Hallo, ich hatte ja schon geschrieben, dass unsre Ziege durch die Scheibe wollte und sich ein wenig verletzt hatte. Seither, möchte sie nicht mehr im geschlossen Stall bleiben.
Sobald die Türe geschlossen wird, randaliert sie, wodurch die andere totale Angst schiebt. Zudem kommt, dass sie sich die Haut (hornlose Ziege) an der Stelle verletzt, wo Hörner sein sollten.
Gestern war alles so aufgeweicht, dass beide nicht mehr im Matsch bleiben konnten und wir ihn in den früheren Stall sperrten. Sofort das alte Spiel, Geschreie Geblöcke, heute morgen alles ruhig. Das Kerlchen hatte die Tür aufgekriegt, Klinke ins Maul runterdrücken und Freiheit ist da.
Seinen eigenen Stall kann er ja alleine aufmachen und das Gatter ist da, um den Garten zu schützen. Allerdings sind die Wände nass zum Nachbarn und wir müssten den Stall grundsanieren, und die Ursache finden.
Wir haben ja nichts dagegen, dass unsere Ziegen draussen sind, nur es gibt einfach mal Situationen, wo sie mal rein müssten in den Stall. Wie eben, wenn man etwas aus der Scheune holen muss und andere Leute dabei sind.
Aber, ich kann ihn nicht in den Stall "sperren"
Was soll ich tun?
Anbinden in der Zeit?
Vorher war es kein Problem, aber seitdem Fensterbruch, einfach grauenvoll, wenn nur das Geschreie wäre, ok.
Aber sie verletzt sich und auch die andere durch das Gespringe, und Geschiebe.
Wäre euch dankbar für Lösungen oder Erfahrungen.
schönen Sonntag noch
Tine
Ziege randaliert seit Fensterbruch
-
- Beiträge: 537
- Registriert: 30.01.2004, 17:58
Hallo
Könnte mir vorstellen, daß es mit Übumg wird. Z.B. mit Ziege an der Leine rein einer macht die Tür kurz zu, der, der mit der Ziege drinn ist, gibt ihr wenn sie ruhig ist ein Leckerchen. Anfangszeit minimal, bei jedem Erfolg Leckerchen und Zeit ein wenig verlängern.Das ganze täglich und mit viel Geduld.
Viel Glück Ciao Petra
Könnte mir vorstellen, daß es mit Übumg wird. Z.B. mit Ziege an der Leine rein einer macht die Tür kurz zu, der, der mit der Ziege drinn ist, gibt ihr wenn sie ruhig ist ein Leckerchen. Anfangszeit minimal, bei jedem Erfolg Leckerchen und Zeit ein wenig verlängern.Das ganze täglich und mit viel Geduld.
Viel Glück Ciao Petra
Hallo Petra,
unser Stall hat eine "Sommertür" wie meine Eltern zu sagen pflegen. Die ist 1,60m hoch und zwischen jeder Latte ist etwas Luft, so daß die Ziegen auf den Hof schauen können.
Die richtige Tür steht immer offen und wird nur im Winter geschlossen.
Vielleicht beruhigt er sich, wenn er so die Möglichkeit hat nach draußen zu schauen.
unser Stall hat eine "Sommertür" wie meine Eltern zu sagen pflegen. Die ist 1,60m hoch und zwischen jeder Latte ist etwas Luft, so daß die Ziegen auf den Hof schauen können.
Die richtige Tür steht immer offen und wird nur im Winter geschlossen.
Vielleicht beruhigt er sich, wenn er so die Möglichkeit hat nach draußen zu schauen.
Hallo MaikH. tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte habe nicht gesehen, dass jemand geschrieben hat. Aber du hast recht, Mensch das könnte es sein, dass unsere Ziege einfach durchgucken kann. Das wir darauf nicht gekommen sind.
Muss es gleich meinen Mann unterbreiten, danke dir. Denn bereits nächste Woche, möchten wir das Scheunendach restaurieren, und da tauchte die Frage wieder auf. Da die Weide direkt an der Scheune ist mit Stallung.
nochmals Danke, drafst ruhig weiter Petra zu mir sagen, wenn die Antwort passt #jubel#
Tine
Muss es gleich meinen Mann unterbreiten, danke dir. Denn bereits nächste Woche, möchten wir das Scheunendach restaurieren, und da tauchte die Frage wieder auf. Da die Weide direkt an der Scheune ist mit Stallung.
nochmals Danke, drafst ruhig weiter Petra zu mir sagen, wenn die Antwort passt #jubel#
Tine
Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
zweitens anders
drittens als man denkt.