie es für das Tier am schonendsten und stressfreiesten abläuft.
Ist nur meine persönliche Meinung, sie muss keinen Streit hervorrufen. Aber vielleicht regt sie ja zum nachdenken an...
außerdem bin ich grad ganz traurig, weil ich zwei Lämmchen verloren habe und von daher bedeutet mir "das Leben" heute früh noch viel mehr als sonst schon... obwohl ich sonst auch schon ein Tierschutzfreak bin... :-)
Ich kann Dir bei Deiner Frage leider nicht weiterhelfen, aber mir schoss was anderes in den Kopf...
Ich will hier echt nicht rumstänkern, aber mich beschäftigt die Frage, warum man ein Tier, das man gehegt und gepflegt hat (vielleicht noch selbst großgezogen...) zum Schlachten in so ein unpersönliches und rabiates Schlachthaus bringt...
WENN ich ein Tier schlachten lassen MÜSSTE, dann würde ich es von einem Hausschlachter machen lassen. Im Schlachthof ist es doch Fließbandarbeit. Dazu noch der Transport. Alles ein Wahnsinnsstress für das arme Viech !
Das muss natürlich jeder für sich entscheiden, aber in meinen Augen ist das auch ein bißchen feige: "selbst schlachten würde/könnte ich ja nicht, das geb ich schön in den anonymen Schlachthof". Man sollte (gerade als Tierliebhaber) auch dran denken, wie es für das Tier am schonendsten und stressfreiesten abläuft.
Ist nur meine persönliche Meinung, sie muss keinen Streit hervorrufen. Aber vielleicht regt sie ja zum nachdenken an...
außerdem bin ich grad ganz traurig, weil ich zwei Lämmchen verloren habe und von daher bedeutet mir "das Leben" heute früh noch viel mehr als sonst schon... obwohl ich sonst auch schon ein Tierschutzfreak bin... :-)
Ich will hier echt nicht rumstänkern, aber mich beschäftigt die Frage, warum man ein Tier, das man gehegt und gepflegt hat (vielleicht noch selbst großgezogen...) zum Schlachten in so ein unpersönliches und rabiates Schlachthaus bringt...
WENN ich ein Tier schlachten lassen MÜSSTE, dann würde ich es von einem Hausschlachter machen lassen. Im Schlachthof ist es doch Fließbandarbeit. Dazu noch der Transport. Alles ein Wahnsinnsstress für das arme Viech !
Das muss natürlich jeder für sich entscheiden, aber in meinen Augen ist das auch ein bißchen feige: "selbst schlachten würde/könnte ich ja nicht, das geb ich schön in den anonymen Schlachthof". Man sollte (gerade als Tierliebhaber) auch dran denken, wie es für das Tier am schonendsten und stressfreiesten abläuft.
Ist nur meine persönliche Meinung, sie muss keinen Streit hervorrufen. Aber vielleicht regt sie ja zum nachdenken an...
außerdem bin ich grad ganz traurig, weil ich zwei Lämmchen verloren habe und von daher bedeutet mir "das Leben" heute früh noch viel mehr als sonst schon... obwohl ich sonst auch schon ein Tierschutzfreak bin... :-)
@ Shirley ,
es mag ja aus deiner sicht richtig sein alle tiere am leben zu lassen das ist einemeinung , das andere irgendwann is der stall voll und alle weiden sind mit böcken bevölkert .
ich denke das kann nicht der richtige weg sein .
das andere zu deinem hausschlachten , dieses ist schon lange nciht mehr so einfach möglich , und ein unpersönliches schlachthaus finde ich nun auch nciht , dort werden hygienestandarts eingehalten die du bei einer hausschlachtung nie und nimmer einhalten kannst .
du wirst sicher auch lieber in einem sauberen lokal essen wollen ( auch wenn es unpersönlich ist ) als in einer imbisbude wo die fliegen und käfer auf den tischen rumlaufen , der dreck bis an die decke steht ( aber dafür sehr persönlich und nett )
auch du wirst sicher wurst und fleisch essen nehme ich an dann solltest du mal in einen schlachthof gehen und dir das da mal ansehen .
wir für unseren teil sind bei jeder schlachtung dabei von anfang bis ende , auch wenn wir die tierchen mit viel liebe und aufmerksamkeit aufziehen wissen wir dennoch von anfang an was aus ihnen werden soll .
es kann auch nicht verlangt werden das ein hobby kleinhalter dafür verständniss hat oder gar damit klar kommt ( soll nicht abwertend sein ) , wobei wenn du von tierschutz redest ist das schlachten in einem schlachthaus der bessere tierschutz , weil diese metzger es rutieniert machen und nicht lange rum doktorn müßen .
