Hallo ihr lieben Ziegenfreunde!
Zuallererst möchte ich mich vorstellen: mein Name ist Martina Beß, wir wohnen seit einem viertel Jahr im Bergischen Land, in Wermelskirchen- Dabringhausen. Wir haben uns vor gut 8 Jahren dem Pferdeschutz verschrieben, so teilen sich mit uns mittlerweile gut 20 Pferde unser zu Hause- und drei Ziegen.
Die Ziegen, Vally, Vicky und Flöckchen sind ehr zufällig zu uns gestoßen. Vally und Vicky kamen vor drei Jahren zu uns, da deren Besitzer umziehen mussten und die beiden nicht mit konnten; so sollten sie für eine Übergangszeit bei uns wohnen. Daraus wurde dann eben ein Dauerzustand, weil man Ziegen anscheinend nicht so fix unterbringen kann. Flöckchen kam vor zwei Jahren hinzu, weil, wo sich zwei wohl fühlen, da stört auch ein drittes Zicklein nicht weiter, ihre Pferdefreundin musste in einen Reitstall umziehen und sie durfte nicht mit :-(
Zu dieser Zeit hatten wir unseren Stall noch in Düsseldorf. Es war ein schönes 7.000 qm kleines Grundstück am Rande einer Großstadt, welches den unschlagbaren Vorteil hatte, dass es ziegensicher eingezäunt war.
Die drei Damen konnten sich Tag und Nacht frei bewegen, schliefen mal bei befreundeten Pferden in der Box, mal im Heustall und manchmal auch in ihrer eigenen Herberge, ganz wie es ihnen beliebte. Sie waren mit allem und jedem gut Freund, wenn nachmittags die vielen Pflegemädels für die Pferde kamen, gab es überall Leckerchen, man konnte deren Taschen durchschnöfen und von jedem wurde man geknüddlet.
Und, obwohl sich kein Mensch von uns mit Ziegen auskannte, und wir sie auch eigentlich überhaupt nicht haben wollten, sind die drei in unser Herz gewachsen.
Dann bekamen wir im Sommer 2006 von der Stadt Düsseldorf die Kündigung für unser kleines Paradies, da das Grundstück bebaut werden sollte.
Wir beschlossen darauf hin, die Sache für die Zukunft perfekt zu machen und kauften uns hier oben einen Bauernhof mit 4,2 ha Land, Boxen, Scheunen und Platz ohne Ende.
Eigentlich sollte dies für alle Beteiligten das Glück auf Erden sein, ist es auch, allerdings nicht für die drei Ziegen. Unsere Kinder und Tiere zogen bereits letztes Jahr im Herbst hier oben ein, während mein Mann und ich in Düsseldorf blieben, da unsere Wohnung noch saniert werden musste.
Vally, Vicky und Flöckchen zeigten uns von Anfang an, dass ihnen die neuen 42.000 qm als Auslauf nicht ausreichten. Grundsätzlich lungern sie auf der Strasse rum um den Verkehr zu regeln oder sie treiben sich auf dem Geländer unseres einzigen Nachbarn rum um dort die Gartengestaltung zu übernehmen.
Anfangs dachte ich, nun ja, wir sind hier auf dem Land, was soll da verkehrstechnisch groß passieren. Wir wurden eines besseren belehrt, als im August diesen Jahres unsere Lilli, die als Katze acht Jahre lang problemlos mit dem Großstadtverkehr in Düsseldorf klar kam, hier angefahren wurde und zwei Tage später in der Klinik verstarb.
Seither leben wir hier ziegentechnisch im Horrorzustand. Wir haben den Versuch unternommen, die Straßenseite mit Ziegendraht einzuzäunen, was überhaupt nicht funktioniert, da die gesamte Grenze der einen Seite eben an der Strasse entlang läuft. Dann haben wir die drei Damen in eine Box gesperrt, was auch nicht geht, da Vicky und Flöckchen Vally auf engem Raum mobben. Wenn ich sie laufen lassen, dauert es keine halbe Stunde und sie hängen wieder auf der Straße rum. Dies hat zur Folge, dass ich sie mittlerweile mit einem Besen da runter jage- mir stockt jedes mal das Herz, sobald ein Auto den Berg runtergerast kommt. Ich habe heulend vor den blöden Viechern gestanden aber sie verstehen gar nicht, warum ich mich so um sie sorge und was die Konsequenz ihrer Uneinsichtigkeit ist :-(
Nun haben wir ja neben unserem Hobby auch noch einen Job, dh wenn ich von der Arbeit komme, muß ich mich um 20 Pferde kümmern. Ich kann mich also nachmittags nicht als Ziegenpeter zu meinen drei Damen setzten um sie zu hüten. Seit der Zeitumstellung wird es hier bereits sehr früh dunkel. So wohnen die Ziegen mittlerweile in einem Schuppen, zwar sehr groß, damit Vally Ruhe hat, aber auch sehr baufällig und ich fürchte, das Dach wird der ersten Schneelast nachgeben.
