Schwache Kitzen- Hilfeeeeeeee!!!!!!!
Schwache Kitzen- Hilfeeeeeeee!!!!!!!
Hallo Leute!
Ich weiss nicht mehr weiter! In den letzten 2 Wochen hatten wir ca. 5 Geburten bei unseren Ziegen. Am Anfang war dann auch alles in Ordnung und die kleinen haben auch die ganzen ersten 4 bis 5 Tage normal getrunken bei ihren Müttern.
Dann auf einmal wurden 5 von unfgefähr 10 Kitzen innerhalb von einem Tag ganz schwach ( der Rest 1 Tag später). Erst konten Sie nicht mehr essen und danach hatten Sie Probleme mit Aufstehen. Sie wurden ganz einfach richtig schlapp und lustlos. Bei manchen hört mein ein Rasseln beim atmen. Sie haben kein Durchfall. Ich habe auch rechtzeitig begonnen, um ihre Mütter abzumelken und die kitzen dann mit der Magensonde regelmässig zu ernähren. Wärmelampen hängen auch schon. Ausserdem bekommen sie Antibiotika, Biodyl(einmal in 2 Tagen) und Amoxilline für den Darm (für den fall, dass es eine Darminfektion ist, sagte der tierarzt). Teils wurde es auch bis jetzt nicht schlechter (auch nicht besser), aber gestern ist die erste auch schon gestorben. Nummer 2 liegt auch bereits am sterben und dem Rest geht es ein ganz kleines bisschen besser. Die Frage ist nur noch wie lange?!? Der Tierarzt war auch schon da und weiss es nicht. Wir haben das tote Kitz zur Obduktion abholen lassen, aber leider liegt das Wochende dazwischen, bevor wir ein Egebnis bekommen.
Weiss von euch jemand was das sein könnte oder hat jemand schonmal das selbe mit gemacht??? Ich würde so gerne die restlichen Kitze retten!
Ich weiss nicht mehr weiter! In den letzten 2 Wochen hatten wir ca. 5 Geburten bei unseren Ziegen. Am Anfang war dann auch alles in Ordnung und die kleinen haben auch die ganzen ersten 4 bis 5 Tage normal getrunken bei ihren Müttern.
Dann auf einmal wurden 5 von unfgefähr 10 Kitzen innerhalb von einem Tag ganz schwach ( der Rest 1 Tag später). Erst konten Sie nicht mehr essen und danach hatten Sie Probleme mit Aufstehen. Sie wurden ganz einfach richtig schlapp und lustlos. Bei manchen hört mein ein Rasseln beim atmen. Sie haben kein Durchfall. Ich habe auch rechtzeitig begonnen, um ihre Mütter abzumelken und die kitzen dann mit der Magensonde regelmässig zu ernähren. Wärmelampen hängen auch schon. Ausserdem bekommen sie Antibiotika, Biodyl(einmal in 2 Tagen) und Amoxilline für den Darm (für den fall, dass es eine Darminfektion ist, sagte der tierarzt). Teils wurde es auch bis jetzt nicht schlechter (auch nicht besser), aber gestern ist die erste auch schon gestorben. Nummer 2 liegt auch bereits am sterben und dem Rest geht es ein ganz kleines bisschen besser. Die Frage ist nur noch wie lange?!? Der Tierarzt war auch schon da und weiss es nicht. Wir haben das tote Kitz zur Obduktion abholen lassen, aber leider liegt das Wochende dazwischen, bevor wir ein Egebnis bekommen.
Weiss von euch jemand was das sein könnte oder hat jemand schonmal das selbe mit gemacht??? Ich würde so gerne die restlichen Kitze retten!
Hallo Sabine,
hast Du Dir folgendes schon mal angeschaut? Könnte Dir vielleicht weiterhelfen. Wenn nicht, einfach wieder melden.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 88</a><!-- m -->
Viele liebe Grüße,
Sven
hast Du Dir folgendes schon mal angeschaut? Könnte Dir vielleicht weiterhelfen. Wenn nicht, einfach wieder melden.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 88</a><!-- m -->
Viele liebe Grüße,
Sven
hallo nur ganz schnell:
liest sich für mich wie einen akuten selenmangel!!!
DRINGEND! mal dem doc durchgeben und behandeln, das abbauen kann bei so jungen babes zu schnell gehen, darum bitte bitte schnell handeln. ein weiterer aspekt wäre ein kupfermangel der alttiere. ist im mineralstein kupfer anthalten? bitte auch dies dem doc durchgeben. hoffe die zwerge fangen sich wieder. lg ela
liest sich für mich wie einen akuten selenmangel!!!
DRINGEND! mal dem doc durchgeben und behandeln, das abbauen kann bei so jungen babes zu schnell gehen, darum bitte bitte schnell handeln. ein weiterer aspekt wäre ein kupfermangel der alttiere. ist im mineralstein kupfer anthalten? bitte auch dies dem doc durchgeben. hoffe die zwerge fangen sich wieder. lg ela
Das Niveau mancher Menschen hat selbst im Keller noch extreme Höhenangst!
