Bockprobleme
-
Butterblume
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Mein Bock hat sich zur Zeit wieder etwas im Griff.Nur muß ich dazufügen sind die Ziegen trotz Trächtigkeit willig und stehen für ihn.
Wahrscheinlich wird er nur mufflig,wenn er möchte und nicht darf.
Trotzdem muß ich ihn nachts anbinden,sonst schläfen bis auf seine Lieblingsziege alle im Schnee!Und der Herr hat den Stall für sich allein! :evil:
Wahrscheinlich wird er nur mufflig,wenn er möchte und nicht darf.
Trotzdem muß ich ihn nachts anbinden,sonst schläfen bis auf seine Lieblingsziege alle im Schnee!Und der Herr hat den Stall für sich allein! :evil:
Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
Hallo Butterblume
sorry aber ich glaube nicht wirklich daran das eine Ziege die gedeckt ist sich bereitwillig zeigt!!!
Vielleicht hat es ja nicht geklappt beim ersten mal?
sorry aber ich glaube nicht wirklich daran das eine Ziege die gedeckt ist sich bereitwillig zeigt!!!
Vielleicht hat es ja nicht geklappt beim ersten mal?
Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Wenn ich hier so lese, was manche Böcke abziehen.....Mönsch, ham wir immer ein Glück gehabt. Und um die "diskussion" für mich verständlich zu machen: So, wie der Helmut (Bockhalter) seine Jungs hält, ist das sicherlich die Ideallösung, um jeglichem Ärger aus dem Weg zu gehen. So etwas würde für uns eine Portionsweide und einen Stall mehr bedeuten: das wär zu schaffen. Natürlich will insgeheim jeder über ein Forum, Freunde, den TA die Bestätigung haben, dass er alles richtig macht. Das ist sicher normal und noch nicht schlimm. So, wie sich in den letzten Jahren unsere Gentleman benommen haben, gönnen wir ihnen einfach den Luxus des eigenen Harem und beobachten täglich kritisch. Nehmen uns bei der "Abendfütterung" (jetzt Nachmittag) Zeit dazu. Bei Bedarf wird die Haltungsform geändert, Bocklämmer gibt´s sowieso demnächst wieder :-)
Allerdings haben wir in der Vergangenheit beobachtet, dass der Bock mehr Stress hat, wenn geschlechtsreife Herren anwesend oder in der Nähe sind. Was sich auch auf sein Verhalten gegenüber den Mädels auswirkt (aggressiver). Bisher ist unserer "der Hahn im Korb". In die Frauenrangfolge greifen normalerweise weder Wölfe, noch Hengste, noch Böcke deutlich ein. Allenfalls dulden sie ihre Lieblingsdame öfter bei sich und schützen sie damit indirekt vor Attacken der Zicken: durch blosse Anwesenheit. Mir kommt da immer das Bild des netten Gatten bei der Frauenstammtischpokerrunde. Und wenn eine Ziege oder ein Bock trotz geräumigem Stall und guter Gliederung und reichlich Futterangebot über die Maßen zicken würde, würden wir nach Ausschöpfen aller Möglichkeiten "selektieren". Der liebenswerte Teil der Ziegen: ihr Charakter, ist auch ihr grösster Haken und kann wohl nicht grundlegend geändert werden: Wir hatten bereits mal eine weisse Dame, die alles rücksichtslos "gabelte", besonders fremde Kitze. Sie rangierte trotzdem in der unteren Hälfte der Rangordnung. Die ehemalige Besitzerin hat sie wieder, sie meinte "Frauen sind so!" Für mich ist das in Ordnung, da ich den stationären Aufenthalt der Dame in der Klinik und ihre Sitzungen beim Arzt nicht bezahlen muss.....für uns ist "normal" was anderes......aber das gehört wohl zum Thema "Vermenschlichung" oder Interpretation/ Spiegelung des Selbst oderwasweissich.....Gedeckt bieten sich die Mädels dem Bock nicht an und er hat auch kein Interesse. Vieleicht geht´s da um was anderes (Sortierung der Rangfolge usw.) Um das einigermassen deuten zu können, müsste man das für einige Zeit selbst beobachten.....
Gruss, Mathias
Allerdings haben wir in der Vergangenheit beobachtet, dass der Bock mehr Stress hat, wenn geschlechtsreife Herren anwesend oder in der Nähe sind. Was sich auch auf sein Verhalten gegenüber den Mädels auswirkt (aggressiver). Bisher ist unserer "der Hahn im Korb". In die Frauenrangfolge greifen normalerweise weder Wölfe, noch Hengste, noch Böcke deutlich ein. Allenfalls dulden sie ihre Lieblingsdame öfter bei sich und schützen sie damit indirekt vor Attacken der Zicken: durch blosse Anwesenheit. Mir kommt da immer das Bild des netten Gatten bei der Frauenstammtischpokerrunde. Und wenn eine Ziege oder ein Bock trotz geräumigem Stall und guter Gliederung und reichlich Futterangebot über die Maßen zicken würde, würden wir nach Ausschöpfen aller Möglichkeiten "selektieren". Der liebenswerte Teil der Ziegen: ihr Charakter, ist auch ihr grösster Haken und kann wohl nicht grundlegend geändert werden: Wir hatten bereits mal eine weisse Dame, die alles rücksichtslos "gabelte", besonders fremde Kitze. Sie rangierte trotzdem in der unteren Hälfte der Rangordnung. Die ehemalige Besitzerin hat sie wieder, sie meinte "Frauen sind so!" Für mich ist das in Ordnung, da ich den stationären Aufenthalt der Dame in der Klinik und ihre Sitzungen beim Arzt nicht bezahlen muss.....für uns ist "normal" was anderes......aber das gehört wohl zum Thema "Vermenschlichung" oder Interpretation/ Spiegelung des Selbst oderwasweissich.....Gedeckt bieten sich die Mädels dem Bock nicht an und er hat auch kein Interesse. Vieleicht geht´s da um was anderes (Sortierung der Rangfolge usw.) Um das einigermassen deuten zu können, müsste man das für einige Zeit selbst beobachten.....