Wir haben hier hin und her überlegt, wie wir die Damen unterbringen können. Eine anständige Behausung könnten wir erst in ferner Zukunft bauen, da das Gelände hier erst neu hergerichtet werden muss. So kommt im Frühjahr erst der Bagger um es umzugestalten, da wir eine neue Kläranlage bauen müssen.
Lange Rede- kurzer Sinn, meine Ziegen können hier nicht bleiben. So, wie sie hier wohnen hat das nichts mehr mit glücklichem Ziegenleben zu tun. Sie kennen es nicht, eingesperrt zu sein, sie meckern den ganzen Tag und schauen uns ständig fragend an- wir sind alle tot unglücklich. Wir wollen sie aber auch nicht einfach loswerden. Es sind wirklich drei nette Damen, Pferde, Kinder und Hunde machen ihnen überhaupt keine Probleme. Ich habe natürlich meinen gesamten Bekanntenkreis bereits abgegrast, den einzigen Lösungsvorschlag den ich bekam war ein gutes Dönerrezept :evil:
Nun, so geht es hier nicht weiter, und deshalb wende ich mich an euch. Gibt es hier jemanden, der drei wirklich nette Ziegendamen sucht und ihnen ein ziegengerechtes zu Hause geben kann?!? Die drei haben bewiesen, dass sie auch mit Ziegenanfängern gut klar kommen, sie sind freundlich zu Kindern, verstehen sich gut in der Pferdesprache und zeigen aufdringlichen Hunden deutlich, dass sie keine Beutetiere sind.
Sie kennen ihre Namen und kommen sofort und ausnahmslos auf Zuruf, Vally und Flöckchen lassen sie ausgiebig beknuddel, wenn sie ihre Menschen kennen gelernt haben. Es sind wohl Zwergziegen oder Mischlinge, sie sind etwas über kniehoch und einfach nur nett!
Kann uns hier jemand helfen?!?
Wirklich verzweifelte Grüße
Martina
Drei Ziegendamen suchen neues zu Hause :-(
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 24.11.2007, 12:16
hallo,
klingen nett die kleinen. würde sie gern aufnehmen, weiß aber nicht recht ob die zu meiner kleinen gruppe passen. ich hab 2 weiße große ziegen, die auch super nett sind. sind mutter und tochter und kommen aus einer herde. die beiden leben mit meinen 2 eseln auf einer kleinen koppel, diese ist für meine 2 gerade so ziegensicher gebaut, solang strom drauf ist sind die ziegen da, wenn ich den mal vergess an zu machen geht die eine auch schon mal raus. kann also nicht sagen ob das auch für deine reichen würde.
die koppel ist auch nicht sehr groß mit 1300 m2. hab für den winter auch bei einem bekannten einen stall mit kleinem hof wo sie dann rein kommen würden wenn das wetter schlechter wird. da haben die dann auch eine scheune mit dachboden und klettermöglichkeiten.
ein problem wäre noch das mein einer esel seh futterneidisch ist u nd die ziegen gern jagt. nicht ständig und die tut ihnen auch nix aber es wird schon mal fauchend hinter den ziegen her gerannt.
die beiden ziegen habein einen kleinen extra schlupf wo sie hin können und sicher vor dem esel sind und auch extra futter bekommen. die brauchen etwas mehr wie die esel übrig lassen.
was es bei mir nicht gibt sind pflege mädels die knudeln kommen, aber das bekommen sie von mir und meinem freund auch mit.
liebe grüße
klingen nett die kleinen. würde sie gern aufnehmen, weiß aber nicht recht ob die zu meiner kleinen gruppe passen. ich hab 2 weiße große ziegen, die auch super nett sind. sind mutter und tochter und kommen aus einer herde. die beiden leben mit meinen 2 eseln auf einer kleinen koppel, diese ist für meine 2 gerade so ziegensicher gebaut, solang strom drauf ist sind die ziegen da, wenn ich den mal vergess an zu machen geht die eine auch schon mal raus. kann also nicht sagen ob das auch für deine reichen würde.
