Hallo Silke,
jetzt fällt mir ein Stein vom Herzen. Hab schon die ganze Woche an euch gedacht. Ich wünsch euch alles Gute und massier den Wuff schön oft, damit frühzeitig alle Unregelmässigkeiten erkannt werden, zudem tut dies dem Hund, wie auch den Menschen :D gut.
Ganz liebe Grüsse
Anouschka
Bösartiger Tumor beim Lieblingshund
-
- Beiträge: 1698
- Registriert: 09.04.2006, 11:30
Hallo Anouschka,
ja klar!
Eigentlich ist alles im "Artikel" vorher von mir erzählt worden. Mephisto hat jetzt also die ersten 8 Tage eine Tablette bekommen, inzwischen jeden 2. Tag eine halbe Tablette (mit Leberwurst, also beschweren tut sich hier keiner. Aus Solidarität bekommen die beiden anderen Hunde auch Leberwurstbrot).
Nebenwirkung wie von der TA beschrieben: Mephisto pißt sich dumm und dusselig. Wir brauchen uns in diesem Sommer wohl keine Gedanken über einen zu trockenen Hof machen #baeh#. Natürlich trinkt er auch verschärft. Wenn wir das Haus verlassen, haben wir 4 Trinknäpfe voller Wasser dagelassen. Paßt. Ihm selbst geht es saugut, er weiß auch nix davon. Die Wunde ist recht gut verheilt. Als nächste Hürde kommt nun in einem Monat die Blutuntersuchung, ob alle inneren Organe die Cortisongabe auch vertragen. Eigentlich müßte ich Mephisto im Mai impfen lassen, auf Nachfrage (irgendwann ist ja auch mal gut mit Chemie) hieß es, wenn Mephisto gut Immunisiert wäre, kann ich die Impfung auch um ein halbes Jahr verschieben. Er ist zwar erst 3,5 Jahre alt, hat aber immer alle Impfungen, auch als Welpe, bekommen. Daher habe ich das erstmal hinten angestellt. Neue Knubbel sind noch nicht entstanden, jedoch werden wir bei jedem Zeckenbiß (er hat hinterher immer Knubbel) ein bischen irre. Ich vertraue da jetzt mal voll und ganz aufs Cortison, wobei mir eigentlich auch gar nix anderes übrigbleibt...
Ich versuche einfach mal, so gar nicht an später zu denken.
Liebe Grüße
Silke
ja klar!
Eigentlich ist alles im "Artikel" vorher von mir erzählt worden. Mephisto hat jetzt also die ersten 8 Tage eine Tablette bekommen, inzwischen jeden 2. Tag eine halbe Tablette (mit Leberwurst, also beschweren tut sich hier keiner. Aus Solidarität bekommen die beiden anderen Hunde auch Leberwurstbrot).
Nebenwirkung wie von der TA beschrieben: Mephisto pißt sich dumm und dusselig. Wir brauchen uns in diesem Sommer wohl keine Gedanken über einen zu trockenen Hof machen #baeh#. Natürlich trinkt er auch verschärft. Wenn wir das Haus verlassen, haben wir 4 Trinknäpfe voller Wasser dagelassen. Paßt. Ihm selbst geht es saugut, er weiß auch nix davon. Die Wunde ist recht gut verheilt. Als nächste Hürde kommt nun in einem Monat die Blutuntersuchung, ob alle inneren Organe die Cortisongabe auch vertragen. Eigentlich müßte ich Mephisto im Mai impfen lassen, auf Nachfrage (irgendwann ist ja auch mal gut mit Chemie) hieß es, wenn Mephisto gut Immunisiert wäre, kann ich die Impfung auch um ein halbes Jahr verschieben. Er ist zwar erst 3,5 Jahre alt, hat aber immer alle Impfungen, auch als Welpe, bekommen. Daher habe ich das erstmal hinten angestellt. Neue Knubbel sind noch nicht entstanden, jedoch werden wir bei jedem Zeckenbiß (er hat hinterher immer Knubbel) ein bischen irre. Ich vertraue da jetzt mal voll und ganz aufs Cortison, wobei mir eigentlich auch gar nix anderes übrigbleibt...
Ich versuche einfach mal, so gar nicht an später zu denken.
Liebe Grüße
Silke
Hallo Silke,
die Impfinfos, die man Dir gegeben hat, sind veraltet. Alle Impfungen (ausgenommen Tollwut), die Dein Hund bislang erhalten hat, schützen ihn für die nächsten 5-6 Jahre.
Ich könnte jetzt hier in's Detail gehen aber super erklärt und ausführlich beschrieben, was die Hintergründe für die Dir gegebene Information sind, findest Du unter
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.haustierimpfungen.de">www.haustierimpfungen.de</a><!-- w -->
Einzig eine Tollwutimpfung wäre evtl. nötig - nur vor dem Gesetz - falls Du in einem Tollwutgebiet wohnst (in 2006 sind in den ersten 3 Quartalen jedoch nur 10 Tollwutfälle registriert worden, 3 davon Füchse, der Rest Fledermäuse).
Erspar' Deinem kranken Hund die Chemie, es sind auch krebsauslösende Substanzen in den Impfstoffen enthalten...
Gruss
die Impfinfos, die man Dir gegeben hat, sind veraltet. Alle Impfungen (ausgenommen Tollwut), die Dein Hund bislang erhalten hat, schützen ihn für die nächsten 5-6 Jahre.
Ich könnte jetzt hier in's Detail gehen aber super erklärt und ausführlich beschrieben, was die Hintergründe für die Dir gegebene Information sind, findest Du unter
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.haustierimpfungen.de">www.haustierimpfungen.de</a><!-- w -->
Einzig eine Tollwutimpfung wäre evtl. nötig - nur vor dem Gesetz - falls Du in einem Tollwutgebiet wohnst (in 2006 sind in den ersten 3 Quartalen jedoch nur 10 Tollwutfälle registriert worden, 3 davon Füchse, der Rest Fledermäuse).
Erspar' Deinem kranken Hund die Chemie, es sind auch krebsauslösende Substanzen in den Impfstoffen enthalten...
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Hallo Sabine,
so ein bischen war mir auch so, aber ich glaube, TA würden nie zugeben, das Imfpungen manchmal überflüssig erscheinen.....
Die einmal jährliche Impfung sorgt schließlich für ein geregeltes Einkommen, wenn mein Hund auch sonst gesund wäre.
Aber ich denke heimlich auch schon drüber nach, unsere Alte mit 11 Jahren nicht mehr zu impfen (wir fahren mit 9 Ziegen ja auch sicherlich nicht mehr ins Ausland, daher sch.... auf den Impfpass).
Das krebsauslösende Substanzen in Impfstoffen sind, gibt mir aber schwer zu denken!
Deinen Link lese ich mir gleich mal durch.
Vielen Dank
Silke
so ein bischen war mir auch so, aber ich glaube, TA würden nie zugeben, das Imfpungen manchmal überflüssig erscheinen.....
Die einmal jährliche Impfung sorgt schließlich für ein geregeltes Einkommen, wenn mein Hund auch sonst gesund wäre.
Aber ich denke heimlich auch schon drüber nach, unsere Alte mit 11 Jahren nicht mehr zu impfen (wir fahren mit 9 Ziegen ja auch sicherlich nicht mehr ins Ausland, daher sch.... auf den Impfpass).
Das krebsauslösende Substanzen in Impfstoffen sind, gibt mir aber schwer zu denken!
Deinen Link lese ich mir gleich mal durch.
Vielen Dank
Silke