anderer seits sollte man sich aber auch überlegen das man die tiere nicht zu vermenschlichen soll , es soll ihnen gut gehen und sie sollen alles haben was sie brauchen um artgerecht gehalten zu werden .
ich denke mehr muss man eigentlich nicht zu dem thema schreiben .
grüße jürgen
es mag ja aus deiner sicht richtig sein alle tiere am leben zu lassen das ist einemeinung , das andere irgendwann is der stall voll und alle weiden sind mit böcken bevölkert .
ich denke das kann nicht der richtige weg sein .
das andere zu deinem hausschlachten , dieses ist schon lange nciht mehr so einfach möglich , und ein unpersönliches schlachthaus finde ich nun auch nciht , dort werden hygienestandarts eingehalten die du bei einer hausschlachtung nie und nimmer einhalten kannst .
du wirst sicher auch lieber in einem sauberen lokal essen wollen ( auch wenn es unpersönlich ist ) als in einer imbisbude wo die fliegen und käfer auf den tischen rumlaufen , der dreck bis an die decke steht ( aber dafür sehr persönlich und nett )
auch du wirst sicher wurst und fleisch essen nehme ich an dann solltest du mal in einen schlachthof gehen und dir das da mal ansehen .
wir für unseren teil sind bei jeder schlachtung dabei von anfang bis ende , auch wenn wir die tierchen mit viel liebe und aufmerksamkeit aufziehen wissen wir dennoch von anfang an was aus ihnen werden soll .
es kann auch nicht verlangt werden das ein hobby kleinhalter dafür verständniss hat oder gar damit klar kommt ( soll nicht abwertend sein ) , wobei wenn du von tierschutz redest ist das schlachten in einem schlachthaus der bessere tierschutz , weil diese metzger es rutieniert machen und nicht lange rum doktorn müßen .
anderer seits sollte man sich aber auch überlegen das man die tiere nicht zu vermenschlichen soll , es soll ihnen gut gehen und sie sollen alles haben was sie brauchen um artgerecht gehalten zu werden .
ich denke mehr muss man eigentlich nicht zu dem thema schreiben .
grüße jürgen
@ Shirley ,
es mag ja aus deiner sicht richtig sein alle tiere am leben zu lassen das ist einemeinung , das andere irgendwann is der stall voll und alle weiden sind mit böcken bevölkert .
ich denke das kann nicht der richtige weg sein .
das andere zu deinem hausschlachten , dieses ist schon lange nciht mehr so einfach möglich , und ein unpersönliches schlachthaus finde ich nun auch nciht , dort werden hygienestandarts eingehalten die du bei einer hausschlachtung nie und nimmer einhalten kannst .
du wirst sicher auch lieber in einem sauberen lokal essen wollen ( auch wenn es unpersönlich ist ) als in einer imbisbude wo die fliegen und käfer auf den tischen rumlaufen , der dreck bis an die decke steht ( aber dafür sehr persönlich und nett )
auch du wirst sicher wurst und fleisch essen nehme ich an dann solltest du mal in einen schlachthof gehen und dir das da mal ansehen .
wir für unseren teil sind bei jeder schlachtung dabei von anfang bis ende , auch wenn wir die tierchen mit viel liebe und aufmerksamkeit aufziehen wissen wir dennoch von anfang an was aus ihnen werden soll .
es kann auch nicht verlangt werden das ein hobby kleinhalter dafür verständniss hat oder gar damit klar kommt ( soll nicht abwertend sein ) , wobei wenn du von tierschutz redest ist das schlachten in einem schlachthaus der bessere tierschutz , weil diese metzger es rutieniert machen und nicht lange rum doktorn müßen .
anderer seits sollte man sich aber auch überlegen das man die tiere nicht zu vermenschlichen soll , es soll ihnen gut gehen und sie sollen alles haben was sie brauchen um artgerecht gehalten zu werden .
ich denke mehr muss man eigentlich nicht zu dem thema schreiben .
grüße jürgen
es mag ja aus deiner sicht richtig sein alle tiere am leben zu lassen das ist einemeinung , das andere irgendwann is der stall voll und alle weiden sind mit böcken bevölkert .
ich denke das kann nicht der richtige weg sein .
das andere zu deinem hausschlachten , dieses ist schon lange nciht mehr so einfach möglich , und ein unpersönliches schlachthaus finde ich nun auch nciht , dort werden hygienestandarts eingehalten die du bei einer hausschlachtung nie und nimmer einhalten kannst .
