Abdecker/Tierkörperbeseitigung
Abdecker/Tierkörperbeseitigung
Hallo,
vielleicht passt das hier jetzt nicht so, aber zu dem Leben gehört auch der Tod.
Also, es kommt ja nun manchmal vor, das Tiere sterben, diese werden ja dann vom Abdecker gehohlt. (Nicht vergraben!!!)
Als ich ein Schaf abhohlen lassen wollte, hieß es ich muss das Tier raus auf die Straße legen, sie hohlen es dann ab. (Arme Nachbarn) Das wollt ich dann nicht und habs hingebracht.
Sie meinten man müsse einen Kontainer aufstellen, für die verendeten Tiere.
Woher bekomm ich so einen Kontainer. Kann ich da dann auch mal halbe Schafe reintun?
Gruß Vera
			
			
									
									vielleicht passt das hier jetzt nicht so, aber zu dem Leben gehört auch der Tod.
Also, es kommt ja nun manchmal vor, das Tiere sterben, diese werden ja dann vom Abdecker gehohlt. (Nicht vergraben!!!)
Als ich ein Schaf abhohlen lassen wollte, hieß es ich muss das Tier raus auf die Straße legen, sie hohlen es dann ab. (Arme Nachbarn) Das wollt ich dann nicht und habs hingebracht.
Sie meinten man müsse einen Kontainer aufstellen, für die verendeten Tiere.
Woher bekomm ich so einen Kontainer. Kann ich da dann auch mal halbe Schafe reintun?
Gruß Vera
Das Leben ist zu kurz um sich zu Streiten....
						- 
				Sandra Schweizer
Hallo
Ja solche Container sind auch für Schlachtabfälle...( sehen aus wie grosse Mülltonnen)Denke so ein Container lohnt sich, wenn regelmäßig Schlachtabfälle anfallen.
Weis ja nicht ob sich so ein Container für dich lohnt,wenn wir mal eine tote Ziege haben bringen wir sie zu einem Schäfer, bei dem werden die Abfälle dann regelmäßig abgeholt.
Habe aber leider keine Ahnung wo du so einen Container herbekommst, denke mal über die Tierkörperbeseitigung!
Gruss Sandra
			
			
									
									Ja solche Container sind auch für Schlachtabfälle...( sehen aus wie grosse Mülltonnen)Denke so ein Container lohnt sich, wenn regelmäßig Schlachtabfälle anfallen.
Weis ja nicht ob sich so ein Container für dich lohnt,wenn wir mal eine tote Ziege haben bringen wir sie zu einem Schäfer, bei dem werden die Abfälle dann regelmäßig abgeholt.
Habe aber leider keine Ahnung wo du so einen Container herbekommst, denke mal über die Tierkörperbeseitigung!
Gruss Sandra
Hallo,
richtige Kadaverbehälter, wie sie z.B. von Schweinemastbetrieben verwendet werden, sind für den Hobbyhalter unbezahlbar. Die müssen Hygieneanforderungen erfüllen, gegen streunende Hunde gesichert sein usw. usw.
Bei kleinen Betrieben, wo alle paar Jahre mal ein totes Alttier anfällt, werden die auch so abgeholt. Schlecht ist halt, wenn zur Abholung niemand da ist und das Tier an der Straße bereitgelegt werden muss. Dann kann man sich bei Schafen z.B. mit einer großen Kunststoff-Mülltonne behelfen. Die gibt es meist billig bei Mülltransportunternehmen zu kaufen.
Oder man bring das Tier selber zur Tierkörpersammelstelle des Landkreises, wo auch Jäger usw. ihre Abfälle entsorgen.
Und ja, Teile und Schlachtabfällt kannst du auch so abholen lassen. Haben wir bei Hausschlachtung immer so gemacht. Bei Schlachtabfälle muss man aber Gebühren bezahlen.
Viele Grüße,
Manfred
			
			
									
									richtige Kadaverbehälter, wie sie z.B. von Schweinemastbetrieben verwendet werden, sind für den Hobbyhalter unbezahlbar. Die müssen Hygieneanforderungen erfüllen, gegen streunende Hunde gesichert sein usw. usw.
Bei kleinen Betrieben, wo alle paar Jahre mal ein totes Alttier anfällt, werden die auch so abgeholt. Schlecht ist halt, wenn zur Abholung niemand da ist und das Tier an der Straße bereitgelegt werden muss. Dann kann man sich bei Schafen z.B. mit einer großen Kunststoff-Mülltonne behelfen. Die gibt es meist billig bei Mülltransportunternehmen zu kaufen.
Oder man bring das Tier selber zur Tierkörpersammelstelle des Landkreises, wo auch Jäger usw. ihre Abfälle entsorgen.
Und ja, Teile und Schlachtabfällt kannst du auch so abholen lassen. Haben wir bei Hausschlachtung immer so gemacht. Bei Schlachtabfälle muss man aber Gebühren bezahlen.
Viele Grüße,
Manfred
Hallo,
weist du wie hoch die Gebüren sind?
Ich fahre zu meiner TBA 70km das lohnt sich nicht.
Ich war ja da den ganzen Tag, ich hab denen den Vorschlag gemacht, das sie mich anrufen, kurz bevor sie da sind, und ich das Tier dann rausbringe aber das wollten die nicht.
Gruß Vera
			