Gruss, Mathias
Grüß Euch
Weil hier der Deckschurz kritisch genannt wurde, möchte ich anmerken, dass der natürlich fest sitzen muss. Daher habe ich meinen auch selbst gefertigt und ihn nicht nur um den Bauch gebunden, sondern auch mit dem Halsband verbunden, sodass er weder nach hinten noch links und rechts verrutschen kann. Habe hier im Forum diese Konstrukiton bereits mit Bild beschrieben.
Weil hier der Deckschurz kritisch genannt wurde, möchte ich anmerken, dass der natürlich fest sitzen muss. Daher habe ich meinen auch selbst gefertigt und ihn nicht nur um den Bauch gebunden, sondern auch mit dem Halsband verbunden, sodass er weder nach hinten noch links und rechts verrutschen kann. Habe hier im Forum diese Konstrukiton bereits mit Bild beschrieben.
-
Butterblume
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Die Ziegen werden dicker und man sieht Lämmerbewegungen.Also denke ich schon,das die Damen trächtig sind!der Bock will es nur öfter.Ich versuche schon mit abendlicher Beleuchtung den Hormonschub zu Dämpfen.(Kurztag=Brünstigkeit)
Der Bock deckt alles was 4 Beine hat,wenn der Kastrat steht sogar den.
wenn ich den Hund reinlassen würde,wäre der vermutlich auch fällig. #shock#
Wenn das noch ne Woche so weitergeht,aktiviere ich die TÄ.
Es gibt bei mir kein Kraftfutter,nur Heu und Fichtenzweige.Wenn ich einer Ziege mal was zustecke dann sind es die zu kleinen Jungtiere und trächtige Ziegen.Und dann auch nur ein paar Stück Möhre oder Apfel.
Ich hätte nie gedacht,das ein Bock nur aus Trieb bestehen kann.Wie gesagt,darf er bei den Ziegen nicht,setzt es was.Bei den Ziegen.Mich hält er zur Zeit wieder raus.
Der Bock deckt alles was 4 Beine hat,wenn der Kastrat steht sogar den.
wenn ich den Hund reinlassen würde,wäre der vermutlich auch fällig. #shock#
Wenn das noch ne Woche so weitergeht,aktiviere ich die TÄ.
Es gibt bei mir kein Kraftfutter,nur Heu und Fichtenzweige.Wenn ich einer Ziege mal was zustecke dann sind es die zu kleinen Jungtiere und trächtige Ziegen.Und dann auch nur ein paar Stück Möhre oder Apfel.
Ich hätte nie gedacht,das ein Bock nur aus Trieb bestehen kann.Wie gesagt,darf er bei den Ziegen nicht,setzt es was.Bei den Ziegen.Mich hält er zur Zeit wieder raus.
Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
-
Butterblume
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Moin Helmut,
hier sind fast alle Leute Bockhalter- die haben nur nicht vier Stück. Finde ich jetzt nicht so bemerkenswert.
Ich könnte hier auch problemlos vier Böcke samt Damen halten, jede Gruppe für sich. Ich brauche es bloß nicht. Es ist einfach mehr Aufwand, die Zeit kann ich auch anders totschlagen.
Trotzdem stimme ich Dir ganz grunsätzlich zu: Mehrere Böcke nur halten, wenn Extra- Weide bockgerecht möglich ist. In der Deckzeit jeden Bock nur mit den zugedachten Damen laufen lassen. Die Bockweide hat ja auch den Vorteil, daß man Mineral etc. viel genauer und auch bockgerechter verabreichen kann, dann kommen sie nicht an das Kraftfutter für die Damen.
Die Sache mit der Männlichkeitsgeschichte wollen wir mal nicht weiter verfolgen :D Wollte Dir bloß mal kurz die Hörner zeigen #baeh# :D .
Liebe Grüße,
Claudia
hier sind fast alle Leute Bockhalter- die haben nur nicht vier Stück. Finde ich jetzt nicht so bemerkenswert.
Ich könnte hier auch problemlos vier Böcke samt Damen halten, jede Gruppe für sich. Ich brauche es bloß nicht. Es ist einfach mehr Aufwand, die Zeit kann ich auch anders totschlagen.
Trotzdem stimme ich Dir ganz grunsätzlich zu: Mehrere Böcke nur halten, wenn Extra- Weide bockgerecht möglich ist. In der Deckzeit jeden Bock nur mit den zugedachten Damen laufen lassen. Die Bockweide hat ja auch den Vorteil, daß man Mineral etc. viel genauer und auch bockgerechter verabreichen kann, dann kommen sie nicht an das Kraftfutter für die Damen.
Die Sache mit der Männlichkeitsgeschichte wollen wir mal nicht weiter verfolgen :D Wollte Dir bloß mal kurz die Hörner zeigen #baeh# :D .
Liebe Grüße,
Claudia
Das wird mir jetzt doch zu intim *oops* Ich jedenfalls möchte hier nicht über die Befestigung meines Schürzchens öffentlich reden.Fridolin hat geschrieben: Weil hier der Deckschurz kritisch genannt wurde, möchte ich anmerken, dass der natürlich fest sitzen muss. Daher habe ich meinen auch selbst gefertigt und ihn nicht nur um den Bauch gebunden, sondern auch mit dem Halsband verbunden, sodass er weder nach hinten noch links und rechts verrutschen kann.
Gruss, Mathias