Tipp Zwergziegen

Antworten
Sonni
Beiträge: 7
Registriert: 23.04.2006, 15:57

Tipp Zwergziegen

Beitrag von Sonni »

Hallo Ihr,

wenn ihr mal ein Ziegenbaby mit der Flasche füttern müßt habe ich einen tipp für euch.

Denn ich habe alle Flaschennuckel versucht die es so im Handel zu kaufen gibt es hat nicht geklappt.

Aber es gibt eine Firma im Internet <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.siepmann.net">www.siepmann.net</a><!-- w --> dort kann man Lämmersauger bestellen.

Lämmerflasche best.-Nr.0842546 und zusätzliche Sauger Best.-Nr.: 842646

Damit trinkt unsere kleine super gut. Und hat es geschafft.

LG
Sonni


Dicke Zicke
Beiträge: 40
Registriert: 07.01.2007, 20:03

Beitrag von Dicke Zicke »

danke Sonni, ich hoffe damit bekommen wir es auch hin.
Hatte bis jetzt Babynuckel,aber den mag unser Kleiner nicht so recht


Kein Wesen dieser Erde ist ehrlicher als dasTier!
Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Sonni,

wir nehmen Babynuckel und vergrößern das Loch. Da hat es dann auch hingehauen.

Viele liebe Grüße,
Sven


Leiliche
Beiträge: 331
Registriert: 22.03.2006, 20:40

Beitrag von Leiliche »

Hallo Sven,
man sollte in den Nuckel kein Loch machen, sondern einen Schlitz schneiden, lt. Christian Gall.
Begründung: Durch das stärkere saugen, wird die Rinne direkt zum Labmagen aktiviert und es gibt kein Gärungen/Blähungen.

den Gruß entsendet
Andreas


Das Auge des Herrn mästet das Vieh
Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Andreas,

war im Endeffekt ein Schlitz, da wir das bestehende "Loch" längs vergrößert haben.

Viele liebe Grüße,
Sven


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo!
Also der Siepmann-Sauger hat kein Schlitzloch, sondern ein Rundloch,
das sich individuell groß richten lässt durch mehr oder weniger abschneiden.
Vor allem aber: es ist ein Anti-Vakuum-Sauger, der ein eingebautes Ventil besitzt.
Hört sich irgendwie toll an, wie das beim Nuckeln gurgelt.
Gruß Werner

Tipp: Gleich 2-3 Ersatzssauger mitbestellen für nächste Saison,
denn die größeren Lämmer verbeißen die leicht


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Sandra Schweizer

Beitrag von Sandra Schweizer »

Hallo

Habe auch schon immer die Flasche aus dem Siepmann-Katalog, klappt eigentlich immer super.Aber die Erfahrung mit dem verbeißen habe ich auch gemacht.Habe letztes Jahr dann gleich mal 10 Stück bestellt, da hatte ich aber auch 5 Flaschenkinder!

Gruss Sandra


Antworten