Haltung zu Hause
Haltung zu Hause
Hallo,
ich bin ein absoluter Neuling.
Aber bevor ich was falsch mache wollte ich erst mal nachfragen ob das geht was ich vorhabe.
Also wir haben einen riesen Garten und das mit dem Rasenmähen ist immer so ne sache bei uns.
Wir hatten vor uns zwei Ziegen zu kaufen um dieses Problem in den griff zu bekommen .
Wir haben im garten auch eine helle , unbenutzte grosse Garage die wir zu einem Stall umbauen könnten.
Die frage wäre weil die Ziegen sollen ja auch nicht leben wie Schweine.
Darf man wenn sie daran gewöhnt werden , mit ihnen Spazieren gehen?
Brauchen sie im Sommer noch anderes Futter als Heu und Wiese?
Was Brauchen sie im Winter?
Was für kosten sind im Jahr so drin wegen Impfung?
Naja so algemeine fragen eben.
Wäre nett wenn wir schnell eine antwort bekommen könnten .
gruss Jessy
ich bin ein absoluter Neuling.
Aber bevor ich was falsch mache wollte ich erst mal nachfragen ob das geht was ich vorhabe.
Also wir haben einen riesen Garten und das mit dem Rasenmähen ist immer so ne sache bei uns.
Wir hatten vor uns zwei Ziegen zu kaufen um dieses Problem in den griff zu bekommen .
Wir haben im garten auch eine helle , unbenutzte grosse Garage die wir zu einem Stall umbauen könnten.
Die frage wäre weil die Ziegen sollen ja auch nicht leben wie Schweine.
Darf man wenn sie daran gewöhnt werden , mit ihnen Spazieren gehen?
Brauchen sie im Sommer noch anderes Futter als Heu und Wiese?
Was Brauchen sie im Winter?
Was für kosten sind im Jahr so drin wegen Impfung?
Naja so algemeine fragen eben.
Wäre nett wenn wir schnell eine antwort bekommen könnten .
gruss Jessy
Hallo Jessy,
großer Garten und helle Garage hört sich doch schon mal gut an.
Seit ihr sicher, dass im Garten nichts giftiges wächst?
Klar kann und darf man mit Ziegen auch spazieren gehen. Die Frage ist, ob der Garten nicht den Bedarf an Frischfutter schon abdeckt. Groß ist wie groß?
Der Futterbedarf hängt von der Rasse ab. Wenn die Tiere keine Leistung erbringen müssen, reichen Heu, Weide und Zweige. Das ist im Winter auch nicht anders, ggf. kann wenig Kraftfutter dazu gegeben werden.
Die Kosten sind schwer zu ermitteln. Sie sind abhängig von der Rasse, von der Gegend in der du lebst (Heu kann sehr unterschiedlich kosten) und die Tierarztkosten sind immer ein unkalkulierbares Risiko. Geimpft werden meine nicht.
Habe ich dir damit schon ein wenig weiter geholfen?
Gruß, Birgit
großer Garten und helle Garage hört sich doch schon mal gut an.
Seit ihr sicher, dass im Garten nichts giftiges wächst?
Klar kann und darf man mit Ziegen auch spazieren gehen. Die Frage ist, ob der Garten nicht den Bedarf an Frischfutter schon abdeckt. Groß ist wie groß?
Der Futterbedarf hängt von der Rasse ab. Wenn die Tiere keine Leistung erbringen müssen, reichen Heu, Weide und Zweige. Das ist im Winter auch nicht anders, ggf. kann wenig Kraftfutter dazu gegeben werden.
Die Kosten sind schwer zu ermitteln. Sie sind abhängig von der Rasse, von der Gegend in der du lebst (Heu kann sehr unterschiedlich kosten) und die Tierarztkosten sind immer ein unkalkulierbares Risiko. Geimpft werden meine nicht.
Habe ich dir damit schon ein wenig weiter geholfen?
Gruß, Birgit
hallo, das ist ja schon mal ein Anfang.
Der Garten ist ist in etwa 100 Meter lang und 5 meter Breit und alles nur Wiese.
Also exotische gewächse haben wir mal nicht.
Hier ist alles nur Natur weil wir auch Meerschweinschen haben und da ja auch nich wollten das sie sich vergiften .
Gut ich kann nicht ausschliessen das hier zwischen der Wiese was wächst was sie nicht vertragen . Aber es ist Wildwiese als nicht Sportrasen oder so.
Also ganz klar ist uns auf jedenfall das wir zwei Weiber wenn wollen.
Dann müssten sie Pflegeleicht sein. Also auch so von den Ansprüchen.
Naja und wenn es geht auch mal einen spaziergang vertragen.