Hoi Sven,Sven hat geschrieben:Hallo Sabine,
hast Du Dir folgendes schon mal angeschaut? Könnte Dir vielleicht weiterhelfen. Wenn nicht, einfach wieder melden.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 88</a><!-- m -->
Viele liebe Grüße,
Sven
Dank dir, gut gemeint, wenn ich die Symptome aber so lese passt aber nichts, weil die ersten 4 bis 5 Tage waren sie ja spring lebendig. Fit wie ein Turnschuh. Da war alles in Ordnung.
Ich hoffe, dass ich morgen die Untersuchungsergebnisse bekomme, wenn ich das Gesundheitsamt anrufe.
Liebe Grüsse zurück,
Sabine
Re: Schwache Kitzen- Hilfeeeeeeee!!!!!!!
Habe heute die Untersuchungsergebnisse bekommen, es wurden keinerlei Bakterien/ infektionen angetroffen.
Habe mit dem Pathologen gesprochen, der meinte, dass es eine Shockreaktion war auf Ohrmarken schiessen. Ist leider bei uns Pflicht.
Ich persönliche finde das doch Tierquälerei und man sollte es abschaffen.
Wenn die Kitzen noch so klein sind und einen Tag nicht trinken, weil sie Schmerzen in den Ohren haben, dann ist es auch oft schon zu spät.
Das zweite Kitz, dass so krank war und nicht mal seinen Kopf heben konnte, sprich aufstehen oder umdrehen konnte, ist gestern schon ein paar Schritte gelaufen. Der Rest hat sich langsam wieder gefangen. Habe noch 2 weitere Kitzen im Wohnzimmer, die noch immer nicht selbständig trinken können. Probier es jetzt erstmal mit der Flasche.
Auf jeden Fall Danke
Habe mit dem Pathologen gesprochen, der meinte, dass es eine Shockreaktion war auf Ohrmarken schiessen. Ist leider bei uns Pflicht.
Ich persönliche finde das doch Tierquälerei und man sollte es abschaffen.
Wenn die Kitzen noch so klein sind und einen Tag nicht trinken, weil sie Schmerzen in den Ohren haben, dann ist es auch oft schon zu spät.
Das zweite Kitz, dass so krank war und nicht mal seinen Kopf heben konnte, sprich aufstehen oder umdrehen konnte, ist gestern schon ein paar Schritte gelaufen. Der Rest hat sich langsam wieder gefangen. Habe noch 2 weitere Kitzen im Wohnzimmer, die noch immer nicht selbständig trinken können. Probier es jetzt erstmal mit der Flasche.
Auf jeden Fall Danke
Hallo Sabine !
Ich habe da mal eine Frage ! *oops*
Müssen bei Euch in Holland die Ziegen wirklich schon Ohrmarken bekommen , wenn sie erst ein paar Tage alt sind ????
Bei uns ist das so , wenn ich es richtig in Erinnerung habe , müssen die Kleinen Ohrmarken bekommen , wenn sie verkauft werden und den Zuchtbetrieb verlassen oder wenn sie älter als 3 (bin mir nicht sich ob es 3 oder 6 ) Monate sind .
Wäre es für die Kleinen nicht einfacher zu verkraften , wenn Du sie später kennzeichnest ?
Viele Grüße
Martina
Ich habe da mal eine Frage ! *oops*
Müssen bei Euch in Holland die Ziegen wirklich schon Ohrmarken bekommen , wenn sie erst ein paar Tage alt sind ????
Bei uns ist das so , wenn ich es richtig in Erinnerung habe , müssen die Kleinen Ohrmarken bekommen , wenn sie verkauft werden und den Zuchtbetrieb verlassen oder wenn sie älter als 3 (bin mir nicht sich ob es 3 oder 6 ) Monate sind .
Wäre es für die Kleinen nicht einfacher zu verkraften , wenn Du sie später kennzeichnest ?
Viele Grüße
Martina
-
Winnie23
ohrmarken wann????
hallo
zuchttiere ab 9!!! monaten außer sie verlassen eher den zuchtbetrieb.
aber wenn man innerhalb weniger tage seine ablammungen hat ist man gezwungen eher zu markieren, wer kennt sich bei 20-30 läern noch aus????
wie das bei hobbytieren ist weiß ich net da ich HB tiere habe
mfg
zuchttiere ab 9!!! monaten außer sie verlassen eher den zuchtbetrieb.
aber wenn man innerhalb weniger tage seine ablammungen hat ist man gezwungen eher zu markieren, wer kennt sich bei 20-30 läern noch aus????
wie das bei hobbytieren ist weiß ich net da ich HB tiere habe
mfg
-
Angoraziege
- Beiträge: 550
- Registriert: 20.08.2003, 21:37
Hallo Martin!
Also, wenn Du bei 20 - 30 Lämmern nicht mehr weißt zu welcher Mutter sie gehören, tust Du mir Leid!!!!
Ein guter Züchter sollte seine Tiere schon so gut kennen, das er sie und ihren Nachwuchs IMMER zuordnen kann. Auch ohne "Beschilderung"!
Viele Grüße
Damaris
Also, wenn Du bei 20 - 30 Lämmern nicht mehr weißt zu welcher Mutter sie gehören, tust Du mir Leid!!!!
Ein guter Züchter sollte seine Tiere schon so gut kennen, das er sie und ihren Nachwuchs IMMER zuordnen kann. Auch ohne "Beschilderung"!
Viele Grüße
Damaris
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum