Lamm mit Flasche aufziehen?!Hilfe!

Suzette

Lamm mit Flasche aufziehen?!Hilfe!

Beitrag von Suzette »

Hallo Ihr Lieben,

unsere Ziege bildet ihr Euter zurück,ihr Lamm ist nun eine Woche alt.Werde den kleinen Kerl wohl mit der Flasche aufziehen müssen.
Was empfehlt ihr an Milchersatz?

Es eilt etwas,

Danke euch schon mal
liebe Grüße Suzette


Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

Hallo Suzette,

wenn ich in Deinen alten Beiträgen richtig gelesen habe,
handelt es sich um eine Zwergziege.
Hier ist als Milchersatz vollkommen
H-Milch (1,5% oder 3%) ausreichend, mit zunehmenden
Alter dann Naturjoghurt beimengen.
Die erforderliche Michmenge pro Tag, weiß ich leider auch
nicht mehr, es ist bei uns zulange her.
Vielleicht kann Dir da noch jemenad aus dem Forum
etwas zu schreiben, wir haben die kleinen Saugerflaschen
genommen (5 x am Tag ?), das Kitz war damals 2 Wochen alt,
allerdings mit den Saugern für Schafe.
Vielleicht steht ach etwas in älteren Beiträgen --> Suche Milchmenge

Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Suzette

Beitrag von Suzette »

Danke Axel für Deine scnelle Antwort.
Werde nachher das Wohnzimmer herrichten und den kleinen Mann nach hause holen.
Du hast es auch richtig verstanden es sind Zwergziegen.
Werde dann aber mal berichten wie es hier weitergegangen ist.
Danke liebe Grüße Suzette


Döring, Angelika
Beiträge: 208
Registriert: 11.07.2007, 09:50

Beitrag von Döring, Angelika »

Grüß Dich!

Dein Lamm ist über das schlimmste weg.
Nimm es von der Mutter weg melke sie ab und tue es halb und halb
Also Halb Wasser, halb Milch mit gemahlenen Haferflocken und Leinsamen
vorquellen und erwärmen und mit der Flasche füttern.
Ich habe mit Austauschern schlechte Erfahrungen gemacht.
Seit 2 Jahren bekommen meine Lämmer und jetzt sogar ein Kälbchen
diese kombination.
Ich habe es aus einem alten bauernbuch.
Glaub mir den kleinen Schatz siehst du wachsen ohne Durchfall
oder Umstellungsprobleme!!!
! Teel. auf 1Liter h/h Milch reicht aus.

Durch das abmelken, kannst du dann immer noch einkleinwenig
andere Milch mit zugeben.
Gebe deiner Ziege etwasKraftfutter....
Ich könnte dir als Unterstützung Ziegenpelletts empfehlen.
Die gibt es in 25kg Säcken ca. 11-13 Euiro.
Da kommst du locker ein halbes Jahr um die Runden.
Gib ihr davon eine kleine Hand voll.
Viel Glück!

Eine Tüte Haferflocken hat man meistens da...
Eine Kaffemühle???


Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

Entschuldigung Angelika,
es handelt sich hier um eine Zwergziege.
Für die ist Kraftfutter Gift.
Und für das Kitz reicht H-Milch!
Zuviel bringt nur Fettanreicherung in den Geweben.

Gruß Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Döring, Angelika
Beiträge: 208
Registriert: 11.07.2007, 09:50

Beitrag von Döring, Angelika »

Du glaubst ja gar nicht, was das produzieren von Milch einer Ziege
an Kraft kostet...Selbst eine Zwergziege.
Wir haben schon seit 16 Jahre Ziegen, haben Landwirtschaft gelernt...
Glaub mir.... wir verarbeiten auch unsere Milch.
Ich glaube, du mußt etwas mißverstanden haben.
Von sinnlosen Überfüttern war keine Rede.
Was würde ich nicht mal mit den eigenen Tieren machen!


Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

Hallo zusammen,

@Angelika: es ist aber so, dass grad bei Zwergziegen die Zugabe von Kraffutter erhebliche gesundheitliche Schäden hervorrufen kann, deshalb würde ich auch Abstand davon halten: Zwerge werden sehr schnell durch Zugabe von Kraftfutter von Blasensteinen heimgesucht und es entwickeln sich kleine Rambos aus ihnen. 1,5%-3,0%ige Milch (leicht erwärmt) reicht völlig aus.Auch muss man bedenken, was Axel angesprochen hat mit der Verfettung, dass diese auch innerlich stattfindet, also nicht nur was man äusserlich als dicken Bauch erkennen kann und wenn so kleine Ziegen später mal gedeckt werden, kann es sowohl problematisch bei der Trächtigkeit werden, als auch bei der Geburt, wenn die innerlichen Organe verfettet sind.

liebe Grüsse
Anouschka


Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Wespenbauer
Beiträge: 6
Registriert: 16.09.2007, 10:52

Wie lange braucht sie die Flasche?

Beitrag von Wespenbauer »

Hallo,
ich habe mich einfach mal hier angehängt. Wir haben auch eine Zwergziege per Flasche aufgezogen und wüssten nun gerne, wann sie keine Flasche mehr braucht. Unsere Paula ist jetzt 13 Wochen alt und wir würden ihr die Flasche gerne abgewöhnen.

Und wenn ich gerade beim Fragen bin: Wieso frisst sie kein Gras von unserem Rasen?

Gruß

Andreas Bauer


Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

Hallo Andreas,

also mit 13 Wochen kannst du der Zwergin ruhig die Flasche abgewöhnen und sie umstellen, aber nicht so abrupt. Langsam Heu zufüttern, damit sich der Pansen umgewöhnen kann.

Und warum frisst das Mädel keinen Rasen, weil Ziegen insgesamt nicht so die Rasenfresser sind, eher Sträucher und Buschwerk oder auch ne gehaltvolle Weide.

liebe Grüsse u. schönen Sonntag
Anouschka


Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Beitrag von Annabella »

@ Döring, Angelika: kannst Du mir sagen, was Haferflocken und Leinsamen im Labmagen zu suchen haben bzw. wie sie da verwertet werden sollen?
Ich lerne immer wieder gerne dazu.


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Antworten