Denn nur im Garten denke ich , ist denen auch zu langweilig .
Ziegen sind ja schliesslich nicht doof und langweilen sich schnell.
Rassen???
Oh mein Gott.
Keine Ahnung
Also es soll auf jedenfall mal me Ziege sein die an auch anfassen kann ohne die gleich kaputt zu machen lol.
und sie sollte gross genug sein um sich auch mal gegen einen Hund durchsetzen zu können.
Müssen Ziegen nicht geimpft werden?
ich habe gedacht das wäre Pflicht?
Also ich wohne in Rheinland Pfalz?
Gut das mit den kosten war jetzt nur auf Impfkosten und gebühren bezogen. Ich weiss ja nicht ob man was an die Stadt zahlen muss oder so.
Gruss jessy
Der Garten ist ist in etwa 100 Meter lang und 5 meter Breit und alles nur Wiese.
Also exotische gewächse haben wir mal nicht.
Hier ist alles nur Natur weil wir auch Meerschweinschen haben und da ja auch nich wollten das sie sich vergiften .
Gut ich kann nicht ausschliessen das hier zwischen der Wiese was wächst was sie nicht vertragen . Aber es ist Wildwiese als nicht Sportrasen oder so.
Also ganz klar ist uns auf jedenfall das wir zwei Weiber wenn wollen.
Dann müssten sie Pflegeleicht sein. Also auch so von den Ansprüchen.
Naja und wenn es geht auch mal einen spaziergang vertragen.
Denn nur im Garten denke ich , ist denen auch zu langweilig .
Ziegen sind ja schliesslich nicht doof und langweilen sich schnell.
Rassen???
Oh mein Gott.
Keine Ahnung
Also es soll auf jedenfall mal me Ziege sein die an auch anfassen kann ohne die gleich kaputt zu machen lol.
und sie sollte gross genug sein um sich auch mal gegen einen Hund durchsetzen zu können.
Müssen Ziegen nicht geimpft werden?
ich habe gedacht das wäre Pflicht?
Also ich wohne in Rheinland Pfalz?
Gut das mit den kosten war jetzt nur auf Impfkosten und gebühren bezogen. Ich weiss ja nicht ob man was an die Stadt zahlen muss oder so.
Gruss jessy
-
- Beiträge: 228
- Registriert: 11.07.2006, 13:07
Hallo erstmal,
v.a. solltest Du bei der Wahl Deiner Ziegen darauf achten, welche Einzäunung sie benötigen... ich habe Zwergziegen und die sind einfach Ausbrecherkönige :evil: Ohne Fortnox läuft da nichts ;-)
Da ist dann der Zaun das Teuerste an der Ziege... oder so ähnlich :D
Ansonsten ist da sicherlich nichts dran auszusetzen... wenn Du nicht in einem Wohngebiet wohnst und es su evtl. zu Problemen mit den Nachbarn kommt - :D dann ist das Gemecker groß :-)
Liebe Grüße aus dem Auenland
v.a. solltest Du bei der Wahl Deiner Ziegen darauf achten, welche Einzäunung sie benötigen... ich habe Zwergziegen und die sind einfach Ausbrecherkönige :evil: Ohne Fortnox läuft da nichts ;-)
Da ist dann der Zaun das Teuerste an der Ziege... oder so ähnlich :D
Ansonsten ist da sicherlich nichts dran auszusetzen... wenn Du nicht in einem Wohngebiet wohnst und es su evtl. zu Problemen mit den Nachbarn kommt - :D dann ist das Gemecker groß :-)
Liebe Grüße aus dem Auenland
Schaut doch mal auf meine Homepage: http://www.tiere-im-auenland.de
Dort gibt es Pferde, Ziegen, Hunde, Katzen, Kaninchen, Minischweine!
Und hier findet Ihr unseren Hundeplatz: http://www.retrieverfreunde-weser-ems.de
Dort gibt es Pferde, Ziegen, Hunde, Katzen, Kaninchen, Minischweine!
Und hier findet Ihr unseren Hundeplatz: http://www.retrieverfreunde-weser-ems.de
Hallo Jessy,
eine Impfpflicht gibt es nicht. Ich wüsste auch nicht wogegen man impfen könnte/sollte, aber da ich sowieso Impfgegner bin, scheide ich bei dem Thema wohl aus. Aber das dürfte in Rheinland-Pfalz nicht anders sein, daher komme ich ursprünglich auch.
Anmeldung beim Vet-Amt kostet nichts, bei der Tierseuchenkasse ist ein kleiner Beitrag jährlich fällig.
