Wurden Eure Böcke durchs kastrieren ruhiger?

sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Shirley,

ich dachte, die sind schon kastriert? Wenn mit Zange kastriert wurde, muss nicht mehr nachkastriert werden, das gibt nur Probleme.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Shirley,

ich dachte, die sind schon kastriert? Wenn mit Zange kastriert wurde, muss nicht mehr nachkastriert werden, das gibt nur Probleme.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Shirley

Beitrag von Shirley »

die beiden Jungböcke sind gekniffen, aber ich "trau dem Frieden nicht"...

ich hatte jetzt gedacht, die nochmal "richtig" kastrieren zu lassen, um ganz sicher zu gehen ?!
Lieber nicht ?!


Shirley

Beitrag von Shirley »

die beiden Jungböcke sind gekniffen, aber ich "trau dem Frieden nicht"...

ich hatte jetzt gedacht, die nochmal "richtig" kastrieren zu lassen, um ganz sicher zu gehen ?!
Lieber nicht ?!


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Shirley,

ich hab's im anderen Beitrag schon geschrieben:

a) unnötig
b) nicht ungefährlich, da hohes Narkoserisiko bei Wiederkäuern.

und bei dem Matsch, der im Moment herrscht, hast Du auch ein heftiges Infektionsrisiko bei einer blutigen Kastration.

Du musst eher auf Alfred achten als einzig potentem Bock in der Gruppe, Zwergziegen/Grossziegen-Verpaarung kommt häufig vor und lass Dich nicht davon täuschen, dass er kleiner ist als Lotte!

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Shirley,

ich hab's im anderen Beitrag schon geschrieben:

a) unnötig
b) nicht ungefährlich, da hohes Narkoserisiko bei Wiederkäuern.

und bei dem Matsch, der im Moment herrscht, hast Du auch ein heftiges Infektionsrisiko bei einer blutigen Kastration.

Du musst eher auf Alfred achten als einzig potentem Bock in der Gruppe, Zwergziegen/Grossziegen-Verpaarung kommt häufig vor und lass Dich nicht davon täuschen, dass er kleiner ist als Lotte!

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Shirley

Beitrag von Shirley »

Gut, dann lass ich ihn kastrieren und bei den Jungböcken vertrau ich darauf, daß die Zangenk. auch erfolgreich war... *bibber*


DANKE !!!!!


Shirley

Beitrag von Shirley »

Gut, dann lass ich ihn kastrieren und bei den Jungböcken vertrau ich darauf, daß die Zangenk. auch erfolgreich war... *bibber*


DANKE !!!!!


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Shirley,

vergleich mal die Hodengrösse bei Alfred oder einem anderen unkastrierten Bock mit der Hodengrösse der kastrierten Jungböcke. Da sollte schon ein grosser Unterschied zu sehen sein.

Was für Dich mit "Pferdeaugen" noch wie normale Hoden aussieht, ist für einen "wahren" Bock ein Klacks. Bockhoden reichen normalerweise den Oberschenkel hinunter.

Hab hier einen Link gefunden, zangenkastrierte Hoden sehen nach einiger Zeit so aus wie beim linken Bock mit Hodenhypoplasie.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.landwirtschaftskammer.de/fac ... mer.de/fac ... rungen.htm</a><!-- m -->

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Shirley,

vergleich mal die Hodengrösse bei Alfred oder einem anderen unkastrierten Bock mit der Hodengrösse der kastrierten Jungböcke. Da sollte schon ein grosser Unterschied zu sehen sein.

Was für Dich mit "Pferdeaugen" noch wie normale Hoden aussieht, ist für einen "wahren" Bock ein Klacks. Bockhoden reichen normalerweise den Oberschenkel hinunter.

Hab hier einen Link gefunden, zangenkastrierte Hoden sehen nach einiger Zeit so aus wie beim linken Bock mit Hodenhypoplasie.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.landwirtschaftskammer.de/fac ... mer.de/fac ... rungen.htm</a><!-- m -->

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten