Wenn die Mutterziege nicht säugen will....
-
Butterblume
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Wenn die Mutterziege nicht säugen will....
Meine Ziege ist keine Erstlingsziege mehr.
Zwillinge wurden geboren.Ein Ziegenlamm ging ein.Größenunterschied beider Lämmer,siehe dieses Tread....
Schon beim ersten lamm vor einem Jahr wollte diese Ziege keine Mutterinstinkte zeigen.
Jetzt,nach 2 Wochen war sie wieder bockig,der Bock war wahrscheinlich trotz Deckschürze auf ihr drauf.Wäre die Rasse nicht so selten.hätte ich sie als Mutter schon aussortiert.
Das übrig gebliebene Lamm läßt sie hungern.Dabei hatte sie anfangs ein Euter wie ein Milcheimer.
Wie kriege ich die Ziege überzeugt?
Zur Ergänzung.Die Ziege hat keine Mastitis,ist eigentlich leergetrunken und das Euter hat keine äußere Verletzung.Sie kriegt Kraftfutter und ausreichend Wasser.
Ist allerdings eine etwas eigene Ziege......
Zwillinge wurden geboren.Ein Ziegenlamm ging ein.Größenunterschied beider Lämmer,siehe dieses Tread....
Schon beim ersten lamm vor einem Jahr wollte diese Ziege keine Mutterinstinkte zeigen.
Jetzt,nach 2 Wochen war sie wieder bockig,der Bock war wahrscheinlich trotz Deckschürze auf ihr drauf.Wäre die Rasse nicht so selten.hätte ich sie als Mutter schon aussortiert.
Das übrig gebliebene Lamm läßt sie hungern.Dabei hatte sie anfangs ein Euter wie ein Milcheimer.
Wie kriege ich die Ziege überzeugt?
Zur Ergänzung.Die Ziege hat keine Mastitis,ist eigentlich leergetrunken und das Euter hat keine äußere Verletzung.Sie kriegt Kraftfutter und ausreichend Wasser.
Ist allerdings eine etwas eigene Ziege......
Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
-
Butterblume
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Wenn die Mutterziege nicht säugen will....
Meine Ziege ist keine Erstlingsziege mehr.
Zwillinge wurden geboren.Ein Ziegenlamm ging ein.Größenunterschied beider Lämmer,siehe dieses Tread....
Schon beim ersten lamm vor einem Jahr wollte diese Ziege keine Mutterinstinkte zeigen.
Jetzt,nach 2 Wochen war sie wieder bockig,der Bock war wahrscheinlich trotz Deckschürze auf ihr drauf.Wäre die Rasse nicht so selten.hätte ich sie als Mutter schon aussortiert.
Das übrig gebliebene Lamm läßt sie hungern.Dabei hatte sie anfangs ein Euter wie ein Milcheimer.
Wie kriege ich die Ziege überzeugt?
Zur Ergänzung.Die Ziege hat keine Mastitis,ist eigentlich leergetrunken und das Euter hat keine äußere Verletzung.Sie kriegt Kraftfutter und ausreichend Wasser.
Ist allerdings eine etwas eigene Ziege......
Zwillinge wurden geboren.Ein Ziegenlamm ging ein.Größenunterschied beider Lämmer,siehe dieses Tread....
Schon beim ersten lamm vor einem Jahr wollte diese Ziege keine Mutterinstinkte zeigen.
Jetzt,nach 2 Wochen war sie wieder bockig,der Bock war wahrscheinlich trotz Deckschürze auf ihr drauf.Wäre die Rasse nicht so selten.hätte ich sie als Mutter schon aussortiert.
Das übrig gebliebene Lamm läßt sie hungern.Dabei hatte sie anfangs ein Euter wie ein Milcheimer.
Wie kriege ich die Ziege überzeugt?
Zur Ergänzung.Die Ziege hat keine Mastitis,ist eigentlich leergetrunken und das Euter hat keine äußere Verletzung.Sie kriegt Kraftfutter und ausreichend Wasser.
Ist allerdings eine etwas eigene Ziege......
Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
-
Hitzewelle
- Beiträge: 744
- Registriert: 11.04.2005, 09:59
Wie alt ist das Lamm denn jetzt schon, erst zwei Wochen?
Ich kenn das zwar auch von meinen Ziegen und auch von den Schafen, dass die Kleinen, wenn sie älter werden, nur noch kurz trinken dürfen, aber nach zwei Wochen ist das schon etwas früh.
