Ziege ist blind

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Antworten
Bobo
Beiträge: 6
Registriert: 16.11.2006, 17:17

Ziege ist blind

Beitrag von Bobo »

Hallo zusammen,

ich habe jetzt die letzten Tage schon viel hier gestöbert und gesucht und auch das ein oder andere schon über Blindheit gefunden, mag aber trotzdem nochmal nachfragen, vielleicht hat jemand eine Idee oder einen Tip - bin für alles dankbar.

Ich war 9 Wochen im Krankenhaus und habe meine Tiere hier in der Zeit von jemandem versorgen lassen. Jetzt bin ich wieder da und stelle fest, dass meine älteste Ziege (über 10 Jahre alt) stark abgenommen hat und blind geworden ist. Sie war vorher noch fit.
Sie frißt jetzt wieder gut und kommt mit der Blindheit wohl auch gut zurecht -- das heißt, sie läuft nicht gegen die Zäune, Bäume usw. und findet auch den Eingang zum Stall. Mein Tierarzt weiß keinen Rat, sagt aber, solange sie frißt und jetzt auch wieder zunimmt, brauche ich sie nicht einschläfern zu lassen.

Hat jemand eine Idee, was passiert sein kann ? Es ist keine Verletzung an den Augen / Hornhäuten zu sehen und es fiel auch kein Augenausfluss oder ähnliches auf. Die anderen Tiere sind ok.
Wie kann ich meiner Ziege helfen ?

Danke für jede Info bobo


Sandi
Beiträge: 80
Registriert: 20.04.2006, 00:14

Beitrag von Sandi »

Hallo,
das tut mir sehr leid zu lesen, dass Du so lange im Krankenhaus warst und dann Deine Ziege in der Zeit auch noch blind wurde. Hast Dich bestimmt darüber erschrocken. Ich weiß leider auch nicht, was sie haben könnte.
Wollte aber dennoch schreiben und Dir ein bisschen Mut machen. Der Hund von meinem Opa wurde auch plötzlich blind. Damals meinte der TA, dass er vergiftet wurde.... Der Hund kam auch ganz gut klar mit der Blindheit und lebte noch eine schöne Zeit lang. So lange er sich in seiner vertrauten Umgebung bewegen konnte, merkte man es ihm eigentlich kaum an. Du musst nur aufpassen, dass Du keine "Hindernisse" in den Weg stellst, an denen die Ziege sich weh tun könnte. Kann mich erinnern, dass der Hund mal voll Kanne gegen eine Schubkarre gelaufen war, die im Garten stand...
LG Sandi


Bobo
Beiträge: 6
Registriert: 16.11.2006, 17:17

Beitrag von Bobo »

Hallo zusammen,

liebe Sandi, möchte mich ganz herzlich für Dein Interesse und Dein Mitgefühl bedanken - hat mir gut getan.

Auch bei den beiden Mitgliedern, die sich über PN bei mir gemeldet haben, möchte ich micht ganz herzlich für die Hilfe bedanken. Hat mich schon ein wenig weitergebracht und ich werde weiterhin alles versuchen, was meiner Liese helfen kann.

Ich finde dieses Forum sehr gut und informativ und fühle mich hier auch als "Hobbyhalter" mit weniger Ahnung gut aufgehoben - dafür möchte ich mich einfach mal bedanken -- das man (ich) hier mitlesen darf und dabei wirklich das ein oder andere lernen kann und es so schaffen kann, seine Tiere besser zu "verstehen" und ihnen zu helfen.

bobo #maeh#


Moritz

Beitrag von Moritz »

Irgendwie läßt mich diese Ziege nicht in Ruhe! Ein Tier erblindet doch nicht einfach so. Können wir dazu nicht doch noch mehr Informationen bekommen.?
Gruß Moritz


Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

Hallo,
auch ich wüßte gern was der Versorger der Ziege meint,wie es zu der Erblindung gekommen ist.Und warum hatte sie denn so stark abgenommen?Hattest du wärend deines Krankenhausaufenthaltest Kontakt zum Versorger?Hat er dich informiert oder dir Fragen zur Versorgung der Ziegen gestellt?
Wenn ich mich um die Tiere eines anderen kümmere,hole ich doch einen Tierarzt wenn ich merke das es einer Ziege nicht gut geht.Oder frage wenigstens den Besitzer um Rat.
Etwas mehr Infos wären wirklich toll.


