Ziegen einfahren
Ziegen einfahren
Hallo zusammen! Ich habe in meinem Ziegenbuch eine alte Abbildung von einem Ziegengespann und frage mich nun welche Voraussetzungen eine " Fahrziege" haben sollte... Soweit ich weiß werden vornehmlich Böcke eingefahren (?) aber das könnten die Mädels doch sicher auch leisten, oder??? Ich denke da an meine 2 - natürlich erst in ein bis 3 Jahren ( Knochenbau) und an so ne Art Bollerwagen oder leichten Sulky. Jeder der das hört fasst sich an den Kopf und sagt ich spinne #bonk# aber ist das mit Milchziegen denn unmöglich?? Mein Gatte sagt das würde wegen der Euter nicht funktionieren aber ich rede hier nicht von Distanzbewältigung oder Taxiservice. Just for fun. Nur des Fahrens wegen.... Laufe auch gerne nebenher :D :D ! Hat jemand eingefahrene Milchziegen???? Liebe Grüße Tanja
Hallo Sven ! War schon mal auf der Working Goats Seite ( SUUUUPER Sanhestar!!!!) hab aber das Kapitel Fahrziegen irgendwie überlesen :-) .... War genau das was ich gesucht hab. Ha, da soll noch mal einer sagen ich spinne 8) !!!! Hat sonst keiner praktische Erfahrung???? Kann ich gar nicht glauben........ Liebe Grüße Tanja
-
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Hallo Butterblume,
Meld dich doch einfach bei Sabine <!-- e --><a href="mailto:info@working-goats.de">info@working-goats.de</a><!-- e --> ,
wie Sven in seinen Beitrag oben schon sagte.
Sabine kann dir deine Fragen mit Sicherheit beantworten.
Warst du schon auf ihrer Webseite? <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.working-goats.de">http://www.working-goats.de</a><!-- m -->
Liebe Grüße
Heike
Meld dich doch einfach bei Sabine <!-- e --><a href="mailto:info@working-goats.de">info@working-goats.de</a><!-- e --> ,
wie Sven in seinen Beitrag oben schon sagte.
Sabine kann dir deine Fragen mit Sicherheit beantworten.
Warst du schon auf ihrer Webseite? <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.working-goats.de">http://www.working-goats.de</a><!-- m -->
Liebe Grüße
Heike
Hallo,
Wagen muss man entweder selbst bauen/umrüsten oder bei einem Kutschenbauer schauen (teuer).
Wichtig ist, in Leichtbauweise zu arbeiten, manche "Rohbauten" müssen an die Grösse der Ziege angepasst werden, usw.
Ich gehe auf diese Punkte und andere im Detail im geplanten Handbuch für Fahrziegen ein, dass, wenn mein Wordprogramm mich mal mehr als eine Seite auf einmal tippen lässt, bevor es abstürzt - diesen Sommer fertig wird.
Gruss
Wagen muss man entweder selbst bauen/umrüsten oder bei einem Kutschenbauer schauen (teuer).
Wichtig ist, in Leichtbauweise zu arbeiten, manche "Rohbauten" müssen an die Grösse der Ziege angepasst werden, usw.
Ich gehe auf diese Punkte und andere im Detail im geplanten Handbuch für Fahrziegen ein, dass, wenn mein Wordprogramm mich mal mehr als eine Seite auf einmal tippen lässt, bevor es abstürzt - diesen Sommer fertig wird.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Hallo Sven,
nicht nur nachgedacht, Dir auch eine mail geschrieben (vor ewigen Zeiten) aber keine Antwort von Dir bekommen. Untergegangen??
Gruss
nicht nur nachgedacht, Dir auch eine mail geschrieben (vor ewigen Zeiten) aber keine Antwort von Dir bekommen. Untergegangen??
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen