Herkulesstaude / Riesenbärenklau

Merle
Beiträge: 39
Registriert: 16.12.2006, 18:13

Beitrag von Merle »

Hallo zusammen,

also ich muß da doch mal ein wenig meckern. Ich verstehe echt nicht wie man son ne Scheiße wie Roundup zur Bekämpfung von Unkraut empfehlen kann. Da hat doch offensichtlich jemand nicht verstanden wie man mit unserer Natur umgehen sollte. Chemie drauf und die Sache hat sich erledigt, ich lach mich tot! Also Ziegen würde ich da nachher nicht mehr drauflassen.
Ist euch eigentlich klar das Roundup von Monsantos entwickelt wurde? Ihr wißt ja hoffentlich was ihr da noch unterstützt wenn ihr das Zeugs kauft.

Für mich ein klarer Fall, hier ist körperlicher Einsatz gefragt. Holt eure Sensen und Spaten aus dem Keller und rann an die Arbeit.

Gruß Julia


~Wenn Du ins Bett gehts nimm ein gutes Buch mit,
oder wenigstens jemanden der neulich eins gelesen hat~
Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Rechtlicher Hinweis des Forenbetreibers:

Aufgrund des u.a. aufgeführten aktuellen Urteils weist der Betreiber dieses Forums ausdrücklich daraufhin, dass der obige Beitrag von "Merle" vom 23.06.2007 zu dem Produkt Roundup von Monsanto nicht die Meinung des Forenbetreibers widerspiegelt, sondern die rein subjektive Meinung des Verfassers darstellt.

Landgericht Hamburg
Urteil v. 27.04.2007 - Az.: 324 O 600/06 - Haftung für Foren-Einträge (Supernature-Fall)

Leitsatz:

1. Ein Forums-Betreiber haftet für "eigene Informationen" iSd. § 6 Abs. 1 MDStV. "Eigene Informationen" im Sinne dieser Vorschrift sind nicht nur "eigene Behauptungen" im Sinne der für Widerruf oder Richtigstellung entwickelten Grundsätze, sondern vielmehr auch Informationen, für deren Verbreitung der Betreiber einer Internetseite seinen eigenen Internetauftritt zur Verfügung stellt, mag auch nicht er selbst, sondern eine dritte Person die konkrete Information eingestellt haben.

2. Eine Grenze der Zurechnung ist allenfalls dann erreicht, wenn durch das Umfeld, in dem die jeweilige Information steht, hinreichend deutlich wird, dass es sich dabei um eine solche Äußerung handelt, deren Verbreitung trotz ihrer Aufnahme in den Internetauftritt der Inhaber der Domain gerade nicht wünscht. Das setzt voraus, dass der Betreiber der Internetseite sich von der betreffenden Äußerung nicht pauschal, sondern konkret und ausdrücklich distanziert.

3. Diese Wertung findet sich auch im neuen § 54 RfStV wieder, der nunmehr kraft ausdrücklicher gesetzlicher Anordnung für alle Anbieter redaktionell gestalteter Angebote gilt. Hierzu gehören auch Internetforen.


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo Sven, ich steh gerade auf dem Schlauch. Erklär bitte ganz kurz was da bei Merles Beitrag schief gelaufen sein soll.
Dankeschön.

Vlg Claudia


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Claudia,
der 2. Satz von Merle ist es wohl.
Sven hat bei Verstössen gegen die neue Gesetzeslage nur zwei Möglichkeiten, entweder den Beitrag direkt löschen oder immer kommentieren - er steht in solchen Fällen mit einer Zehe im Knast.

Wir Forenuser werden uns wohl etwas mehr Selbstdisziplin auferlegen müssen, wenn wir nicht wollen, dass unsere Lieblingsforen aus Angst vor juristischen Konsequenzen von den Betreibern dicht gemacht werden.

An dieser Stelle von mir nochmal ein herzliches Dankeschön an Sven für dieses tolle Forum.

Gruss,
Michael


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Michael,

danke für die Erklärung :-)

Ja, Claudia, Michael hat Recht. Lies Dir bitte kurz das neueste Urteil durch, das ich in meinen Beitrag dazu gepackt habe, dann verstehst Du, dass ich mich von solchen Beiträgen distanzieren muss, egal wie ich darüber denke. Ansonsten müsste ich sie löschen und das wäre schade ...

Viele liebe Grüße,
Sven


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Beitrag von Elise »

Hallo und Danke für die Erklärung.

Vlg Claudia


Anonymous

Exkurs: Nutzung der Herkulesstaude

Beitrag von Anonymous »

Heute morgen im Fernsehen kam ein Bericht über einen deutschen Didgeridoo-Bauer, der eine "norddeutsche Didgeridoo" vorgestellt hat: aus dem hohlen Stengel der Herkulestaude gefertigt!

Wenn also jemand seinen Beständen nicht Herr wird: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.didgeridoo-lexikon.de/Didger ... ml</a><!-- m -->

:-)
Michael


Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

Hallo Michael,
ich habe den Bericht leider nicht gesehen :-( ,
aber ist sicherlich ne tolle Idee, was man alles aus dem
Riesenbärenklau machen kann.Leider würde ich , aufgrund fehlendem Lungenvolumens, keinen Ton aus diesem Rohr rausbekommen #ka# , bei mir reichts grad zur Flöte,da wäre vielleicht der Wiesenbärenklau für mich besser geeignet. :D

Was mich nur interessieren würde,
war der Bauer immun gegen diese Pflanze oder war er in voller Schutzkleidung als er dieses schön klingende Musikinstrument herstellte? #ka# .

tschüss und liebe Grüsse
Anouschka

P.S. @Michael: gib doch bitte das nächstemal bekannt, wenn so eine Sendung im Fernsehen läuft, ich hätte mir bestimmt etwas Zeit gemacht,
da mich das Thema Herkulesstaude ziemlich fesselte........


Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Antworten