die koppel ist auch nicht sehr groß mit 1300 m2. hab für den winter auch bei einem bekannten einen stall mit kleinem hof wo sie dann rein kommen würden wenn das wetter schlechter wird. da haben die dann auch eine scheune mit dachboden und klettermöglichkeiten.
ein problem wäre noch das mein einer esel seh futterneidisch ist u nd die ziegen gern jagt. nicht ständig und die tut ihnen auch nix aber es wird schon mal fauchend hinter den ziegen her gerannt.
die beiden ziegen habein einen kleinen extra schlupf wo sie hin können und sicher vor dem esel sind und auch extra futter bekommen. die brauchen etwas mehr wie die esel übrig lassen.
was es bei mir nicht gibt sind pflege mädels die knudeln kommen, aber das bekommen sie von mir und meinem freund auch mit.
liebe grüße
Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 24.11.2007, 12:16
Hey Carola!
Lieben Dank für deine Antwort und tut mir leid, dass ich mich erst heute melde; wir sind in der Firma im Weihnachtsstress und wenn ich dann so spät abends aus dem Stall komme, bin ich nur noch platt :-)
Ich kann dir auch nicht sagen, ob meine drei Ladys in deine Gruppe passen. Als Flöckchen damals zu den anderen beiden kam, war erst mal Rangelei angesagt. Flöcken und Vally mußte da untereinander einmal klar stellen, wer dort das sagen hatte. Wir haben das alles gelassen beobachtet, da sie recht harmlos aufeinander gingen und es immer genug Platz gab, um sich aus dem Weg zu gehen. Mit der Zeit sind die drei dann irgendwie miteinander klar gekommen. Eben nur auf engem Raum ( zB Pferdebox ) geht es garnicht, da wird Vally mittlerweile von den andern beiden böse gemobbt!
Ansonsten wie gesagt, pferdeerfahren sind sie, mit denen kennen sie sich aus, auch wenn die Hottamaxen mal schlecht drauf sind ;-)
Wo genau liegt Adelsberg???
Liebe Grüße
Martina
Lieben Dank für deine Antwort und tut mir leid, dass ich mich erst heute melde; wir sind in der Firma im Weihnachtsstress und wenn ich dann so spät abends aus dem Stall komme, bin ich nur noch platt :-)
Ich kann dir auch nicht sagen, ob meine drei Ladys in deine Gruppe passen. Als Flöckchen damals zu den anderen beiden kam, war erst mal Rangelei angesagt. Flöcken und Vally mußte da untereinander einmal klar stellen, wer dort das sagen hatte. Wir haben das alles gelassen beobachtet, da sie recht harmlos aufeinander gingen und es immer genug Platz gab, um sich aus dem Weg zu gehen. Mit der Zeit sind die drei dann irgendwie miteinander klar gekommen. Eben nur auf engem Raum ( zB Pferdebox ) geht es garnicht, da wird Vally mittlerweile von den andern beiden böse gemobbt!
Ansonsten wie gesagt, pferdeerfahren sind sie, mit denen kennen sie sich aus, auch wenn die Hottamaxen mal schlecht drauf sind ;-)
Wo genau liegt Adelsberg???
Liebe Grüße
Martina
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 24.11.2007, 12:16
das freut mich zu hören!!!
ich hätte dir warscheinlich auch wieder absagen müssen. hab letztens spasseshalber mal 2 fremde kamarun schafe mit auf die koppel getan. wurden von meinem esel gnadenlos von der koppel gejagt. sind beide bei angeschaltetem biltzgerät getürmt.
also meinem esel neue ziegen zu präsentieren wird extrem schwer.
hoffentlich schaff ich das wenn ich die herde doch mal erweitern will. muss das halt im stall mit rückzugsmöglichkeit machen.
ich hätte dir warscheinlich auch wieder absagen müssen. hab letztens spasseshalber mal 2 fremde kamarun schafe mit auf die koppel getan. wurden von meinem esel gnadenlos von der koppel gejagt. sind beide bei angeschaltetem biltzgerät getürmt.
also meinem esel neue ziegen zu präsentieren wird extrem schwer.
hoffentlich schaff ich das wenn ich die herde doch mal erweitern will. muss das halt im stall mit rückzugsmöglichkeit machen.
Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.