Wenn das Euter voll wäre, würde ich sagen, du solltest die Mutter festhalten oder anbinden, während das kleine trinken darf. Aber da das Euter leer ist, würde ich sagen, dass das Lamm trotzdem ab und zu trinken darf (oder ist das Lamm auch unterernährt? Dass es mehr Hunger hat, als die Mutter Milch hab, ist mit zunehmendem Alter schon normal. Oder hat die Mutter wirklich zu wenig Milch? Dann wirst du wohl zufüttern müssen und/oder dem Kleinen schon jetzt gutes Heu und Kraftfutter (in einem Lämmerschlupf) anbieten, das wird es auch jetzt schon fressen.
Kann es auch sein, dass sich ein anderes Lamm bei ihr bedient? Oder es soll auch Ziegen geben, die sich selbst austrinken. Das müsste durch Beobachten doch herauszufinden sein. Notfalls stellst du die Mutter einfach mal für ein paar Stunden allein und dann siehst du, ob sich das Euter füllt.
Ich kenn das zwar auch von meinen Ziegen und auch von den Schafen, dass die Kleinen, wenn sie älter werden, nur noch kurz trinken dürfen, aber nach zwei Wochen ist das schon etwas früh.
Wenn das Euter voll wäre, würde ich sagen, du solltest die Mutter festhalten oder anbinden, während das kleine trinken darf. Aber da das Euter leer ist, würde ich sagen, dass das Lamm trotzdem ab und zu trinken darf (oder ist das Lamm auch unterernährt? Dass es mehr Hunger hat, als die Mutter Milch hab, ist mit zunehmendem Alter schon normal. Oder hat die Mutter wirklich zu wenig Milch? Dann wirst du wohl zufüttern müssen und/oder dem Kleinen schon jetzt gutes Heu und Kraftfutter (in einem Lämmerschlupf) anbieten, das wird es auch jetzt schon fressen.
Kann es auch sein, dass sich ein anderes Lamm bei ihr bedient? Oder es soll auch Ziegen geben, die sich selbst austrinken. Das müsste durch Beobachten doch herauszufinden sein. Notfalls stellst du die Mutter einfach mal für ein paar Stunden allein und dann siehst du, ob sich das Euter füllt.
Viele Grüße
Christine
Christine
-
Hitzewelle
- Beiträge: 744
- Registriert: 11.04.2005, 09:59
Wie alt ist das Lamm denn jetzt schon, erst zwei Wochen?
Ich kenn das zwar auch von meinen Ziegen und auch von den Schafen, dass die Kleinen, wenn sie älter werden, nur noch kurz trinken dürfen, aber nach zwei Wochen ist das schon etwas früh.
Wenn das Euter voll wäre, würde ich sagen, du solltest die Mutter festhalten oder anbinden, während das kleine trinken darf. Aber da das Euter leer ist, würde ich sagen, dass das Lamm trotzdem ab und zu trinken darf (oder ist das Lamm auch unterernährt? Dass es mehr Hunger hat, als die Mutter Milch hab, ist mit zunehmendem Alter schon normal. Oder hat die Mutter wirklich zu wenig Milch? Dann wirst du wohl zufüttern müssen und/oder dem Kleinen schon jetzt gutes Heu und Kraftfutter (in einem Lämmerschlupf) anbieten, das wird es auch jetzt schon fressen.
Kann es auch sein, dass sich ein anderes Lamm bei ihr bedient? Oder es soll auch Ziegen geben, die sich selbst austrinken. Das müsste durch Beobachten doch herauszufinden sein. Notfalls stellst du die Mutter einfach mal für ein paar Stunden allein und dann siehst du, ob sich das Euter füllt.
Ich kenn das zwar auch von meinen Ziegen und auch von den Schafen, dass die Kleinen, wenn sie älter werden, nur noch kurz trinken dürfen, aber nach zwei Wochen ist das schon etwas früh.
Wenn das Euter voll wäre, würde ich sagen, du solltest die Mutter festhalten oder anbinden, während das kleine trinken darf. Aber da das Euter leer ist, würde ich sagen, dass das Lamm trotzdem ab und zu trinken darf (oder ist das Lamm auch unterernährt? Dass es mehr Hunger hat, als die Mutter Milch hab, ist mit zunehmendem Alter schon normal. Oder hat die Mutter wirklich zu wenig Milch? Dann wirst du wohl zufüttern müssen und/oder dem Kleinen schon jetzt gutes Heu und Kraftfutter (in einem Lämmerschlupf) anbieten, das wird es auch jetzt schon fressen.
