cae-viruserkrankung bitte schnell antworten

Hinweis: Dieses Forum ersetzt nicht den Gang zum Tierarzt!
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Nein, kann man nicht. Zudem magern die Tiere ZUERST stark ab, bevor sie schlechter gehen können.

Es gibt genügend Krankheiten, die ähnliche Symptome haben: Meningiteis, Listeriose, Kupfermangel, Gelenksentzündungen durch Chlamydien usw.

Wenn dein Tierarzt nur aufgrund der Symptome CAE diagnostiziert, dann würde ich den Tierarzt wechseln.


Moritz

Beitrag von Moritz »

Ja, ich würde Dich auch bitten, daß Du uns zunächst sagst, wo Du etwa lebst, wie gut der Tierarzt sonst ist, was die Ziege zu fressen bekommt.
Sind die Klauen geschnitten, ist die Ziege entwurmt (wann zum letzten Mal?)
usw.
Ich habe eine lange Antwort vorbereitet, aber fühle mich unbehaglich, einfach so von der Diagnose CAE auszugehen.
Ich kann Dir nicht leichtfertig eine Therapie vorschlagen, wenn ich nicht überzeugt bin, daß die Diagnose 100%ig richtig ist.
Bitte versteh das - es wäre eventuell eine völlige Fehlbehandlung, die obendrein Kosten verursacht, ohne zu helfen.
Gruß Moritz


Kalte
Beiträge: 18
Registriert: 14.04.2007, 17:36

Beitrag von Kalte »

hallo also ich wohne in 78144 tennenbronn bei diesem tierarzt waren wir zum ersten mal weil der andere umgezogen ist zu fressen bekommt sie heu ömd gras und hafer mit den klauen ist so eine sache die sind ziemlich lang gewachsen und schief und so wan sie die letzte wurmkuhr gegriegt hat kann ich auswendig nicht sagen da muss ich erst meinen vater fragen


Role1989
Beiträge: 83
Registriert: 09.03.2006, 19:23

Beitrag von Role1989 »

Hallo,
ich hatte vor etwa 7 monaten das selbe. die ziege ist mit der zeit immer magerer geworden, obwohl sie immer gleich gefüttert wurde. einige zeit später holte ich sie von der weide zurück in den stall, wo sie dann mit der zeit nicht mehr von selbst aufstehen konnte, bis sie dann zum festliegen kam. etwa 2 monate später konnte sie schon wieder ein paar schritte laufen, ich hatte ihr in der zeit, in der zeit in der sie festlag immer reichlich kraftfutter gegeben und inzwischen ist sie schon wieder so fit, dass ich in den nächsten 4 wochen junge von ihr erwarte.

eine andere ziege wurde von uns vor etwa 2 jahren mit sehr viel antibioika behandelt, sie ist inzwischen wieder fit auf den beinen. (würde ich heute aber wegen den kosten nie wieder machen, da es sehr sehr teuer wurde.)

in den letzten 2 jahren sind mir auch schon 2 ziegen an cae gestorben, die symptome, erst abmagerung, dann festliegen bis zum tod (der hat aber zum glück nur 2 tage gedauert, so konnte man die ziegen von den schmerzen erlösen.)


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

er hat aber geschrieben, daß sie nicht abgemagert ist.

kalte, schau doch mal in der Tierarztliste nach, da scheint einer aus deiner Nähe zu sein. Zur Not mußt du die Ziege hinbringen wenn es zu weit weg ist.


Role1989
Beiträge: 83
Registriert: 09.03.2006, 19:23

Beitrag von Role1989 »

oh sorry, hab ich wohl überlesen #damdidam#


Moritz

Beitrag von Moritz »

Dann fangt doch mal mit den Klauen an, laß es Dir von jemand zeigen, der Ahnung hat, wenn Ihr darin unsicher seid.
Du scheinst doch an den Tieren zu hängen.
Entwurmen klären!
Wenn die Klauen nicht in Ordnung sind, kannst Du jede Ziege schnell umreißen, Humpeln/Hinken ist dann schnell aufgetreten.
Hier gibt es auch Seiten und Texte über Klauenschneiden. Mußt Du in der Suchfunktion oben "Klauenschneiden" oder "Klauenpflege" eingeben. MO


Kalte
Beiträge: 18
Registriert: 14.04.2007, 17:36

Beitrag von Kalte »

ja aber sie hat doch vorallem probleme mit ihrer hüfte und die dinger weiß grad nicht wiem sie heißen die gelenke an den vorderfüßen sinte geschwollen abgemagert ist sie nicht was könntre das sein

und wo find ich die tierarztliste


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 90</a><!-- m -->


Moritz

Beitrag von Moritz »

Schau, Sven hat Dir gerade den link für einen möglichen kompetenten Tierarzt für Ziegen hier reingestellt. Falls keiner in Deiner Nähe darunter ist, mußt Du bei anderen Ziegenhaltern fragen.

Da der ganze Bewegungsapparat in seinen Einzelteilen zusammenhängt, müssen sich schlecht oder gar nicht geschnittene Klauen notwendig nach einiger Zeit auf die anderen Teile (Gelenke jeder Art) auswirken. Deshalb ist Klauenschneiden (regelmäßig nach Bedarf) so wichtig.
"Geschwollene" Gelenke ist relativ. Gelenke sind immer dicker als andere Beinpartien in der Nähe. Da können wir auf Entfernung nicht beurteilen, ob die Ursache wirklich CAE ist. Solange das nicht 100%ig gesichert ist, darf man sich nicht darin verrennen. Kann sein, muß aber nicht.

Daher mein Appell: schneidet erst einmal die Klauen.
Wenn Du etwas gegen die Schmerzen und Entzündung tun willst, kannst Du Metacam (von Boehringer/Ingelheim) spritzen.
Nicht gleichzeitig mit einem Kortison-haltigen Mittel verabreichen.
Metacam kann man bei anderen Tieren auch oral geben.
Bei Wiederkäuern, so glaube ich zu wissen, ist nicht gesichert, daß Metacam bei oraler Gabe nicht im Pansen in seinen Wirkstoffen zerstört wird, also quasi wirkungslos bleibt. Per Injektion ist es auch billiger. MO


Antworten