du wirst sicher auch lieber in einem sauberen lokal essen wollen ( auch wenn es unpersönlich ist ) als in einer imbisbude wo die fliegen und käfer auf den tischen rumlaufen , der dreck bis an die decke steht ( aber dafür sehr persönlich und nett )
auch du wirst sicher wurst und fleisch essen nehme ich an dann solltest du mal in einen schlachthof gehen und dir das da mal ansehen .
wir für unseren teil sind bei jeder schlachtung dabei von anfang bis ende , auch wenn wir die tierchen mit viel liebe und aufmerksamkeit aufziehen wissen wir dennoch von anfang an was aus ihnen werden soll .
es kann auch nicht verlangt werden das ein hobby kleinhalter dafür verständniss hat oder gar damit klar kommt ( soll nicht abwertend sein ) , wobei wenn du von tierschutz redest ist das schlachten in einem schlachthaus der bessere tierschutz , weil diese metzger es rutieniert machen und nicht lange rum doktorn müßen .
anderer seits sollte man sich aber auch überlegen das man die tiere nicht zu vermenschlichen soll , es soll ihnen gut gehen und sie sollen alles haben was sie brauchen um artgerecht gehalten zu werden .
ich denke mehr muss man eigentlich nicht zu dem thema schreiben .
grüße jürgen
Deine Bedenken in Ehren,aber zum Leben gehört auch der Tod.
Und Essen wollen Alle !
In einem Schlachthof geht es so zu wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
An unseren großen Schlachthof gehen sogar Schulklassen,damit die jungen
Leute auch sehen , wo Ihr Schnitzel her kommt.
Ich bringe meine Ziegen(wenn dann mal eine zum Schlachten da ist)
Zwitter oder Alttier , zu einem privaten Metztger der ein kleines Schlachthaus hat,aber Schlachthaus ist Schlachthaus.
Ich bekomme einen Termin,dann wird das Tier auch dann geschlachtet
und steht nicht noch lange irgendwo im einem fremden Stall.
Ich bin beim Schlachten dabei.
Wenn man das alles nicht will,hält man sich keine Nutztiere !
Ich halte sehr viel vom "Tierschutz" aber man kann nicht alles retten.
schöne Grüße
NORA
Und Essen wollen Alle !
In einem Schlachthof geht es so zu wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
An unseren großen Schlachthof gehen sogar Schulklassen,damit die jungen
Leute auch sehen , wo Ihr Schnitzel her kommt.
Ich bringe meine Ziegen(wenn dann mal eine zum Schlachten da ist)
Zwitter oder Alttier , zu einem privaten Metztger der ein kleines Schlachthaus hat,aber Schlachthaus ist Schlachthaus.
Ich bekomme einen Termin,dann wird das Tier auch dann geschlachtet
und steht nicht noch lange irgendwo im einem fremden Stall.
Ich bin beim Schlachten dabei.
Wenn man das alles nicht will,hält man sich keine Nutztiere !
Ich halte sehr viel vom "Tierschutz" aber man kann nicht alles retten.
schöne Grüße
NORA
Deine Bedenken in Ehren,aber zum Leben gehört auch der Tod.
Und Essen wollen Alle !
In einem Schlachthof geht es so zu wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
An unseren großen Schlachthof gehen sogar Schulklassen,damit die jungen
Leute auch sehen , wo Ihr Schnitzel her kommt.
Ich bringe meine Ziegen(wenn dann mal eine zum Schlachten da ist)
Zwitter oder Alttier , zu einem privaten Metztger der ein kleines Schlachthaus hat,aber Schlachthaus ist Schlachthaus.
Ich bekomme einen Termin,dann wird das Tier auch dann geschlachtet
und steht nicht noch lange irgendwo im einem fremden Stall.
Ich bin beim Schlachten dabei.
Wenn man das alles nicht will,hält man sich keine Nutztiere !
Ich halte sehr viel vom "Tierschutz" aber man kann nicht alles retten.
schöne Grüße
NORA
Und Essen wollen Alle !
In einem Schlachthof geht es so zu wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
An unseren großen Schlachthof gehen sogar Schulklassen,damit die jungen
Leute auch sehen , wo Ihr Schnitzel her kommt.
Ich bringe meine Ziegen(wenn dann mal eine zum Schlachten da ist)
Zwitter oder Alttier , zu einem privaten Metztger der ein kleines Schlachthaus hat,aber Schlachthaus ist Schlachthaus.
Ich bekomme einen Termin,dann wird das Tier auch dann geschlachtet
und steht nicht noch lange irgendwo im einem fremden Stall.
Ich bin beim Schlachten dabei.
Wenn man das alles nicht will,hält man sich keine Nutztiere !
Ich halte sehr viel vom "Tierschutz" aber man kann nicht alles retten.
schöne Grüße
NORA