Platzbedarf für 3 Zwergziegen?

Yvonne_11

Beitrag von Yvonne_11 »

Ich denke, dann hat sich das doch recht schnell als Traum erwiesen. Aber genau deshalb bin ich ja zu Euch gekommen, um mich eben zu informieren. Nee, ich kann kein Weideland dazu nehmen. Ich wollte eben gern mit den Ziegen auf unserem Grundstück leben. Wenn das aber zu klein ist, dann soll es wohl nicht wirklich sein. #ka#

Gerade heute waren wir wieder im Tierpark. Dort ist eine größere Herde mit Ziegen, die ich immer sehr gern besuche. Von dort hätte ich mir dann auch meine drei gekauft. Aber so werde ich dann wohl einfach öfter dorthin fahren und mich dann dort an diesen tollen Tieren erfreuen.

Danke an Euch für die netten Antworten!!

Viel Spaß weiterhin Yvonne


Forstnerbande
Beiträge: 74
Registriert: 27.10.2006, 10:46

Beitrag von Forstnerbande »

Hallo Yvonne,

gib doch nicht so schnell auf, die Tiere sind wirklich so liebenswert und so wenig Platz hast du nicht!
Soweit ich informiert bin, reicht dein Platz auf jeden Fall zur Bewegung der Tiere, kannst ja Spielgelegenheiten bauen. Dann musst du zufüttern, ev. auch im Sommer. Wir halten bisher 3 Ziegen auf 200qm und noch steht die Wiese, obwohl wir 4 Kleine dazu haben. Ich werde die Weide auf 400qm erweitern, ev. auch noch was dazupachten, nur um die Kleinen behalten zu können. #jubel#

Aber das mit dem Schreien stimmt wirklich. Selbst wenn die Lieben perfekt versorgt zu sien scheinen, nerven sie manchmal mit anhaltendem Geschrei... Sprech doch mal mit deinen Nachbarn, unsere freuen sich über die Anlaufstelle für die Kids, so schlimm sind sie meist gar nicht!

Also Ziege nebenbei ist nicht, deshalb mag ich schon gleich keine hergeben von unseren Kleinen, aber wenn du dich wirklich auf sie einlässt, sind sie genial!

Liebe Grüße, Martina


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Hallo Yvonne_11

Ich wollte Dir die Ziegenhaltung eigentlich nicht ausreden oder madig machen, ich wollte Dich nur auf Eventualitäten aufmerksam machen. Laut Deinem Profil bist Du Hausfrau und Mutter, bist also großteils zuhause. Du könntest mit Deinen Ziegen z.B. mit Deinen Kindern hin und wieder zu einer brach liegenden Wiese wandern und nach Rückfrage mit dem Besitzer, sie dort weiden lassen. Ein Schafsnetz ist rasch aufgestellt, es muss auch nicht unbedingt unter Strom stehen, wenn eine Aufsichtsperson in der Nähe ist.

Mit den Nachbarn musst Du Dich aber auf alle Fälle gut stellen. Wenn es sich um ältere Leute handelt, die auf dem Land aufgewachsen sind, müßten die eigentlich einen natürlichen Zugang zur Tierhaltung haben. DAs gleiche gilt für Familien mit Kindern. Schwierig sind eigentlich nur aufs Land gezogene Städter, die die Landwirtschaft nur als lästiges Übel empfinden und am liebsten verbieten würden, weil ihre Lebensmittel kaufen sie ja ohnehin im Supermarkt.

Bleibt als Letztes dann immer noch das Gemeindeamt - wo Du Dich erkundigen kannst, ob Du theoretisch ein paar Zwergziegen als Hobbytiere halten darfst. Hier kommt es aber auch darauf an, ob es sich um eine Landwirtschaftsgemeinde handelt oder um ein Satellitendorf am Rande einer Großstadt, die sich als Schlaf- und Ruhestelle für gestresste Städter versteht.

Liebe Grüße aus der Steiermark


Yvonne_11

Beitrag von Yvonne_11 »

Hallo Fridolin,
ich hatte nicht das Gefühl, dass Du mir die Ziegenhaltung madig machen wolltest. Ich finde es doch wichtig, zu wissen, woran ich bin. Sonst würde ich ja keine Fragen stellen, wenn ich keine Antworten bekommen wollte. ;-)

Wie gesagt, ich bin der Großstädter, der hierher gezogen ist. Das mit dem Gemeindeamt werde ich morgen gleich mal machen. Das ist eine sehr gute Idee, ich habe ja nichts zu verlieren, wenn ich mal anfrage.

Aber andererseits kann mir jetzt wirklich niemand mehr Ziegen verbieten. Seit heute lebe ich mitten auf einer Insel. Bisher waren nur am Ende unseres Grundstückes Pferde. Und eben beim Nachbarn ein Grundstück weiter. Aber nun haben sich die beiden geeinigt und das Stück Land neben uns auch noch für die Pferdehaltung verpachtet. Also bin ich umringt von Pferden. Und damit ist wohl gegen ZZ nicht mehr wirklich was einzuwenden!

Ich werde den Anruf tätigen und damit dann erfahren, was ich machen oder lassen muss oder darf. Das war eine gute Idee, auf die ich auch selbst hätte kommen können... #damdidam#

Nun bleibt nur noch die Frage des Zauns. Aber die will ich nicht von Euch beantwortet haben :D Ich überlege nur, auch einen unsichtbaren Zaun zu ziehen. Das kenne ich von anderen Katzenzüchtern und hier im Forum schrieb auch schon mal jemand davon. Das scheint zusätzlich ganz sinnvoll zu sein.

Ich danke wieder vielmals für die netten Zuschriften!

LG Yvonne #daumen_hoch*


Forstnerbande
Beiträge: 74
Registriert: 27.10.2006, 10:46

Beitrag von Forstnerbande »

Hallo Yvonne,

ich drück dir die Daumen, dass du alles regeln kannst und viel Freude mit deinen Tieren erlebst!!!

mvg, Martina


Yvonne_11

Beitrag von Yvonne_11 »

Danke Martina! Bis aber ZZ einziehen können, ist noch etwas Arbeit zu erledigen. Erst muss alles sicher sein und alles fertig sein. Aber Vorfreude ist bekanntlich die schönste *hihi*

Gruß Yvonne


Antworten