			
									
									weist du wie hoch die Gebüren sind?
Ich fahre zu meiner TBA 70km das lohnt sich nicht.
Ich war ja da den ganzen Tag, ich hab denen den Vorschlag gemacht, das sie mich anrufen, kurz bevor sie da sind, und ich das Tier dann rausbringe aber das wollten die nicht.
Gruß Vera
Das Leben ist zu kurz um sich zu Streiten....
						- 
				Ziegen-Heinz
- 
				Anonymous
Bei uns geht das folgender maßen,ich hatte vor 10 Tagen ein Totes Lamm
nach einem Kaiserschnitt,dann rufe ich bei der TIerkörperverwertung an,
in dem Fall Fa, SARIA Linnich,die holen das ab,ich lege das Tote Tier in eine Schubkarre decke diese mit einer Folie ab,die Kosten übernimmt die Tierseuchenkasse,man muß natürlich auch da angemeldet sein.
Aber das weiß ja jeder Nutztierhalter das dies Pflicht ist !!
schöne Grüße
NORA
			
			
									
									nach einem Kaiserschnitt,dann rufe ich bei der TIerkörperverwertung an,
in dem Fall Fa, SARIA Linnich,die holen das ab,ich lege das Tote Tier in eine Schubkarre decke diese mit einer Folie ab,die Kosten übernimmt die Tierseuchenkasse,man muß natürlich auch da angemeldet sein.
Aber das weiß ja jeder Nutztierhalter das dies Pflicht ist !!
schöne Grüße
NORA
Hallo Nora,
was für Kosten mit der Beseitigung auf mich zukommen, das weis ich, mich interessieren aber auch die Kosten für Schlachtabfälle. Wenn ich bei mir eine Notschlachtung habe, bekommen die Hunde das Fleisch. Und übrig bleiben halt Innerreien, Fell und Kopf.
Gruß Vera
			
			
									
									was für Kosten mit der Beseitigung auf mich zukommen, das weis ich, mich interessieren aber auch die Kosten für Schlachtabfälle. Wenn ich bei mir eine Notschlachtung habe, bekommen die Hunde das Fleisch. Und übrig bleiben halt Innerreien, Fell und Kopf.
Gruß Vera
Das Leben ist zu kurz um sich zu Streiten....
						- 
				Anonymous
Hallo Vera,
das ist der Grund das wir nicht mehr zu Hause schlachten(die hohen Entsorgungskosten bei Schlachtabfällen)
Die Tiere werden zum Metzer gefahren und das mehrere Tage abgehangene
Fleisch portioniert abgeholt.
Die Preise sind da unterschiedlich.Unser Metzger bezahlt 90,-€ für eine relativ große Mülltonne,da passen Schl. Abfälle von edlichen Tieren rein.
			
			
									
									das ist der Grund das wir nicht mehr zu Hause schlachten(die hohen Entsorgungskosten bei Schlachtabfällen)
Die Tiere werden zum Metzer gefahren und das mehrere Tage abgehangene
Fleisch portioniert abgeholt.
Die Preise sind da unterschiedlich.Unser Metzger bezahlt 90,-€ für eine relativ große Mülltonne,da passen Schl. Abfälle von edlichen Tieren rein.
Hallo,
werde mal zusehen ob ich jemanden finde wo ich die Abfälle dazu legen kann.
Kann man die verstorbenen Tiere auch mal 5 Tage sammeln, bevor man den Abdecker ruft? Hatte vor 2 Tagen eine Fehlgeburt (Frühchen) und gestern ein totes Lamm im Stall. Da müsste ich ja 2 mal anrufen damit die kommen und 2 mal 15,92€ Anfahrtsgebühr bezahlen.
Gruß Vera
			
			
									
									werde mal zusehen ob ich jemanden finde wo ich die Abfälle dazu legen kann.
Kann man die verstorbenen Tiere auch mal 5 Tage sammeln, bevor man den Abdecker ruft? Hatte vor 2 Tagen eine Fehlgeburt (Frühchen) und gestern ein totes Lamm im Stall. Da müsste ich ja 2 mal anrufen damit die kommen und 2 mal 15,92€ Anfahrtsgebühr bezahlen.
Gruß Vera
Das Leben ist zu kurz um sich zu Streiten....
						Hallo,
wenn bei uns Schafe sterben, was fast jeden Winter vorkommt, lassen wir den Tierkadawer in der Scheune liegen uns decken noch eine Plane daüber, von da aus holt der Abdecker (Saria) das Tiere dann ab. Aber wieso in einen Kontainer packen?
Dann habe ich da noch eine ekliege Geschichte. Wenn bei unserem Schafscherer Tiere sterben, gibt Er sie seinen Schäferhunden zum fressen. Ich dachte immer das wäre nur Spaß, aber wie es aussieht macht Er es wirklich. Das ist doch grausam.
mfg
Romina
			
			
									
									wenn bei uns Schafe sterben, was fast jeden Winter vorkommt, lassen wir den Tierkadawer in der Scheune liegen uns decken noch eine Plane daüber, von da aus holt der Abdecker (Saria) das Tiere dann ab. Aber wieso in einen Kontainer packen?
Dann habe ich da noch eine ekliege Geschichte. Wenn bei unserem Schafscherer Tiere sterben, gibt Er sie seinen Schäferhunden zum fressen. Ich dachte immer das wäre nur Spaß, aber wie es aussieht macht Er es wirklich. Das ist doch grausam.
mfg
Romina
Wo käme man hin, wenn jeder sagen würde: "Wo käme man hin?" Und keiner ginge, um zu schauen, wo man hin käme, wenn man ginge?