Einige Fragen zum Stall...

Antworten
Fraggy1987
Beiträge: 4
Registriert: 07.06.2007, 23:52

Einige Fragen zum Stall...

Beitrag von Fraggy1987 »

Ich spiele mit dem Gedanken mir zwei Zwergziegen zu kaufen, nun habe ich noch einige Fragen bezüglich des Stalls... Im Sommer können die beiden ja weitgehend draußen bleiben und ort ihren wind- und wettergeschützten Unterstand nutzen, aber was ist im Winter??? Als möglichen Stall hätte ich entweder den Stock über der Doppelgarage, von dem eine Hälfte als Hühnerstall dient, oder eine feste "Holzbaracke" in der früher Hasenställe waren....

1. Wie könnte man das Problem des anfallenden Urins lösen oder reicht das, wenn man den Betonboden der Doppelgarage mit Sägemehl ausstreut und Stroh drüber macht??? Wird der Boden nicht irgendwann feucht und beginnt zu stinken???

2. Würde die "Holzbaracke" wärmetechnisch im Winter reichen, oder ist das zu kalt???

3. Oder habt ihr eine andere preisgünstige und einfache Alternative für mich???


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Servus

Ich würde meinen, dass die Holzbaracke die bessere Alternative wäre, weil die Stallreinigung im ersten Stock recht schwierig ist und auch eine spätere Nachnutzung für Wohnzwecke problematisch erscheint.
Allerdings sollte es in dieser Baracke nicht ziehen und es sollte auch ein stabiler Boden vorhanden sein - entweder aus Beton oder ein Lärchenboden.


Bruno
Beiträge: 29
Registriert: 02.06.2007, 18:01

Beitrag von Bruno »

ich hab auch nochmal ne frage: darf ich die zaunpfähle auf der weide nur bei trockenem boden "reinhauen" oder auch bei feuchtem? danke


Heikemarina

Beitrag von Heikemarina »

Hallo Bruno,

bei feuchten Boden geht es leichter.

Gruß Heike


Antworten