Ziegen mit Heimweh???

Ziegen-Heinz

Beitrag von Ziegen-Heinz »

hi ingrid
nehme etwa 200g pellets und 800ml wasser,kannst du heuteabend schon erledigen und morgen füttern;FÜR BEIDE ZIEGEN
wie sieht es mit dem wasser aus

MFG UWE


Ziegen-Heinz

Beitrag von Ziegen-Heinz »

hi ingrid
nehme etwa 200g pellets und 800ml wasser,kannst du heuteabend schon erledigen und morgen füttern;FÜR BEIDE ZIEGEN
wie sieht es mit dem wasser aus

MFG UWE


Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

Hallo Ingrid,
korrigiere mich bitte wenn ich das jetzt falsch schreibe,
1.) die Tiere waren bisher in einem geschlossenen Stall und sind jetzt in einem Offenstall
2.) Ihr habt die Tiere erst seit ein paar Tagen

Wenn das so ist, haben die Tiere garkeine Möglichkeit gehabt, sich an die geringeren Temperaturen des Offenstalls gegenüber denen des geschlossenen Stall zu gewöhnen - sie haben kein Winterfell - es ist Ihnen zu kalt.
Ihr werdet den Stall wohl für diesen Winter provisorisch zu einem geschlossenen umbauen müssen, denn die Umstellung geht nicht in so kurzer Zeit. Unsere Zwergziegen die Sommer wie Winter draußen herum laufen, haben jetzt ein fingerdickes Fell und schlafen auch jetzt unter ihrem Vordach draußen und gehen nur bei extremen Wetter in den geschlossenen Unterstand.

Viel Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

Hallo Ingrid,
korrigiere mich bitte wenn ich das jetzt falsch schreibe,
1.) die Tiere waren bisher in einem geschlossenen Stall und sind jetzt in einem Offenstall
2.) Ihr habt die Tiere erst seit ein paar Tagen

Wenn das so ist, haben die Tiere garkeine Möglichkeit gehabt, sich an die geringeren Temperaturen des Offenstalls gegenüber denen des geschlossenen Stall zu gewöhnen - sie haben kein Winterfell - es ist Ihnen zu kalt.
Ihr werdet den Stall wohl für diesen Winter provisorisch zu einem geschlossenen umbauen müssen, denn die Umstellung geht nicht in so kurzer Zeit. Unsere Zwergziegen die Sommer wie Winter draußen herum laufen, haben jetzt ein fingerdickes Fell und schlafen auch jetzt unter ihrem Vordach draußen und gehen nur bei extremen Wetter in den geschlossenen Unterstand.

Viel Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Servus Urania

Ich glaube nicht, dass die Temperaturen - die in diesem Winter ohnehin nicht sehr tief sind - am Frust der Ziegen schuld sind, sondern doch die Umstellung. Sie kennen ihr Umfeld noch nicht und müssen sich erst daran gewöhnen. Nur würde ich davor warnen, sie mit allerlei unnötigen Leckerein "gefügig" zu machen. Nur allzu rasch könnte es dadurch zu "Zivilisationskrankheiten" kommen.

Gebt ihnen Heu in ausreichenden Mengen und vielleicht auch Äpfel oder anderes Obst und wenn möglich auch Zweige von Nadelbäumen. Auf keinen Fall aber Kraftfutter jeglicher Art.

Ihr könnt ihnen aber das Leben etwas erleichtern, indem ihr euren Ziegen Iglus aus Strohballen baut, in die sie sich verkriechen können. Zwei Reihen liegender Strohballen mit einem nicht allzu breiten Eingang, darüber Bretter und darauf wieder eine Schicht Strohballen. Dort drinnen ist es ausreichend warm.


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Servus Urania

Ich glaube nicht, dass die Temperaturen - die in diesem Winter ohnehin nicht sehr tief sind - am Frust der Ziegen schuld sind, sondern doch die Umstellung. Sie kennen ihr Umfeld noch nicht und müssen sich erst daran gewöhnen. Nur würde ich davor warnen, sie mit allerlei unnötigen Leckerein "gefügig" zu machen. Nur allzu rasch könnte es dadurch zu "Zivilisationskrankheiten" kommen.

Gebt ihnen Heu in ausreichenden Mengen und vielleicht auch Äpfel oder anderes Obst und wenn möglich auch Zweige von Nadelbäumen. Auf keinen Fall aber Kraftfutter jeglicher Art.

Ihr könnt ihnen aber das Leben etwas erleichtern, indem ihr euren Ziegen Iglus aus Strohballen baut, in die sie sich verkriechen können. Zwei Reihen liegender Strohballen mit einem nicht allzu breiten Eingang, darüber Bretter und darauf wieder eine Schicht Strohballen. Dort drinnen ist es ausreichend warm.


DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

@Fridolin, die Idee mit dem Iglu klingt aber gut, wo hast du nur immer diese Ideen her.
Da ich Ziegenneuling bin habe ich ja selbst keine Erfahrungen. Aber, ich weiß das meine Ziege fast vier Wochen brauchte, bis sie sich entgültig streicheln ließ.
Ruhige Bewegungen, leise Stimme und nicht zuviel Trubel, schafften es, dass wir Stück für Stück aufeinander zukommen konnten.
Sie kannte aber vorher ja gar keine Menschen.
Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

@Fridolin, die Idee mit dem Iglu klingt aber gut, wo hast du nur immer diese Ideen her.
Da ich Ziegenneuling bin habe ich ja selbst keine Erfahrungen. Aber, ich weiß das meine Ziege fast vier Wochen brauchte, bis sie sich entgültig streicheln ließ.
Ruhige Bewegungen, leise Stimme und nicht zuviel Trubel, schafften es, dass wir Stück für Stück aufeinander zukommen konnten.
Sie kannte aber vorher ja gar keine Menschen.
Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Benutzeravatar
Albrecht
Beiträge: 17
Registriert: 08.05.2003, 01:19

Beitrag von Albrecht »

Ziegen sind sensibler, als mancher glaubt.
Wenn sie es bisher bei ihrem Mensch gut hatten, werden sie ihn vermissen. Außerdem frieren die armen Viecher. Hole deine Ziege lieber eine Woche zu früh, als einen Tag zu spät von der Weide!
Ein wahrer Spruch, den ich durch eigene leidvolle Erfahrung bestätigen kann. Und meine Tiere waren in der Lanschaftspflege tätig.
Nebenbei bemerkt: Ziegen können auch weinen!

Grüße
Albrecht


Benutzeravatar
Albrecht
Beiträge: 17
Registriert: 08.05.2003, 01:19

Beitrag von Albrecht »

Ziegen sind sensibler, als mancher glaubt.
Wenn sie es bisher bei ihrem Mensch gut hatten, werden sie ihn vermissen. Außerdem frieren die armen Viecher. Hole deine Ziege lieber eine Woche zu früh, als einen Tag zu spät von der Weide!
Ein wahrer Spruch, den ich durch eigene leidvolle Erfahrung bestätigen kann. Und meine Tiere waren in der Lanschaftspflege tätig.
Nebenbei bemerkt: Ziegen können auch weinen!

Grüße
Albrecht


Antworten