Kann es auch sein, dass sich ein anderes Lamm bei ihr bedient? Oder es soll auch Ziegen geben, die sich selbst austrinken. Das müsste durch Beobachten doch herauszufinden sein. Notfalls stellst du die Mutter einfach mal für ein paar Stunden allein und dann siehst du, ob sich das Euter füllt.
Viele Grüße
Christine
Christine
-
Butterblume
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Diese Ziege hat eigentlich ein Großraumeuter.
Aber das Lamm ist sehr groß,sehr schlank.Trinken darf es nur,wenn ich die Mutter festhalte.Und dann tritt sie es auch bald wieder weg.
Sie ist erst 7 Jahre alt und hat das 2. Mal geworfen.Schon beim ersten Mal wußte sie mit ihrer Tochter nicht viel anzufangen.
Beim Handmelken wartet sie bis man fertig ist mit Melken,dann tritt sie in das Melkgefäß.
Aber auch da geht nichts ohne festbinden.
Sie will einfach nichts am Euter haben....
Ich füttere fleißig zu,der Kleine Bock frißt schon Heu,Hafer...Pellets.
Anfangs habe ich es mit Belohnung versucht,wenn sie ihr Lamm trinken läßt,aber das zieht nicht mehr.Eher verzichtet sie.
Und ein schmaler enger Gang wie man es bei Schweinen macht,damit die Mutter nicht ausreißt kann ja wohl keine Lösung sein..
Es soll ihr ja auch gefallen,Mutter zu sein.
Bei meiner anderen Ziege ist das total anders.Die legt sich für ihr Lamm sogar mit dem Bock an.
Aber bei meiner Großen kann der Hund kommen.Das stört sie nicht.Der könnte das Lamm fressen!
Zur Rasse:Sie ist eine Bulgaren-BDE-Mix.
Aber das Lamm ist sehr groß,sehr schlank.Trinken darf es nur,wenn ich die Mutter festhalte.Und dann tritt sie es auch bald wieder weg.
Sie ist erst 7 Jahre alt und hat das 2. Mal geworfen.Schon beim ersten Mal wußte sie mit ihrer Tochter nicht viel anzufangen.
Beim Handmelken wartet sie bis man fertig ist mit Melken,dann tritt sie in das Melkgefäß.
Aber auch da geht nichts ohne festbinden.
Sie will einfach nichts am Euter haben....
Ich füttere fleißig zu,der Kleine Bock frißt schon Heu,Hafer...Pellets.
Anfangs habe ich es mit Belohnung versucht,wenn sie ihr Lamm trinken läßt,aber das zieht nicht mehr.Eher verzichtet sie.
Und ein schmaler enger Gang wie man es bei Schweinen macht,damit die Mutter nicht ausreißt kann ja wohl keine Lösung sein..
Es soll ihr ja auch gefallen,Mutter zu sein.
Bei meiner anderen Ziege ist das total anders.Die legt sich für ihr Lamm sogar mit dem Bock an.
Aber bei meiner Großen kann der Hund kommen.Das stört sie nicht.Der könnte das Lamm fressen!
Zur Rasse:Sie ist eine Bulgaren-BDE-Mix.
Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
-
Butterblume
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Diese Ziege hat eigentlich ein Großraumeuter.
Aber das Lamm ist sehr groß,sehr schlank.Trinken darf es nur,wenn ich die Mutter festhalte.Und dann tritt sie es auch bald wieder weg.
Sie ist erst 7 Jahre alt und hat das 2. Mal geworfen.Schon beim ersten Mal wußte sie mit ihrer Tochter nicht viel anzufangen.
Beim Handmelken wartet sie bis man fertig ist mit Melken,dann tritt sie in das Melkgefäß.
Aber auch da geht nichts ohne festbinden.
Sie will einfach nichts am Euter haben....
Ich füttere fleißig zu,der Kleine Bock frißt schon Heu,Hafer...Pellets.
Anfangs habe ich es mit Belohnung versucht,wenn sie ihr Lamm trinken läßt,aber das zieht nicht mehr.Eher verzichtet sie.
Und ein schmaler enger Gang wie man es bei Schweinen macht,damit die Mutter nicht ausreißt kann ja wohl keine Lösung sein..
Es soll ihr ja auch gefallen,Mutter zu sein.
Bei meiner anderen Ziege ist das total anders.Die legt sich für ihr Lamm sogar mit dem Bock an.