Mach dich wegen Rassen mal im I-net schlau. Robust sind sie alle, aber es gibt halt schon Unterschiede, was Fütterung und Charakter betrifft. Die Rassen sind auch auf der Hauptseite vom Ziegentreff gut beschrieben. Ich finde z.B. für jemand, der keinen Nutzen (außer den des lebenden Rasenmähers) von den Ziegen erwartet Milchziegen eher uninteressant. Bei Zwergen musst du dich auf Ausbruchskünstler und hohe Kletteraktivität gefasst machen.
Außerdem finde ich, auf der von dir beschriebenen Fläche würden auch gut 3 Ziegen hinpassen. 2 Ziegen sind zwar besser als eine, aber erst ab 3 ist es eine Herde und die Tiere fühlen sich wohler.
Was Hunde betrifft, musst du dich bei gehörnten Ziegen eher um die Hunde sorgen als umgekehrt. Durchsetzungsfähig sind Ziegen nämlich!
Gruß, Birgit
eine Impfpflicht gibt es nicht. Ich wüsste auch nicht wogegen man impfen könnte/sollte, aber da ich sowieso Impfgegner bin, scheide ich bei dem Thema wohl aus. Aber das dürfte in Rheinland-Pfalz nicht anders sein, daher komme ich ursprünglich auch.
Anmeldung beim Vet-Amt kostet nichts, bei der Tierseuchenkasse ist ein kleiner Beitrag jährlich fällig.
Mach dich wegen Rassen mal im I-net schlau. Robust sind sie alle, aber es gibt halt schon Unterschiede, was Fütterung und Charakter betrifft. Die Rassen sind auch auf der Hauptseite vom Ziegentreff gut beschrieben. Ich finde z.B. für jemand, der keinen Nutzen (außer den des lebenden Rasenmähers) von den Ziegen erwartet Milchziegen eher uninteressant. Bei Zwergen musst du dich auf Ausbruchskünstler und hohe Kletteraktivität gefasst machen.
Außerdem finde ich, auf der von dir beschriebenen Fläche würden auch gut 3 Ziegen hinpassen. 2 Ziegen sind zwar besser als eine, aber erst ab 3 ist es eine Herde und die Tiere fühlen sich wohler.
Was Hunde betrifft, musst du dich bei gehörnten Ziegen eher um die Hunde sorgen als umgekehrt. Durchsetzungsfähig sind Ziegen nämlich!
Gruß, Birgit
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 25.02.2007, 15:23
Haltung zu Hause
Hallo Jessy!
Das mit dem spazierengehen wird dir wohl nur gelingen wenn du dich intensief mit den Ziegen beschäftigst.Du brauchst bestimmt mehr Zeit als beim Rasenmähen,aber es macht auch viel größeren Spass.
Gruß
ZiegenOtto
Das mit dem spazierengehen wird dir wohl nur gelingen wenn du dich intensief mit den Ziegen beschäftigst.Du brauchst bestimmt mehr Zeit als beim Rasenmähen,aber es macht auch viel größeren Spass.
Gruß
ZiegenOtto
hallo, danke für die vielen antworten.
Also nur rasenmäher wollte ich nicht. deswegen wollten wir uns ja für ziegen entscheiden. klar keine milchziege .
mit der einzäunung hätten wir keine Probleme , denn wegen unseren hunden mussten wir schon einen weidezaun instalieren.lol.
(tja die fressen eben Maschendrahtzaun....lol.)
Also beschäftigen ist kein Problem die können meine kinder jagen ....grins.
und meine arbeit ist zwei gärten weiter. von daher. und wenn wiese lehr freuen sich die nachbarn. wir haben schon drei die dann ihre wiese stellen.
Und wenn den ziegen dann immer noch langweilig ist versuchen wir mal ihnen ein paar tricks beizubringen.
ne , jetzt mal im ernst. könnt ihr mir so ein paar rassen empfehlen?`
gruss jessy
Also nur rasenmäher wollte ich nicht. deswegen wollten wir uns ja für ziegen entscheiden. klar keine milchziege .
mit der einzäunung hätten wir keine Probleme , denn wegen unseren hunden mussten wir schon einen weidezaun instalieren.lol.
(tja die fressen eben Maschendrahtzaun....lol.)
Also beschäftigen ist kein Problem die können meine kinder jagen ....grins.
und meine arbeit ist zwei gärten weiter. von daher. und wenn wiese lehr freuen sich die nachbarn. wir haben schon drei die dann ihre wiese stellen.
Und wenn den ziegen dann immer noch langweilig ist versuchen wir mal ihnen ein paar tricks beizubringen.
ne , jetzt mal im ernst. könnt ihr mir so ein paar rassen empfehlen?`
gruss jessy