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Bobo
Beiträge: 6
Registriert: 16.11.2006, 17:17

Beitrag von Bobo »

Hallo zusammen,

ich versuche es mal alles zusammenzutragen ...

Dem Versorger ist die Ziege nicht weiter aufgefallen. Wir hatten jeden zweiten Tag telefonischen Kontakt, aber er sagte immer "es ist alles in Ordnung ...". Auch jetzt im Nachhinein ist ihm nichts ungewöhnliches an dem Tier aufgefallen.

Als ich nach Hause kam, fand ich meine Ziege wie folgt vor : sie hatte merklich abgenommen, das Fell ist struppig und die Haut schuppig. Aber nur dieses eine Tier sieht so aus..... . Die Augen sind klar, kein Augenausfluss, kein Schleier über den Augen - keine Hinweise auf Verletzung oder so. Wenn ich mit einer Taschenlampe in die Augen leuchte, verändert sich die Größe der Pupille nicht. Die Ziege reagiert auf Zuruf und kommt auch zu mir, aber mit leicht unsicherem Gang. Frißt jetzt wieder gut -- bekommt zusätzlich Vitamin A übers Futter. Keine erhöhte Temperatur.

Weiß nicht, was ich jetzt noch weiter schreiben soll .... das sind so die Dinge, die mir aufgefallen sind. Beantworte aber gerne jede weitere Frage !!

Einen netten Gruß aus der Eifel bobo


Moritz

Beitrag von Moritz »

Das Fell- und Hautproblem kann auch andere Ursachen haben (wie Du andeutest: Vitaminmangel, Würmer, Außenparasiten (z.B. Räudemilben), Fellwechsel).
Frage mich, wie Du darauf gekommen bist, ihr in die Augen zu leuchten, dafür muß es normalerweise einen Anlaß geben.
Die Pupille würde sich bei normalem Tageslicht , das um vieles stärker ist als das der Taschenlampe, nicht verändern, sondern nur nachts.

Als "Berufspessimist auf Entfernung" hatte ich von Anfang an den Verdacht, die Vermutung, die Hoffnung, sie sei gar nicht blind.
Wodurch sollte es gekommen sein????? Mit dem gesunden Menschenverstand gedacht!!!
Sind die Klauen in Ordnung?
Gruß Moritz


Olga
Beiträge: 254
Registriert: 15.03.2005, 10:11

Beitrag von Olga »

Hi!

Ich habe eine Freundin, deren Ziege auch Blind ist, Altersbedingt. Betzi kommt gut damit klar. Unter beobachtung dürfen die Ziegen auf die Nachbarswiese. Aber weil da kein Zaun ist und sie sich nicht auskennt, muss man sie zurückholen. ansonsten geht es der Ziege blendend.

Sie oreintiert sich an den anderen, findet auch den Stall wieder und die Wasserstelle, etc. Wie alt ist denn Deine Ziege?
Grüße, Olga


Wer den Mensch kennt wird die Tiere lieben!
Bobo
Beiträge: 6
Registriert: 16.11.2006, 17:17

Beitrag von Bobo »

Hallo zusammen,

also meine Ziege ist jetzt 11 Jahre bei mir, war aber schon "erwachsen", als ich sie bekommen habe. Das genaue Alter ist mir leider nicht bekannt.

Parasiten hat der Tierarzt ausgeschlossen, Kotprobe wurde auch untersucht und war ok. Klauen sind soweit in Ordnung -- eine Klaue ist bei meiner Ziege schon immer etwas zu lang gewesen und lässt sich auch nicht "vernünftig" korrigieren. Ich bin auf die Idee gekommen der Ziege in die Augen zu leuchten, weil sie so unsicher läuft -- wenn ich sie rufe und raschel mit dem Futternapf, dann kam sie normalerweise zielstrebig angelaufen -- nun eher langsam und so leicht orientierungslos -- aber sie kommt. Wenn ich dann den Napf auf den Boden stelle, dann brauch sie so drei-vier Anläufe, bevor sie mit der Schnauze endgültig im Napf verschwunden ist -- früher ging das in 2 Sekunden. Ich habe eine Katze, die auf einem Auge blind ist, und da hatten wir das mit einer Taschenlampe kontrollieren können ... halt ob ein Lidreflex da ist, ob sich die Pupille erweitert und ob das Tier dem Licht folgt.

Gruß aus der heute etwas kühleren Eifel bobo


Antworten