Aber bei meiner Großen kann der Hund kommen.Das stört sie nicht.Der könnte das Lamm fressen!
Zur Rasse:Sie ist eine Bulgaren-BDE-Mix.
Aber das Lamm ist sehr groß,sehr schlank.Trinken darf es nur,wenn ich die Mutter festhalte.Und dann tritt sie es auch bald wieder weg.
Sie ist erst 7 Jahre alt und hat das 2. Mal geworfen.Schon beim ersten Mal wußte sie mit ihrer Tochter nicht viel anzufangen.
Beim Handmelken wartet sie bis man fertig ist mit Melken,dann tritt sie in das Melkgefäß.
Aber auch da geht nichts ohne festbinden.
Sie will einfach nichts am Euter haben....
Ich füttere fleißig zu,der Kleine Bock frißt schon Heu,Hafer...Pellets.
Anfangs habe ich es mit Belohnung versucht,wenn sie ihr Lamm trinken läßt,aber das zieht nicht mehr.Eher verzichtet sie.
Und ein schmaler enger Gang wie man es bei Schweinen macht,damit die Mutter nicht ausreißt kann ja wohl keine Lösung sein..
Es soll ihr ja auch gefallen,Mutter zu sein.
Bei meiner anderen Ziege ist das total anders.Die legt sich für ihr Lamm sogar mit dem Bock an.
Aber bei meiner Großen kann der Hund kommen.Das stört sie nicht.Der könnte das Lamm fressen!
Zur Rasse:Sie ist eine Bulgaren-BDE-Mix.
Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
-
Goatgirl
Hi?
Wir hatten bis jetzt noch keine Probleme damit. Kannst du melken? Dann kannst du dir eine Flasche nehmen, Ziegenmilch rein und es mit der Flasche großziehen. Dann hast du nur nachher das Problem, dass das kleine dir auf Schritt und Tritt folgt. Unsere Nachbarn haben Schafe, die auch manchmal nicht von ihrer Mutter keine Milch abbekommen. Dann nimmt die Besitzerin eine Flasche und zieht die mit Kuhmilch groß. Die kleinen haben zwar in den ersten Tagen Durchfall, aber dann gewöhnen sie sich dran. Andere halten jedesmal die Mutter fest und lassen die so drinken.
Liebe Grüße
Samara
Wir hatten bis jetzt noch keine Probleme damit. Kannst du melken? Dann kannst du dir eine Flasche nehmen, Ziegenmilch rein und es mit der Flasche großziehen. Dann hast du nur nachher das Problem, dass das kleine dir auf Schritt und Tritt folgt. Unsere Nachbarn haben Schafe, die auch manchmal nicht von ihrer Mutter keine Milch abbekommen. Dann nimmt die Besitzerin eine Flasche und zieht die mit Kuhmilch groß. Die kleinen haben zwar in den ersten Tagen Durchfall, aber dann gewöhnen sie sich dran. Andere halten jedesmal die Mutter fest und lassen die so drinken.
Liebe Grüße
Samara
-
Goatgirl
Hi?
Wir hatten bis jetzt noch keine Probleme damit. Kannst du melken? Dann kannst du dir eine Flasche nehmen, Ziegenmilch rein und es mit der Flasche großziehen. Dann hast du nur nachher das Problem, dass das kleine dir auf Schritt und Tritt folgt. Unsere Nachbarn haben Schafe, die auch manchmal nicht von ihrer Mutter keine Milch abbekommen. Dann nimmt die Besitzerin eine Flasche und zieht die mit Kuhmilch groß. Die kleinen haben zwar in den ersten Tagen Durchfall, aber dann gewöhnen sie sich dran. Andere halten jedesmal die Mutter fest und lassen die so drinken.
Liebe Grüße
Samara
Wir hatten bis jetzt noch keine Probleme damit. Kannst du melken? Dann kannst du dir eine Flasche nehmen, Ziegenmilch rein und es mit der Flasche großziehen. Dann hast du nur nachher das Problem, dass das kleine dir auf Schritt und Tritt folgt. Unsere Nachbarn haben Schafe, die auch manchmal nicht von ihrer Mutter keine Milch abbekommen. Dann nimmt die Besitzerin eine Flasche und zieht die mit Kuhmilch groß. Die kleinen haben zwar in den ersten Tagen Durchfall, aber dann gewöhnen sie sich dran. Andere halten jedesmal die Mutter fest und lassen die so drinken.
Liebe Grüße
Samara
-
Butterblume
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
-
Butterblume
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45